Kompatibilität 12fach Schaltwerk mit 11fach Trigger/Kassette

dh-noob

TEDDY & EMIL on Bord
Registriert
20. Mai 2004
Reaktionspunkte
104
Ort
bei Heilbronn
Servus zusammen,

fahre aktuell mit einem X0 11fach Setup und der e13 10-46 Kassette.
Als Backup würde ich mir gerne ein Schaltwerk zulegen und habe festgestellt, dass die "alten" 11fach GX eigentlich gleich teuer sind wie die neuen 12fach GX.
Deshalb die Frage ob ich nicht eh besser mit dem 12fach Schaltwerk besser unterwegs bin?

Danke für ein kurzes Feedback.

Greetz
 
Servus zusammen,

fahre aktuell mit einem X0 11fach Setup und der e13 10-46 Kassette.
Als Backup würde ich mir gerne ein Schaltwerk zulegen und habe festgestellt, dass die "alten" 11fach GX eigentlich gleich teuer sind wie die neuen 12fach GX.
Deshalb die Frage ob ich nicht eh besser mit dem 12fach Schaltwerk besser unterwegs bin?

Danke für ein kurzes Feedback.

Greetz

Also, ich habe es bei meiner 9-46er Leonardi-Kassette extra bei einem 11-fach XX1 belassen, weil das Schaltwerk ganz einfach kompakter baut, die Hebelarme kürzer sind, ich mir einrede, das es somit stabiler/unempfindlicher ist. Zumindest bis jetzt weniger Problem mit meiner 12-fach, wie manch ein Kollege, der mit seiner sortenreinen 12-fach permanent am justieren ist.

Willst du natürlich irgendwann mal auf eine 10-50er/9-52er usw. wechseln, hättest du schon mal das passende Schaltwerk in der Schublade.
 
Zurück