Kona Cowan Rahmen tauschen welchen?

Registriert
26. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
also den rahmen den du dir ausgesucht hast wär auf jedenfall ein abstieg...da würdest gut gegen schlecht tauschen.
und du brauchts einen rahmen für dirt und downhill? komische mischung...
nja ich kann dir nur raten dein cowan zu behalten, is n' top rahmen. darf ich ma fragen wir groß du bist? ich glaub nich das der rahmen zu groß is denn mit übung geht alles, glaub mir...
und wenn du dir doch n' neuen rahmen kaufen willst (was eig. sinnlos ist...) dann würd ich dir ma den grossman fdt oder wie der heißt vorschlagen kostet allerings um die 400 wenn ich mich recht entsinne....aber was für downhill und dirt zu finden wird schwierig sein....für ein gebiet wärs schon einfacher....
dirt: n guten stahlrahmen ala revell, blackmarket und was es sonst noch gibt
downhill: duncon cocker, nicolai bmxtb (aber hardtail downhill...naja...)
 
ich bin ca 1:72 groß ...bin schon öfters mit anderen Rähmen Dirt gefahren nur der Cowan größe (M) verhällt sich zu steif in der Luft weil er meines erachtens zu groß ist,weil ich hab noch nie jemand über ne dirt fahren sehen der solch einen Rahmen hat ... ich weiss manche downhiller schaffen das auch xD . Ich denk mal der Cowan wäre auch ganz geil hätte ich ihn in größe S genommen aber M ist mir zu klobig ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der NS Bitch mit ner Pike (Federweg einstellbar 95-140mm z.B.) o.ä. wäre sicher eine ganz gute Alternative zum Cowan. Da kannst Du schon einige Gebiete mit abdecken, auch wenn es eben normalerweise kein Dirt-Rahmen ist. Gibt aber trotzdem genug Leute, die ihn dafür benutzen.
 
Zurück