Kompletter Neueinsteiger

Registriert
6. Februar 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo,

aufgrund von 3 Knie-OP's waren meine sportlichen Tätigkeiten sehr eingeschränkt die letzten 5 Jahre. Habe nun vor 1.5 Jahren wieder mit regelmäßigem Fitnessstudiobesuchen wieder angefangen etwas zu tun. Da ich aber nicht nur indoor sondern auch an der frischen Luft tätig werden will, möchte ich das Radfahren wieder aufnehmen. Ich wohne in Regensburg und hier gibt es sehr viele schöne Strecken da liegt es sehr nahe sich wieder aufs rad zu schwingen.

Da ich Student bin ist mein Budget etwas eingeschränkt und das Motto lautet "je günstiger desto besser". Mir geht es auch eher darum Tipps zu bekommen in welche Richtung ich mich orientieren sollte/muss, da ich absoluter Neueinsteiger bin.
Ich habe viel gelesen und bin über die Kategorie der Crossbikes gestoßen, welche für mich sehr interessant erscheinen.

Vielleicht noch kurz meiner Person: Ich bin 1,90 m gross und wenn ich mich nicht vermessen habe, müsste meine Schrittgröße ~ 95-100 cm betragen.

Ich habe bei einem Händler bei uns folgendes Angebot entdeckt, welches in meinem Budget liegen würde. Ist das zu empfehlen oder eher weniger?http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne mich zwar noch nicht ganz so gut aus, aber...
wenn du CC fahren willst, d.h. Asphalt und Wald/leichtes Gelände kommt es darauf an wie oft und wie lange du fährst.
Für's ab und zu mal rumfahren wird es reichen.

Mit der Textbeschreibung "Viel- und Sportfahrer werden pure Begeisterung finden" liegt der Stadler hier leider völlig daneben.


Wie oft willst du denn fahren ? Merhmals in der Woche ?
 
Hey
vielen Dank für deine Antwort.

Also ich möchte merhmals wöchentlich fahren und auch eher Aspahlt und leichtes Gelände. Also sollte es schon bisschen halten und auch komfortables fahren möglich sein. Im Moment nutze ich 4-5 mal die Woche das Spinning Rad aus meinem Fitnessstudio. Jedoch möchte ich nun meine Trainingseinheiten nach draußen verlegen :-)

Mir ist klar, dass man mit einem kleinen Budget Abstriche machen muss. Aber bis zu ~400 EUR sollte man doch etwas finden oder?

Sowas z.b. Das wäre an der oberen Grenze meines Budgets. Wäre das brauchbar? Oder gibt es für 400EUR andere bessere Bikes?
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...ortby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

VIELEN DANK für eure Hilfe!!
 
Zuletzt bearbeitet:
geh zu http://www.fahrrad-linke.de/fahrradlinke.htm und zieh dir das blaue specialized rein ;) kriegste für 399.- in XL.. mit ner halbwegs anständigen gabel.. für 700.- kriegste da sogar schon ein fully von speci ;)) auch in XL!
glaub ich greif mir heute da das enduro ab..

kleiner tipp, nicht wenns regnet hingehen (oder nass ist!) da lässt er dich nicht probefahren :-)))
 
Habe jetzt ein wenig rumgeschaut und bin auf das Cube Aim 2011 gestoßen, was bei einem Händler hier steht für 429€.

Ist dies zu empfehlen?
 
Hallo,
ich bins nochmal ;)

Ich habe die letzten tage viel gegooglet und gelesen und habe oft gelesen, dass man bei dem Cube Aim lieber nochmal 100EUR drauflegen sollte um etwas ordentliches zu bekommenl.

Also z.b. das Cube Analog. Was ist eure Meinung zu dem Bike? Ist das Preis Leistungsverhältnis bei ~550 EUR in Ordnung?
Oder gibt es in der Kategorie besseres?

Im Internet gibt es sogar bei dem Analog starke Preisschwankungen. Einmal habe ich eins für 599 EUR gefunden
http://www.fahrrad-schnaeppchen.de/...c-Black-n-Grey-Disc-Mod-2011.html?refID=psmde
und eins für 499 EUR. http://www.profirad.de/cube-analog-...id=1&belboon=0125bd06267601fcb1003cbc,2126364

was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Angeboten? Als Laie bin ich leider etwas aufgeschmissen.

Vielen Dank für eure Hilfe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
denke die 550 gehen in ordnung..
wirst allerdings irgendwann mal die lager wechseln müssen ;(

bin das speci neulich probegefahren..
http://www.specialized.com/us/en/bc/SBCBkModel.jsp?spid=45745&menuItemId=0
kriegste momentan für 690.- eurolitos ;))

meistens lohnt es sich nochmals nen hunderter drauf zu legen.. klar irgendwann muss man seine grenze ziehen! ..grundsätzlich würde ich aber bei nem bike unter 1000.- (listenpreis) nie viel erwarten.. es wird nicht gerade ein leichtgewicht sein, die parts werden unterer durchschnitt (deore, slx, etc) sein und der spassfaktor hält sich im rahmen..

grundsätzlich musste dich erstmal fragen wofür du das bike haben willst, wie oft es zum einsatz kommt und wie lange du damit fahren möchtest!
 
Ja ich denke irgendwann sollte man eine Grenze ziehen, da man sich sonst immer zum nächsthöheren hangeln kann ;)
Die liegt bei mir jetzt endgültig bei 550eur. Aufsteigen kann man ja dann immernoch.

Ich möchte hauptsächlich leichtes und mittleres Gelände und Touren fahren. Also so 3-4 Stunden sollte man schon mal auf dem Teil aushalten können. Und es wird auch mehrmals die Woche genutzt. Ist da das Analog in Ordnung?
 
Zurück