Komponenten Tausch, !Federgabel!, Felge und Bremsen

dooyou

Radsportsüchtig
Registriert
25. Mai 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
München
Servus Leute!

ich habe die Manitou Six für CC im Einsatz, bisher bin ich recht zufrieden damit, hat eine erstaunlich hohe Steifigkeit.

Sicher es ist eine Einsteigergabel, aber besser als die Judy von Rock Shox :)

Nun meine Frage, an meinen Fahreigenschaften hat sich nicht allzuviel geändert, ich fahre durch die Münchner Wälder, springe über Wurzeln und fahre viel auf Schotter.

Lohnt es sich eine Manitou Z4 zu kaufen oder eine Duke XC, beide liegen in meinem Budget von knapp 200€.
Soll ich weiter Kohle sparen oder bringt es mir was die 200€ zu investieren?

Desweiteren...meine Bremsen sind Shimano Deore, HS 33 sind sehr gut, lohnt sich denn das und wenn ja gibt es noch eine Stufe unter den HS 33 die besser als meine Deore sind?

Zu guter letzt. Habe die Mavic X139 Felgen, lohnt sich der Umstieg auf die 517er? Ich wiege 65kg bei ner größe von 181cm.

Danke für eure Hilfe :daumen:

Ich muss noch anmerken das ich bisher recht zufrieden mit meinem Bike bin. Never change a running Bikepart?
 
hallo,
du bist zufrieden? lass dein bike wie es ist. die änderunge die du anstrebst lohnen sich dann nicht. erst wenn du auf die hs 33 und eine hochwertige gabel (skarbe, black, fox, marz. marathon o.ä.) umsteigen willst.
ist aber nur meine persönliche meinung.
gruß

kh-cap
 
dooyou schrieb:
Servus Leute!

ich habe die Manitou Six für CC im Einsatz, bisher bin ich recht zufrieden damit, hat eine erstaunlich hohe Steifigkeit.

Sicher es ist eine Einsteigergabel, aber besser als die Judy von Rock Shox :)

Nun meine Frage, an meinen Fahreigenschaften hat sich nicht allzuviel geändert, ich fahre durch die Münchner Wälder, springe über Wurzeln und fahre viel auf Schotter.

Lohnt es sich eine Manitou Z4 zu kaufen oder eine Duke XC, beide liegen in meinem Budget von knapp 200€.
Soll ich weiter Kohle sparen oder bringt es mir was die 200€ zu investieren?

Desweiteren...meine Bremsen sind Shimano Deore, HS 33 sind sehr gut, lohnt sich denn das und wenn ja gibt es noch eine Stufe unter den HS 33 die besser als meine Deore sind?

Zu guter letzt. Habe die Mavic X139 Felgen, lohnt sich der Umstieg auf die 517er? Ich wiege 65kg bei ner größe von 181cm.

Danke für eure Hilfe :daumen:

Ich muss noch anmerken das ich bisher recht zufrieden mit meinem Bike bin. Never change a running Bikepart?


Also Felgen tauschen würd ich nur bei Verschleiß. So viel Arbeit die entweder du oder dein Händler (für einen Haufen Geld) damit hat - das lohnt sich nicht für 100g Gewichtsersparnis.

Die HS33 ist eine sehr gute Bremse, ich selbst bin sehr zufrieden und viele andere auch. Vor allem die Dosierbarkeit ist deutlich über V-Brake-Niveau, finde ich.
Du kannst allerdings auf die Deore "richtige" Bremsbeläge (Kool-Stop, Swissstop o.ä.) montieren und neue, möglichst gut gedichtete Züge verwenden. Den Unterschied solltest du merken, v.a. wenn du Original-Shimano-Beläge fährst. Die sind nämlich nix.

Bei der Gabel kommt es noch drauf an, welche Six du hast. Comp, Elite, Sport oder sonstirgendwas. Dann kann man dir auch genauer sagen, ob sich der Umstieg auf Duke o.ä. wirklich lohnt.
 
also ich hab die six comp, kann also nicht den federweg sondern nur die härte verstellen.

vielleicht wäre wirklich das vernünftigste auf die hs 33 zu setzen, da ich dieses jahr beim 24h starte bin ich auf gute angewiesen, hab keine lust im olympiasee zu landen :-)

Passt die HS 33 auf die Manitou Six?
 
