Kona Explosif und Federgabel

maixle

The Funk Brother
Registriert
29. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Herborn/Frankfurt (Hanau)
Gudde,

möchte mir einen Kona Explosif Rahmen kaufen. Habe das Teil letztens bei einem Kumpel gefahren und es ist einfach traumhaft.

Aber der Weg zum Ziel ist steinig...Hier also meine Frage:

Habe noch eine MX Comp ETA 105mm von 2004. Allerdings wird von Kona eine 80mm Gabel empfohlen. Hat jemand Erfahrungen, inwieweit sich die Fahreigenschaften/Geometrie mit einer 100mm verändert? Möchte danach nämlich keinen "Freerider" haben :D.

Falls die 100mm nicht empfehlenswert sind, was würdet ihr denn so als 80mm vorschlagen (sollte schon mit Lock-Out sein). Daher scheidet die MX Comp 80mm schon aus. Da ich ca.90kg scheidet bei mir auch schon die Skareb aus. Eine Fox wäre natürlich ideal...aber der Preis :(.

Erstmal vielen Dank und Grüsse
Maixle
Steel is real
 
Gudde Gurkenfolie,

vielen Dank für Deine Antwort. Habe auch bereits zwei anderslautende Antworten diesbezüglich von Kona Deutschland und Kona USA bekommen...ist sehr interessant: Die Amerikaner meinen, dass eine 100mm schon problemlos gehen würde. Da würde sich nur der Lenk- und Steuerwinkel um 0.5 Grad verändern. Die Deutschen sind da eher skeptischer und meinen nur, dass man es halt ausprobieren sollte.

...hmmm, eigentlich sind das ja keine wirklich brauchbaren Antworten (2 Antworten, 2 Meinungen).

Denke aber, dass ich mir ne 80mm Gabel holen werde. Wenn der Federweg irgendwann nicht ausreicht, kann ich immer noch umsteigen. Naja, selbst in den Alpen habe ich eine 80mm Fox-Gabel in einer Woche nicht zum Durchschlagen gebracht.

Werde mir dann wahrscheinlich die neue Marathon Race 80mm holen (unterscheidet sich wahrscheinlich auch nur im Federweg von der SL, die jetzt 100-120mm haben wird). Denke aber, dass die Race auch für mich noch stabil genug ist...Es ist ja eine Marzocchi und keine Rock Shox :cool:. Was meinst Du welche Rotoren ich nehmen soll? Werde mir die Louise holen (160 oder 180mm). Bei Marzocchi sind die Gabeln angeblich nur für 160mm ausgelegt. Vielleicht werde ich auch erstmal die 160mm nehmen. Bin über jeden Tipp dankbar.

Viele Grüsse und Danke
Maixle
 
Hi,

ich habe seit neustem auch ein Kona Explosif von 2003, habe zu Anfang eine 100mm Judy SL Air drinnen gehabt (Einbauhöhe ist hier 45,5 cm), das war leider nicht ganz so toll :mad:, da war nichts mit wendig um die Kurven und auf Singletrails rumzukurven.

Da ich noch eine Rock Shock Duke XC U-turn habe, habe ich die dann mongtiert. Die hat eine Verstellbereich von 63 - bis 108 mm, eingestellt habe ich sogar nur auf die 63 mm :love: dann ist es super wendig (Einbauhöhe ist hier dann ca 43cm). Für schwirige Bergabstecken kann ich dann gut höher drehen. Die Gabe ist zwar nicht die leichteste aber sie arbeitet gut als reine Stahlfedergabel. Und ne Scheibenbremse verträgt sie halt auch ganz prima. Ich könnte mir sogar vorstellen das man in dem Kona noch ne alte Starrgabel fahren kann so mit 40 cm.
Ich würde nicht viel über 80mm Gabel gehen wobei noch zu bedenken ist das die 85mm bei MZ wohl höher bauen, als bei anderen Herstellern.

Vieleicht kann Gurkenfolie ja mal bei seiner Gabel nachmessen wie hoch sie genau baut.

In diesem Sinne verwirkliche dir den ultimativ jung gebliebenen Stahlklassiker. :daumen:

mtb oma
 
Gudde mtboma,

vielen Dank für Deine Antwort. Was die Federgabel betrifft, ist da jetzt definitiv die Entscheidung getroffen. Es wird die 05er MZ Marathon Race 80mm werden. Die Marathon SL gibt es jetzt nur noch in 100-120mm Federweg. Bei der Race stört mich nur noch die Farbe, denn die Gabel gibt es nur noch weiss. Also die Rahmen/Gabel-Kombi wäre dann Blau-Weiss. Naja, ein wenig aussergewöhnlich, aber technisch eine ideale Kombination, wie ich denke :cool: .

Aufgrund der Steifigkeit und meinem Gewicht kommt bei mir auch nichts anderes als Marzocchi oder Fox (einfach viel zu teuer) ins Haus. :daumen:

Was die Einbauhöhe anbetrifft, denke ich bin ich im grünen Bereich, denn Kona gibt den Explosif Rahmen 04 mit 456mm an, während die Marathon SL 85mm eine Höhe von 458mm hat. Da der Federweg nun noch 80mm ist, sollte ich wohl auch wieder im empfohlenen Bereich liegen :D .

Was die Rotoren der Louise anbetrifft, werde ich jetzt doch die 160mm nehmen (so wie Marzocchi die Gabel auch freigegeben hat). Ich denke, dass sollte selbst bei meinem Gewicht ausreichend Bremspower liefern. Sollte ich in den Alpen mal Probleme kriegen, dann bleibe ich einfach kurz stehen und geniesse die Landschaft :daumen:.

Kann es kaum noch erwarten das Ding zusammenzusetzen und die Trails unsicher zu machen :cool: .

In diesem Sinne viele Grüsse
Maixle
Steel is Real
 
maixle schrieb:
Gudde mtboma,

vielen Dank für Deine Antwort. Was die Federgabel betrifft, ist da jetzt definitiv die Entscheidung getroffen. Es wird die 05er MZ Marathon Race 80mm werden. Die Marathon SL gibt es jetzt nur noch in 100-120mm Federweg. Bei der Race stört mich nur noch die Farbe, denn die Gabel gibt es nur noch weiss. Also die Rahmen/Gabel-Kombi wäre dann Blau-Weiss. Naja, ein wenig aussergewöhnlich, aber technisch eine ideale Kombination, wie ich denke :cool: .

Aufgrund der Steifigkeit und meinem Gewicht kommt bei mir auch nichts anderes als Marzocchi oder Fox (einfach viel zu teuer) ins Haus. :daumen:

Was die Einbauhöhe anbetrifft, denke ich bin ich im grünen Bereich, denn Kona gibt den Explosif Rahmen 04 mit 456mm an, während die Marathon SL 85mm eine Höhe von 458mm hat. Da der Federweg nun noch 80mm ist, sollte ich wohl auch wieder im empfohlenen Bereich liegen :D .

Was die Rotoren der Louise anbetrifft, werde ich jetzt doch die 160mm nehmen (so wie Marzocchi die Gabel auch freigegeben hat). Ich denke, dass sollte selbst bei meinem Gewicht ausreichend Bremspower liefern. Sollte ich in den Alpen mal Probleme kriegen, dann bleibe ich einfach kurz stehen und geniesse die Landschaft :daumen:.

Kann es kaum noch erwarten das Ding zusammenzusetzen und die Trails unsicher zu machen :cool: .

In diesem Sinne viele Grüsse
Maixle
Steel is Real

mit einer 80mm gabel ist das explosif auf den trails nicht mehr zu stoppen.

du wirst deine freude haben :D
 
Zurück