Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falls du mit M8100 und T8000 zwei Kurbelsätze meinst, die nennen sich FC-M8100 und FC-T8000.
Auf die FC-M8100-1 Kurbel passen alle Ketten von 9- bis 12fach, auf die FC-T8000 passen Ketten von 9- bis 11fach, hab' ich schon so ausprobiert. 12fach Ketten werden wegen HG+ nicht passen.
Eine Shimano 12fach Kette ist wegen HG+ innen anders geformt, siehe hier:
https://bike.shimano.com/de-DE/technologies/component/details/new-technology-hg.htmlJede andere 12fach Kette von anderen Herstellern würde aber funktionieren.
Ich selber hatte noch nie eine 12fach Kette in der Hand, fahre aber z.B. KMC 11fach Ketten in Shimano 8- und 10fach Antrieben.
Ich weiß das durch Lesen der Berichte von anderen Usern hier aus dem Forum. 12fach HG+ Ketten laufen nicht auf Kettenblättern anderer Hersteller, die nicht für HG+ vorbereitet sind. Und auf Kettenblättern ohne NW-Profil schon zweimal nicht.
Stimmt, du hast Recht. Die Zähne des großen Blattes sehen aber schon besonders aus.Shimano hat eine 2x12 Kurbel mit Hyperglide+ die Kettenblätter sind nicht Narrow Wide.
Stimmt, du hast Recht. Die Zähne des großen Blattes sehen aber schon besonders aus.
Von daher kann ich nicht glauben, dass so eine 12fach Kette auf einer 3x10 Kurbel läuft.
Mir geht es auch gar nicht so sehr um die Innenbreite der Ketten (die ist ja von 9- bis 12fach gleich), sondern auch um die Außenbreiten, die sich auf den Abstand der Blätter zueinander auswirkt: Nicht, dass so eine 12fach Kette sich zwischen den Blättern eine 3fach Kurbelgarnitur verklemmt.
Und die Blätter eine 3x10 Kurbelgarnitur sind bestimmt nicht auf eine 12fach HG+ Kette ausgelegt, siehe Zahnform in deinem Link.
Aber du darfst das natürlich gerne ausprobieren.![]()
Also ich bin eine 12-fach Kette Shimano CN-M6100 auf den 2×11 fach Antrieb XT-M8000 mit der Kombination 26-36 vorn gefahren und das lief vom Gefühl her ganz gut, ich konnte zumindest keinen Unterschied zur 11-fach XT Kette feststellen. Das funktioniert aber nur bei 2-fach oder 3-fach, bei 1-fach klappt das definitiv nicht, da braucht man dann zwingend ein HG+ kompatibles Kettenblatt.
So wie ich das aus den Shimano Produktseiten herauslesen kann, ist die CN-M6100 keine HG+ Kette:
en Kettenblättern, wie's mit den HG+ Modellen[......] aussieht, dürfte auf einem anderen Blatt stehen.Bis gerade eben dachte ich eigentlich das alle Shimano 12fach Ketten mit HG+ "gesegnet" sind, stimmt offensichtlich aber nicht.
Die neue Kette verfügt über ein QUICK-LINK Kettenschloss und wurde für HYPERGLIDE+ Kassetten und DYNAMIC CHAIN ENGAGEMENT+ Kettenblätter optimiert.So wie ich das aus den Shimano Produktseiten herauslesen kann, ist die CN-M6100 keine HG+ Kette:
Genau, das wird mal so und mal so beschrieben. Hier z.B. oben nur HG, unten dann HG+:
https://www.rosebikes.de/shimano-de...2689608?article_size=6066916&product_shape=46
Auch bei der mobilen Ansicht steht oben HG+, jedoch bei den Technologien HG ...
Ich vermute, dass die Ketten bis auf die SIL-TEC Beschichtung identisch sind, war bei Shimano bei 11-fach auch so ...
Vielleicht ein Bild zum Vergleich
Fahre beide Ketten auf 11fach RD/CS-M9000 11-40 mit FC-M9120-1 38Z