Passen wirds in jedem Fall. Die Frage ist, ob bei deiner Six der Bügel vorne oder hinten ist.
Wenn er hinten ist, brauchst du diesen "RAT"-Booster. Kostet ca. 25-30 Euro Aufpreis.

Nach der HS33 würd ich bei der Gabel anfangen zu tunen. Ich denk mal, eine gute ölgedämpfte Gabel kann sicher bissl mehr als die Six Comp, da dürftest du den Unterschied am ehesten noch spüren.

Den Rest würd ich einfach so lassen. Never change a running bike-part :)
 
Habe auch schon gehört das die DUKE XC ganz gut sein soll.

Hmm...das ist alles eine schwierige Entscheidung. Vielleicht sollte ich es mal mit anderen Bremsbelägen versuchen wie Oscar mir geraten hat :-)

Was mich noch interessiert. Die Staubkappen auf meiner Mantiou finde ich echt hässlich, darf ich die abnehmen oder hat die bei meiner einen besonders wichtigen Schutz, denn bei der Duke zB. sind ja auch keine Staubkappen drauf?


Mittlerweile denke ich sogar das die HS 33 das beste ist für mein Rad, da die Gabel eigentlich ganz gut läuft...

Guckt mal:

http://www.magura.com/german/bremsen/hs33.htm

ACHTUNG: Nur für kurze Zeit ab Mitte Mai 2004 erhältlich: Das weltweit auf 3333 Satz limitierte Sondermodell HS 33 Olympia in schwarz-goldenem Finish mit goldenen CNC Boostern. Auslieferung mit Echt-heitszertifikat und einer HS 33 Retro-Armbanduhr.

Das würde meinem schwarzen Pulverbeschichteten Rahmen besonders gut stehen....
 
Hallo,

mein Vorschlag für eine passende Kombination: Kauf die die Duke XC für 199 Euro, damit merkst Du einen deutlichen Unterschied zu Deiner jetzigen Gabel und nen Satz Avid Single Digit 7 Bremsen, die gibts beim großen E für 80 Euro. Bin schon HS33 gefahren und die Avids sind, was Dosierbarkeit und Power angeht, den HS33 überlegen. Dazu wiegen sie wesentlich weniger und du hast kein Hydrauliksystem - das bei der HS33 selbstredend natürlich sehr unanfällig ist.

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
Hallo,

mein Vorschlag für eine passende Kombination: Kauf die die Duke XC für 199 Euro, damit merkst Du einen deutlichen Unterschied zu Deiner jetzigen Gabel und nen Satz Avid Single Digit 7 Bremsen, die gibts beim großen E für 80 Euro. Bin schon HS33 gefahren und die Avids sind, was Dosierbarkeit und Power angeht, den HS33 überlegen. Dazu wiegen sie wesentlich weniger und du hast kein Hydrauliksystem - das bei der HS33 selbstredend natürlich sehr unanfällig ist.

Gruß
Peter

Auch ein guter Denkanstoss....schwierig schwierig :-)

Hab auch gehört das bei den kommenden 2005er Modellen von Magura auch die HS 33 komplett überholt wird...nicht das ich mir jetzt was kaufe und dann gibts was ganz revolutionäres .. :)

Avid Single Digit...hmm..sehen gut aus, brauch ich da keinen RAT Booster falls ich bei meiner Gabel vorübergehen bleibe?
 
dooyou schrieb:
Auch ein guter Denkanstoss....schwierig schwierig :-)

Hab auch gehört das bei den kommenden 2005er Modellen von Magura auch die HS 33 komplett überholt wird...nicht das ich mir jetzt was kaufe und dann gibts was ganz revolutionäres .. :)

Avid Single Digit...hmm..sehen gut aus, brauch ich da keinen RAT Booster falls ich bei meiner Gabel vorübergehen bleibe?

Nein, mit den Single Digit 7 kommst Du sicher ohne aus.

