Kompatibilität versch. Bremsscheiben

Registriert
22. Januar 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
Zwickau
moin,
sind bremsscheiben der versch. hersteller untereinander kompatibel?
muss natürlich gleicher standart sein (centerlock oder 6-loch)
würde ja wenn eig. bloß an der diche der scheibe scheitern oder?


konkret gefragt:
kann ich magura julie scheiben mit ner shimano bremse kombinieren? (also rein technisch gesehen - dass der hersteller sowas nicht freigibt is mir klar)

gruß
 
Jain.
Die Reibringhöhe sollte in etwa passen, also z.B. eine Magura-Bremse mir Oro Disc, die dann zur Hälfte auf den Stegen bremst wäre nicht so optimal...ich würde die Scheibe dann jdf. nicht unbedingt bis auf Mindeststärke runterfahren.
Außerdem kann es bei "floating" Scheiben mit anderen Sätteln Probleme geben...Hope+Louise z.B. soll afaik nicht laufen, ohne am Bremssattel rumzufeilen..
 
Jain.
Die Reibringhöhe sollte in etwa passen, also z.B. eine Magura-Bremse mir Oro Disc, die dann zur Hälfte auf den Stegen bremst wäre nicht so optimal...ich würde die Scheibe dann jdf. nicht unbedingt bis auf Mindeststärke runterfahren.
Außerdem kann es bei "floating" Scheiben mit anderen Sätteln Probleme geben...Hope+Louise z.B. soll afaik nicht laufen, ohne am Bremssattel rumzufeilen..

..aber seine konkrete Frage kann mit ja beantwortet werden, weil da die Reibringhöhe passen würde :-)
 
Passen auch SLX Bremsen zu diesen Scheiben: SM-RT53M ?

In den Beschreibungen steht immer : für mechanische Scheibenbremsen.

Ich frage, weil die Scheiben noch auf den Laufrädern sind und fast wie neu sind.
 
Die RT-53 sollen nur mit organischen Bremsbelägen gefahren werden laut Shimano, keine Typbegrenzung. Hab erst vor kurzem eine SLX damit ausgestattet, weil vorhanden und die Besitzerin eh nur die oben genannten Beläge fährt, quietschen halt nicht so dolle.
 
Zurück