Kona oder Spank ???? hilfe !

ich hab in der nähe nen kleinen fahrradladen und ne fahrrad werkstatt,aber die verkaufen nur sr sant...muss ma in der stadt gucken..aber der laden ist auch eher bmx mäßig naja ich hoffe ma ich find da was...
 
Bestell die bei einem Online Dealer.
Die örtliche Radapotheke nimmt dir dafür sicher fast das doppelte ab.
Ausleihen beim Händler ist auch eher suboptimal. Ich z.B. wechsle den Duck für normale "spaozierfahrten" oder Bikeparkeinsatz.
Das Ding hat schon seine Daseinsberechtigung,
 
ja,das hast du schon recht...ich war mal bei uns in der city mit dem bike und der verkäufer da meinte,ne gute pumpe für die gabel kostet 40 aufwärts...aber naja er hat sie mir mit seiner eigenen pumpe auf 1,5 bar gepumpt zuerst warens 2,0 aber des war mit zu starr...und jetz folgen wieder probleme...hydrauische bremsen da hab ich jetzt auch keine ahnung...ich kenn schließlich nur bremszüge...wo stell ich denn die bremse ein? bein den mechanischen konnte man ja an den schrauben einstellen oder den bremszug verkürzen...am rad quitscht mir dauernd etwas das stört mich voll :( muss wohl auch ein fachmann machen weil ich komm selbst net dahinter...
 
Das ist hier aber tausendmal erklärt worde. Bemüh mal die Suche.
Nachstellen wie bei der mechanischen Bremse brauchst du gar nichts.
Ich vermute mal dein Bremssattel muss nur mittig zentriert werden und das wars. Kannst das Problem aber gerne auch noch mal genauer beschreiben. Mit der Aussage schleifende Bremse, ist wenig Diagnose möglich.
Nur Geduld..... etwas friemeln gehört schon dazu.
 
ok dann fang ich mal an...also ich setz mich aufs bike,trete in die pedale und das rad dreht sich dann ca. zu 3/4 und dann schleift ? die bremsscheibe (am bremsbelag) und quitscht dann halt(zuerst hört man deutlich das es schleift dann hörts auf und ein kurzes quitschen tritt ein,als wenn ein auto bremsen würde so in etwa nur halt leiser)...gebremst wird das laufrad dadurch eigentlich nicht...wenn ich es drehen lasse hat es freien lauf...
wenn du meine erklärung nicht ganz verstehst,dann sei mir nich böse^^
 
cool danke für den link,aber was meinst du isn das so not wendig..mit dem pumpen,ich fahr ja höchstens 2 mal die woche bissl in den wald jumpen...und sonst nur zur schule,einkaufen...
 
Schau mal von oben in den Bremssattel und dreh das Rad. Hat die Scheibe einen leichten Schlag ? Kein Problem, lässt sich wieder biegen, sollte aber jemand machen, der das schonmal gemacht hat.
Bei gerader Scheibe sollte das Geräusch ja sonst ständig da sein. So wie du es beschreibst klingt es nach einem Ei in der Scheibe.
 
die luft entweicht ja bbestimmt nicht so schnell aus der gabel und ich kann ja auch zum händler gehn der macht mir das freundlicher weise^^

Ps.sollen wir eine freundschaft knüpfen ? kannste mich zu freunden hinzufügen...wie ich seh haste relativ viel ahnung was ich von sowas nicht sagen kann...könnte öfters hilfe gebrauchen :)
 
also ich hab da was falsch klargestellt...die scheibe schleift ca. zu 1/2 bei einer rad umdrehung...zuerst konnte ich keinen schlag bzw. keinn ei festellen dann hab ich noch mal genauer in den bremssattel geguckt und es ist wirklich minimal,ein ganz leichter schlag..könnte man so nicht erkennen...muss ich wohl zur fahrrad werkstatt laufen,kostet bestimmt auch wieder was,die scheibe gerade zu biegen...beim transport vom rad gestern musste ich das rad abschrauben vielleicht sind es nich richtig in der gabel? kann da auch ein grund sein?
 
schnellspanner glaub ich...ich sags ma so ich weiss jetzt nich den unterschied zwischen schnellspanner und steckachse...also hier ein bild

e540_1.JPG


und das is ne Funn BBT nabe...
 
Ja, das ist ein Schnellspanner.
Du kannst den Spanner mal lösen, etwas Druck auf den Lenker geben und den Spanner wieder spannen. Möglicherweise sitzt das Rad nicht 100% grade drinnen.
Wenn das nicht die Lösung ist, muss höchst wahrscheinlich der Bremssattel ausgerichtet werden oder tatsächlich die Scheibe etwas gerichtet werden (glaube ich aber weniger).
Hast du keinen technisch begabten Kumpel ?
Ich würde ja helfen wenns nicht so weit weg wäre.
 
oh man ich hab kumpels die sind richtig fahr- stundbegabt aber technich glaub ich eher net ich versuchs ma mit dem schnell spanner...und mit dem bremssattel richten wird wohl schwierig,oder ?
danke nochmal für deine geduld...bin "noch" noob auf dem gebiet...
 
ehhm die gabel hat auf jeder seite 2 rollen da springt die steckache mit einem kleinem kraftaufwand rein...also ist es eher unwahrscheinlich das sie schief sitzt...schleift und quitscht genauso weiter,wie am anfang...also muss ich den bremssattel ausruchten lassen,oder bekomm ich das selbst hin,was muss ich da genau für tun ?
wenn ich schon fragen stelle dann schon alle ;)
 
Ich weiss nicht wie das bei der Louise FR so aussieht. Meine Hayes hat Postmount aufnahme, da geht das Ausrichten ganz einfach.
Mit einer Nahaufnahme von der Bremse könnte ich evtl. mehr sagen.
 
ok ich hab jetzt icq ^^,und mein problem mit der bremse ist bis auf das geringe quitschen auch jetzt im griff ^^....jetzt kommt die nächste frage...
wenn ich die gabel reindrücke,kommt die mit einem geräusch oder einem schleifen wieder raus...ich weiss nicht,muss man vielleicht die holme reinigen? oder ist da irgendwas mit dem druck nicht in ordnung ?
 
was ist denn das mit der gabel ? ist das normal ich habs sie auch schon gefettet alles möglieche...aber immer wenn ich sie reindrück kommt sie mit den so nem schmatz/knack geräusch wieder raus ...
 
Ja, das ist ein Schnellspanner.
Du kannst den Spanner mal lösen, etwas Druck auf den Lenker geben und den Spanner wieder spannen. Möglicherweise sitzt das Rad nicht 100% grade drinnen.

Haha.Das ist ne Steckachse.Und da bringt deine Methode rein gar nix.Denn nach dem öffnen des Spanners sitzt das VR immernoch gut fest,aber warum nur?Ach stimmt da warn ja nochmal 2 Dinge die man evtl. lösen sollte damit die Achse lose ist.

Das schmatzen is normal,und kein fett an die Standrohre sonst wirds ein Staubmagnet der dir deine Dichtungen zerschießt.Kannst auch die Zugstufe langsamer einstellen,dann federt die Gabel langsamer aus und knackt nicht ganz so arg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da bin ich ja beruhigt...aber man kann die marzocchi dj 1 von 04 nicht verstellen,nur halt mit der gabel pumpe die ich nicht hab,muss halt ständig wenn ich den druck wechseln will zur radwerkstatt...kann man irgendwie in die holme rein schauen eventuel mal sauermachen,wenn da schon irgendwelcher staub sein sollte ?
 
Zurück