Konditionsverbesserung eher Ebene oder Berge

Registriert
30. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hi,

wenn ich meine Kondition, Ausdauer auf dem Rad verbessern möchte, fahre ich da eher lange Strecken auf der Ebene, oder eher welche in den Bergen.

Beispiel: wenn ich mich nach der Arbeit nochmal 45-60 min. aufs Bike setzen möchte. Fahre ich die lieber auf der Ebene oder meine kleine "Haustour" mit zwei längeren Steigungen?
 
Wenn Du deine Ausdauer verbesser möchtest, solltest Du GA1 trainieren... Also Grundausdauertraining im Pulsbereich um die 130-140Bpm, wenn ich mich recht entsinne, aber das ist nur ein Schätzwert...
Aber Du solltest ebend eher flache Touren fahren um den Puls niedrig zu halten und somit deine Grundlagen zutrainieren! Aber um ein paar Steigungen wirst Du nie rum kommen...



Micha
 
Wenn Du deine Ausdauer verbesser möchtest, solltest Du GA1 trainieren

Richtig, zustimm.

... Also Grundausdauertraining im Pulsbereich um die 130-140Bpm, wenn ich mich recht entsinne, aber das ist nur ein Schätzwert...

Falsch. Grundlagenbereich ist von der HMax. abhänging, also individuell! Vergiss die Werte, fahr einfach langsam oder finde heraus was deine HMax ist.

Aber Du solltest ebend eher flache Touren fahren um den Puls niedrig zu halten und somit deine Grundlagen zutrainieren! Aber um ein paar Steigungen wirst Du nie rum kommen...

Bei einer Stunde fahrzeit ist es eh ziemlich egal, da du da nicht viel Grundlage trainieren kannst. Grundlagentraining > 2 Stunden.

Fahr einfach so wie du Lust hast. Ich würde ein wenig Abwechslung reinbringen, also mal Ebene für die Kraftausdauer, mal Berg für die Berkondition, mal Bergab für die Technik. Mehr Ausdauer bekommst du sowieso, je mehr du fährst...
 
So isses...
Zum Einen das, und zum Anderen wirst du wenn du dich wirklich konditionell verbessern willst, nicht darum herum kommen längere Touren zu fahren. Im Anfangsstadium wirst du dich wohl noch verbessern, aber schon bald merkst du dass da nix mehr kommt.
Um wirklich die Kondition stetig zu verbessern, sollte man dann schon mindestens eineinhalb bis zwei Stunden GA-Training bewältigen.

Gruß,
Sauron
 
Falsch. Grundlagenbereich ist von der HMax. abhänging, also individuell! Vergiss die Werte, fahr einfach langsam oder finde heraus was deine HMax ist.
Deshalb habe ich auch geschrieben, dass das nur Cirkawerte sind;)



Bei einer Stunde fahrzeit ist es eh ziemlich egal, da du da nicht viel Grundlage trainieren kannst. Grundlagentraining > 2 Stunden.
Jo, hätte auch von mir sein können:p



Micha
 
meine GA trainiere ich schon durchs laufen/joggen, was ich jetzt schon länger und regelmässig mache.
nur will ich das ganze jetzt auch aufs rad umsetzen und mich mehr auf mein MTB konzentrieren. daher habe ich mir auch einen ergometer besorgt und werde jetzt im winter öfters mal darauf radeln und kann da auch meine GA mit pulsmesser trainieren. bei schönem wetter jetzt im herbst werde ich dann denke ich auch mal die eine oder andere tour mit 2 std. machen. :daumen:
 
Viel hilft viel (zeitlich), mehr hilft noch mehr. Vom Nutzen der Suchfunktion (oder einfach der threads der letzten paar Seiten garnichterst zu sprechen.


grüße
jan
 
Ahoi, ich möchte im Sprint besser werden. stimmt es, dass wenn man seine Maximalkraft und Schnelligkeit, welche man ja für den Sprint brauch, verbessern möchte, auch die Grundlagen Kondition nicht vergessen sollte. Oder bringt die Besserung der Ausdauer für Maximalkraft und Schnelligkeit nichts?
 
Um spezifisch irgendwas Trainieren zu können, muß erstmal Grundlagenausdauer da sein. Wieviel Stunden in der Woche trainierst Du denn? Willst Du nach Plan trainieren oder nur das Training ein wenig strukturieren?

Grundlagenausdauer ist einfacher im Flachen zu trainieren, für die meisten von uns jedenfalls :lol:

Gruß
Ralf
 
Eigentliche ists grad egal, ob man das am Hang oder im Flachen trainiert.
Die Maxime ist ja, die für dich richtige Pulsfrequenz ungefähr einzuhalten und dementsprechend musst du am Hang einfach langsamer fahren im kleineren Gang.. dann kann nix mehr schief gehen :daumen:
 
Zurück