Gruß
Peter
 
avid vs hs33 ist echt eine schwere entscheidung. vielleicht kannst du ja mal beide probefahren, dann siehst du schon, was dir besser gefällt.

von der schieren kraft haben gute v-brakes z.t. mehr zu bieten als die magura.
trotzdem mag ich das gefühl am bremshebel bei der hs33 - mir sagt die dosierbarkeit besser zu...:)
naaaaaaa, das musst du wissen. fahr mal probe.

und wenn du bei der v-brake bleibst, dann probiers mal mit den belägen und zügen. die deore ist echt nicht schlecht - ich hab am alltagsrad die alivio dran, und selbst die bremst gut (mit koolstop-belägen und shimano m-system-zügen versteht sich), aber ist halt klump (gelenke).

achja: die neue hs33 ist nicht sonderlich revolutionär. eher bissl verbessert. den hauptnutzen für mich persönlich seh ich darin, dass ich vielleicht noch eine alte in schwarz oder silber günstiger bekomm.
 
Carnifex schrieb:
Die Angebotsangaben stimmen ja alle, bin mal gespannt, ob die auch wirklich die Duke Race liefern.

so ich habs mittlerweile auch gefunden :D Die Daten stimmen, einzig das "Eisblau" ist die Farbe der Duke Race 2002 - die 2003er hat "Electric Blue" - naja, mal sehen was und ob dann tatsächlich geliefert wird - oder ob sich der Praktikant nur vertippt hat. Ich habe sicherheitshalber gleich noch ein paar Conti Twister für 4,99 das Stück mitbestellt :D

Gruß
Peter
 
Carnifex schrieb:
Danke für den Tip.

Ich will meiner Freundin ja ein Rad aufbauen und hab gleich mal eine davon bestellt. Die Angebotsangaben stimmen ja alle, bin mal gespannt, ob die auch wirklich die Duke Race liefern.

willst du damit sagen das das Frauen Radteile sind? :lol: :lol: :hüpf: :bier:
 
Servus!!
Also das mit der Manitou Six Gabel passt schon, die ist ist für ihre Preisklasse
echt gut, AUF JEDEN FALL BESSER als dei "RockShox-Judy"!! :cool:
Aber bei den Brakes würd sich die Magura HS33 schon lohnen;
mein Kumpel hat 'n Steppenwolf auch mit Manitou Six aber HS33-Brake,
frag ihn eben mal :cool: <[email protected]>
Gruß trp
 
was würdet ihr eher empfehlen die duke race für 179,- oder ne Manitou Black Sport für 119,- ?!?

ihr machts einem echt nicht leicht wenn ihr immer noch billigere angebote postet :mad: :D
 
ahh ich hätte doch die 5 euro in die federgabel investieren sollen anstatt in zwei weißbier und nen caipi + maxi menü von mc donalds :rolleyes:
 
so nachdem das obige geklärt ist und ich nicht mehr schlafen kann werde ich heute zu meinem Händler schauen da sowieso mein Laufrad zentriert werden muss.

Ich hoffe er kann mir annähernd die Preise von den Onlineshops machen evtl. sogar alte Bauteile von meinem Bike mit neuen verrechnen.
 
dooyou schrieb:
...Ich hoffe er kann mir annähernd die Preise von den Onlineshops machen evtl. sogar alte Bauteile von meinem Bike mit neuen verrechnen....

Und warst Du da? Lass mich raten, alle o.g. Gabelpreise sind mind. 200 Euro teuerer?

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
Und warst Du da? Lass mich raten, alle o.g. Gabelpreise sind mind. 200 Euro teuerer?

Gruß
Peter

hm das war zu erwarten bzw zu schön um wahr zu sein falls es die interent preise gäbe...

naja, aber ich habe wenig lust mommentan für ne gabel 300-400 euro zu zahlen.

die hs 33 kosten 189€, aber der einbau bringt mich auf 250€. mir fehlt leider das passende werkzeug und bei 25qm müsste ich das auf dem bett zusammen bauen. :rolleyes:
 
fone schrieb:
viel wichtiger:

wo krieg ich in münchen 2 weißbier nen caipi Und n Maximenü für zusammen 5€?!?!??!?!

:D :bier:

gruß
fone

das würd mich interessieren :bier: aber im halbsuff und nach bauchkrämpfen wegen des maximenüs um halb 4 früh habe ich mittlerweile wieder klarheit im kopf um euch sagen zu können das gibts alles getrennt zu bekannten münchner preisen :daumen:

einzig und allein der caipi is noch günstig für 3.75€.
aber im hofbräukeller und deren biergarten gab es das essen für 5€. da hat man kräftig gespart.
 
Zurück