Kona Stab Deluxe 2009- zu schwer?

Registriert
4. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
.. ich will mir einen FR/DH zulegen.

Ursprünglich wollt ich ein Spec Demo. Genauergesagt das 8 II. Was mich aber selbst mir Rabatt auf 4100 Taler, was einfach zu viel Zaster ist kommen lässt.

Das 7ner Demo hatte ich ausgeschlossen, da ich bereits ein Enduro habe, mit 160/160 und ich will einen ganzen Schritt machen. also auf die 200er Double Crown Gabel.

Was mir gefallen würde, ein >neues< 7ner Demo mit DC 888er bis 3000,00 EUR.
Aber per Rahmenkit/Selbstbau brech ich die Preisgrenze leider durch.

Jetzt kam der neue Gedanke: Kona Stab Deluxe 2009, bekomme ich für 2600,00 EUR. Der Preis hört sich absolut okay an.

Die Ausstattung ist für den Preis angemessen.

Ich möchte aber seltener lange Downhill-Pisten runterschrubben, sondern technische Sachen/Bikepark, Drops und Sprünge damit anstellen.
(ausser Backflips und sonstige Spielereien, die habe ich eh nicht drauf)

Habe schon nun oft gehört, dass das Kona an leichten Übergewicht leidet.
Damit dürften zwar Drops keine Probleme sein, aber Freeride/Sprünge schwieriger??

Kann es Probleme geben, da ich oft natürliche Drops fahre,. - mit kaum Anlauf - bekomm ich den schweren Bock noch hoch?

Sind kleine Tricks - Tabletop in der Luft anstrengend/schwer mit dem Bock?

Vielen dAnk für eure Hilfe!

sers
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Kona Stab Deluxe 2009- zu schwer?
Die Leute die sich immer über das Gewicht beschweren verstehe ich nicht...
An 1-2 kilo mehr oder weniger gewöhnt man sich und bei dh/fr bikes finde ich die 18-19kg gegend nicht als hinderlich.
Fahre selber ein Glory Dh mit knapp 20 kg und kenne einige die 07-08er Konas fahren.Solange es bergab oder über drops geht stört das gewicht nicht... bei sprüngen, wo es um tricks oder bewegung des rad´s geht merkt man das gewicht schon etwas,dafür liegt es aber auch stabilder in der luft..
Table Tops wird man damits chon hinbekommen und droppen wird auch kein problem sein... die grösste umstellung wird wohl nur die umstellung auf ,,viel mehr´´ federweg sein
 
Hi,

wie du dein Einsatzgebiet beschreibst wäre ein Freerider villt sinnvoller?
Bikepark, enge Trails und Sachen wie Tabeltop sollten damit leichter gehen.

Abgesehen davon, kannst du natürlich auch mit alles mit dem Kona machen. Es soll 20,5kg wiegen. Das ist eher leichtes Übergewicht bei DH Bikes als sackschwer.
Die Ausstattung ist stabil gewählt und für den Alltag ohne Race Ambitionen durchaus gut.

Deine Bedenken hören sich fast danach an, als ob man mit dem Bike gar nicht mehr fahren kann. Man braucht eben nur mehr Kraft.

Das allerbeste wäre, wenn du dir selbst ein Bild davon machen würdest. Versuche einen Händler zu finden, bei dem du das Rad fahren kannst. Falls die Möglichkeit besteht auch noch andere Räder um den Vergleich zu haben.

Dann wirst du schon merken, was zu dir am besten passt. Auf mich hat es nämlich den Eindruck, als ob du noch gar nicht genau weisst, was du mit dem Rad machen willst, bzw wofür das Stab eigentlich gedacht ist.

Ein kleiner Tipp: Zerbreche dir nicht zu sehr den Kopf!
 
ok,.. danke schon mal für die Antwort.

also meinst du, ich kann mir das Bike ruhigen Gewissens zulegen?

Denke auch, dass es für mein Einsatzgebiet passt, aber die vielen Disskussionen zum Übergewicht beim Kona haben mich verunsichert.




Die Leute die sich immer über das Gewicht beschweren verstehe ich nicht...
An 1-2 kilo mehr oder weniger gewöhnt man sich und bei dh/fr bikes finde ich die 18-19kg gegend nicht als hinderlich.
Fahre selber ein Glory Dh mit knapp 20 kg und kenne einige die 07-08er Konas fahren.Solange es bergab oder über drops geht stört das gewicht nicht... bei sprüngen, wo es um tricks oder bewegung des rad´s geht merkt man das gewicht schon etwas,dafür liegt es aber auch stabilder in der luft..
Table Tops wird man damits chon hinbekommen und droppen wird auch kein problem sein... die grösste umstellung wird wohl nur die umstellung auf ,,viel mehr´´ federweg sein
 
Schau dir mal das Giant Glory an! Für deinen Einsatzbereich wahrscheinlich das Kleine, aber mit Doppelbrücke...

Ist kein reinrassiger Downhiller, sondern eher eine Bikeparkschleuder! Ich hab auf jeden fall sehr viel Spaß mit meinem! Ist aber nur meine Meinung!!

Das Gewicht ist eher zweitrangig, würd ich sagen! Evtl. beim LRS wichtig...

Gruß,

mfux
 
Zuletzt bearbeitet:
.. schon klar,. dass das Stab eher eine Downhill-Maschine ist,.. also für lange DH-Pisten.

Irgendwie hast du schon recht, dass ein reiner Freerider sinnvoller wäre.

Bikepark und ein paar leichtere Tricks sollen das Einsatz-Gebiet sein.

Trails will ich nachwievor mit meinem Enduro fahren, dafür reicht es gut aus.

Ich habe einen Händler in der Nähe, aber ich müsste das Bike mal im Bikepark fahren um wirklich mehr zu erfahren. (Ausleihen geht zwar, aber kostet doch schon ein gutes Stück..)

Aber du hast schon recht, dass ich eher einen Freerider brauche als ne reine DH-Maschine.

...das Stinky ist doch der gleiche Rahmen wie ein Stab. ..nur weil es eine Single-Crown-Gabel hat zählts dann gleich als Freerider. Man kann, wenn auch 180°Grad eingeschränkt mit der DC Gabel Freeriden.

Ich werde es beim Händler probefahren und mich dann entscheiden.

Danke euch alle für die Antworten.


Hi,

wie du dein Einsatzgebiet beschreibst wäre ein Freerider villt sinnvoller?
Bikepark, enge Trails und Sachen wie Tabeltop sollten damit leichter gehen.

Abgesehen davon, kannst du natürlich auch mit alles mit dem Kona machen. Es soll 20,5kg wiegen. Das ist eher leichtes Übergewicht bei DH Bikes als sackschwer.
Die Ausstattung ist stabil gewählt und für den Alltag ohne Race Ambitionen durchaus gut.

Deine Bedenken hören sich fast danach an, als ob man mit dem Bike gar nicht mehr fahren kann. Man braucht eben nur mehr Kraft.

Das allerbeste wäre, wenn du dir selbst ein Bild davon machen würdest. Versuche einen Händler zu finden, bei dem du das Rad fahren kannst. Falls die Möglichkeit besteht auch noch andere Räder um den Vergleich zu haben.

Dann wirst du schon merken, was zu dir am besten passt. Auf mich hat es nämlich den Eindruck, als ob du noch gar nicht genau weisst, was du mit dem Rad machen willst, bzw wofür das Stab eigentlich gedacht ist.

Ein kleiner Tipp: Zerbreche dir nicht zu sehr den Kopf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück