Kona stinky six von 09, Kaufen JA/NEiN?

Registriert
11. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,

mir bietet ein Freund ein Kona stinky six von 2009, er hat es 2010 gekauft und ist 10/11 gefahren, 12/13 wars gestanden. Jetz hab ich mich mal schlau gemacht , dass die meisten Konas brechen.. ist das bei dem auch so? Ich fahre dinge wie osternohe , ich komme im jahr höchstens 7 mal in Bikepark sonst nur enduro und hometrails. Kann ich mir das kaufen ohne Bedenken? Für den Preis von 500 € ? Kann ich mit dem Ding auch mal nach Leogang , geikopf oder ähnliches? :)

Hoffe auf schnelle Antworten,

mfg Basti :)
 

Anzeige

Re: Kona stinky six von 09, Kaufen JA/NEiN?
Ich hab ein Kona Stinky aus 2005. Das hab ich im Herbst 2005 gekauft und seitdem nur in Bikeparks (Leogang, Geisskopf, Lenggries usw) bewegt.
Im Schnitt 3-4 mal im Monat von Juni-Oktober.

Ich war damit dieses Jahr schon ein paar mal in Osternohe und fahre dort auch die Downhill und springe alles incl. den Towerdrop.

Also meins hält und ich hab auch keine Bedenken, dass sich daran was ändert :D :D :D

Auch wenn das Stinky Six deutlich leichter aufgebaut ist als meins, sollte es schon Bikepark-tauglich sein.
Trails oder Enduro kann ich mit meinem nicht mehr fahren (19,7kg)

Ich denke mit 500 kannst da nicht viel falsch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein Kona Stinky aus 2005. Das hab ich im Herbst 2005 gekauft und seitdem nur in Bikeparks (Leogang, Geisskopf, Lenggries usw) bewegt.
Im Schnitt 3-4 mal im Monat von Juni-Oktober.

Ich war damit dieses Jahr schon ein paar mal in Osternohe und fahre dort auch die Downhill und springe alles incl. den Towerdrop.

Also meins hält und ich hab auch keine Bedenken, dass sich daran was ändert :D :D :D

Auch wenn das Stinky Six deutlich leichter aufgebaut ist als meins, sollte es schon Bikepark-tauglich sein.
Trails oder Enduro kann ich mit meinem nicht mehr fahren (19,7kg)

Ich denke mit 500 kannst da nicht viel falsch machen.



Hey Danke für die Antwort :)

Jo ich schätze ich werds mal kaufen... und wenn der rahmen bricht, was glaub ich nicht passiert kauf ich mir einfach nen billigen freeride rahmen , oder?
 
Ja kannst du natürlich so machen.

Ich kenne (persönlich) nur einen dem ein Kona gebrochen ist. Eigentlich nicht mal gebrochen, aber er hatte nen Riss an ner Schweissnaht an der Schwinge -war ein Kona Stab 2006.
Aber der Junge war verrückt und ist jeden Tag mehrere Stunden damit gefahren und hat viele Tricks damit geübt. Also extrem viele Stürze und verhauene Landungen bei 360°- und Backflip-Versuchen.
Ich glaub aber sogar das hat es 2 Jahre mitgemacht.

Ich mag die Stinky-Geometrie und werd mir sogar im Winter nochmal ein leichteres aufbauen, mit luftgefederter(Protone Kit) Marzocchi 66RC2X, Fox DHX5 Air, leichten aber stabilen Laufradsatz...die Rahmen bekommt man gebraucht für 200-300e(ohne Dämpfer).

Viel Spass mit dem Stinky.
 
Ja kannst du natürlich so machen.

Ich kenne (persönlich) nur einen dem ein Kona gebrochen ist. Eigentlich nicht mal gebrochen, aber er hatte nen Riss an ner Schweissnaht an der Schwinge -war ein Kona Stab 2006.
Aber der Junge war verrückt und ist jeden Tag mehrere Stunden damit gefahren und hat viele Tricks damit geübt. Also extrem viele Stürze und verhauene Landungen bei 360°- und Backflip-Versuchen.
Ich glaub aber sogar das hat es 2 Jahre mitgemacht.

Ich mag die Stinky-Geometrie und werd mir sogar im Winter nochmal ein leichteres aufbauen, mit luftgefederter(Protone Kit) Marzocchi 66RC2X, Fox DHX5 Air, leichten aber stabilen Laufradsatz...die Rahmen bekommt man gebraucht für 200-300e(ohne Dämpfer).

Viel Spass mit dem Stinky.




Das ist natürlich klar! :D

Aber ich geh nur abundzu osternohe , wie gesagt sonst nur hometrails undso :) Und ich find die geometrie eig. auch ganz normal, muss nurmal mein fahrrad losbringen :( Hat einer ne ahnung wie viel ich dafür verlangen kann : http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...ain-ktm-comp-rs/139207833-217-6301?ref=search


np: 1300€
 
Zurück