Komponentenvergleich für Anfänger

Registriert
19. Februar 2013
Reaktionspunkte
1
Hi zusammen,
nachdem ich erst einige Bikes in der engeren Auswahl hatte bin ich mit meiner Entscheidung trotzdem noch nicht weiter.
Deshalb möchte ich nun versuchen *etwas* tiefer in die Materie einzusteigen. Soll heißen mich interessiert nicht nur Bike A ist besser als Bike B, sondern mich interessieren gerade eher einzelne Komponenten. Vielleicht ist das der bessere Weg ein Bike zu finden.

Ich weiß inzwischen, dass sich XT und SLX nicht viel schenken und die Unterschiede für Einsteiger vernachlässigbar sind.

Aktuell versuche ich zwei Gabeln und zwei Bremsen genauer kennen zu lernen.
Mag mir einer etwas Licht ins Dunkel bringen und sagen ob eine

- Rock Shox XC32 Solo Air, Motion Control, Poploc, 100mm
oder eine
- RST FIRST30 AIR RL 100mm Taper

besser ist? Und vor allem warum, bzw. in welchem Umfang. Oder sind auch hier die Unterschiede nur marginal? Also einfach die persönliche Meinung.

Bei den Bremsen interessieren mich die Unterschiede bzw. Meinungen zu

- Shimano BR-M395 (hydr. disc brake; 160mm/160mm)
bzw.
- Shimano M445 Disc White MTB (180mm/160mm)

Schonmal vielen Dank an alle, die mir helfen etwas tiefer in die Materie zu kommen :)
 
Warum hast dir 2 Gabeln ausgesucht die es nirgendwo zu kaufen gibt ? Links ?
Die Bremsen sind halt die billigsten Shimanomodelle . Die bringen dein City od. Trekkingbike zum stehen . Thats it .
 
Also ich würde die RST nehmen, einfach aus dem Grund, dass sie wesentlich leichter ist als die RockShox und ich denke mal auch von der Performance her nicht schlechter ist - Link zur RST:
http://www.rst.com.tw/ct/product/product2.jsp?id=PI1249370880787

Bremsen schenken sich nicht viel. Sind schon okay, aber schon eindeutig Einsteigerbremsen. Sie bringen dich zum Stoppen, aber du darfst auch keine Wunderdinge erwarten.
 
Warum hast dir 2 Gabeln ausgesucht die es nirgendwo zu kaufen gibt ? Links ?

Weil mich das Thema interessiert und ich versuche dadurch ein Gefühl dafür zu entwickeln.

Die Bremsen sind halt die billigsten Shimanomodelle . Die bringen dein City od. Trekkingbike zum stehen . Thats it .
Ok... Das überrascht mich. Aber danke für die Einschätzung!
 
Zuletzt bearbeitet:
grüsse--bei der gabel ,auf alle fälle rs,die bietet dir die bessere performens,rst läuft sich schnell schwer wenn du nicht immer brunox reinhaust, das ansprechverhalten ist viel zu zäh.lange einlaufzeit, auch qaulitätsmässig-naja.--bei den bremsen schau dir mal "clarks" (ebay) oder tektro an die haben mehr power und standfestigkeit wie die billig shimano--und kosten auch nur 100-120euro--der ganze satz!!--grüsse und kette rechts
 
Hi

Ich weiß nicht ob du so einfacher ein bike findest! Ich denke du musst dir klar machen das in dem Preissegment in dem du schaust einige Komponenten eingebaut werden, die als eyecatcher dienen, dafür wird woanders gespart.

Du solltest dir überlegen was du machen willst, Tour oder Enduro oder oder und dann versuchen die teile in die Finger zu bekommen... Das hilft mehr als alle Theorie!! Wenn du aufs Budget achten musst Schau mal hier in den bikemarkt...

Vielleicht erweiterst du deinen Fred mit mehr Infos, für mehr Antworten ...

Gruß Freddy
 
Warum hast dir 2 Gabeln ausgesucht die es nirgendwo zu kaufen gibt ?
...
Ich vermute Grmlrckr versucht sich zwischen zwei Rädern in der Sub-500€-Klasse zu entscheiden.

Und ich stimme Sattler zu. Die aktuelle Deore ist eine sehr gute Bremse. Der Sattel ist identisch mit der LX und der Hebel ist, abgesehen von der werkzeuglosen Griffweitenverstellung, baugleich zur SLX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute Grmlrckr versucht sich zwischen zwei Rädern in der Sub-500€-Klasse zu entscheiden
Das ist mir schon auch klar geworden und die RST ist sicherlich auch auf einem Bike montiert , aber eine RS XC 32 Air habe ich noch nirgendwo gesehen . Das sind m.M. immer nur die Coil Modelle . Und da würde ich eine leichte RST Air vorziehen .
 
wenn du in der 900€ Klasse suchst, dann leg noch 100 drauf und kauf dir das Bulls Copperhead 3. Da haste mit der RS Reba ne top Gabel und die andere Ausstattung ist auch ziemlich gut für die Preisklasse.
 
Eine XC mit SoloAir und Motion Control, wo gibts die denn??? Kannst du mal nen Link zu dem Bike posten, ich glaub das nämlich nicht...

Ich kann die XC nicht empfehlen! Meine Freundin hatte den Vorgänger Tora und das Ding war schwer, unsensibel und die Dämpfung taugt nichts!
 
Das Cube Acid 2013 hats. Wobei in Sachen Ausstattung und Preis das Radon super klingt!
Was meinen die anderen?

Eigentlich war mein Limit bei 700 bis 800. Dann wurde mir zum Acid geraten für 800 - 900... Und mehr ist leider definitiv nicht drin :-(

Und da klingt das Radon super. Bessere Gabel, bessere Bremse... Was meint ihr? Vor Ort ein Cube Acid oder ein Radon ZR 7 im Versand?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
DWas meint ihr? Vor Ort ein Cube Acid oder ein Radon ZR 7 im Versand?

Als Anfänger hab ich auch vor Ort gekauft. Nach einigen Wochen hab´ ich das "bereut". Ich hab´ den vor Ort Service nicht gebraucht, weil Fahrräder nunmal keine Raketenwissenschaft sind, wenn man Lust hat sich einzuarbeiten. Deshalb würde ich das besser ausgestattete Radon vorziehen.
 
Okay, dann ist das vermutlich ne OEM Version der XC. Im Baukastensystem können die bei RS ja fast alles kombinieren... Vermutlich bleibt dann nur das Gewicht als Nachteil bei der XC.

Die Naben beim Acid taugen nicht viel, ansonsten ist es recht ordentlich ausgestattet. Im Vergleich zum Radon 7.0 sehe ich aber kaum Vorteile die den Versändernachteil rechtfertigen würden...

Heute ist das Race 6.0 SRAM bei Bikediscount im Angebot für 888€. Das ist an vielen Stellen erkennbar besser ausgestattet als das Cube. Crossride Laufräder, Reba, Elixir mit 180er Scheibe und X9.
 
Danke nochmal an alle. Das Radon Team ZR 7.0 in Schwarz ists nun geworden und am Donnerstag gekommen :)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Zurück