Konen für XTR M900

Registriert
15. September 2004
Reaktionspunkte
16
Ort
Tirol
Hallo miteinander!

Mein Motto ist einmal ordentlich investieren und dann lange Freude dran haben.
Bei meinen XTR M900 Komponenten ist dies bis heute wunderbar aufgegangen, und ich will sie auch heute noch nicht hergeben.

Aber:
Die Konen der Vorderradnabe sind eingelaufen und müssten ersetzt werden. Die nabenseitigen Laufflächen sind noch in Ordnung. Für aktuelle Gruppen gibt es ja um kleines Geld diese Teile.
Doch sind die Konen auch für die M900 noch erhältlich, bzw. weiß wer die Artikelnummer dazu?
Habt ihr vielleicht sogar eine Bezugsquelle?

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. :(

Danke euch im voraus
Bedi

PS: Im Classic-Forum war ich leider mit meiner Frage erfolglos.
 
Genau das habe ich schon gemacht ;)

Der meinte nur, dass es dafür keine Ersatzteile mehr gibt und ich lieber gleich einen neuen Laufradsatz nehmen sollte.
Er würde sogar was Passendes da haben. Würde nur ein paar Euro mehr kosten. :rolleyes:

Trotzdem Danke
Bedi
 
Hast du schon mal geschaut ob die Konen von alktuellen Shimano RR Naben nicht vielleicht sogar kompatibel sind?
Ne andere Möglichkeit wäre XTR Nabe bei Ebay kaufen und umbauen. Das ist sicherlich günstiger als einspeichen.
Wie kommst du darauf, dass es noch Konen dafür gibt? Also im Shimano Händlerkatalog 06 stehen keine drin.
 
Bedi schrieb:
Genau das habe ich schon gemacht ;)

Der meinte nur, dass es dafür keine Ersatzteile mehr gibt und ich lieber gleich einen neuen Laufradsatz nehmen sollte.
Er würde sogar was Passendes da haben. Würde nur ein paar Euro mehr kosten. :rolleyes:

Trotzdem Danke
Bedi

sehr geschäftstüchtig der Händler. Der würde bestimmt auch Kühlschränke an Eskimos verkaufen.

Wieso sollte es keine passenden Konen geben?
Schon mal bei Paul Lange nachgefragt oder in die Kataloge/HP von Brügelmann oder Rose geschaut?
Geht nicht gibts nicht, was nicht passt ... XTR, XT, DA, Ultegra....
 
Schau dir mal bei Paul Lange die Explosionszeichnungen der neueren Naben an, ob sich da nichts machen lässt. Ich fahr am Trekkingrad vorne eine alte CX700 Nabe, die ist inzwischen mit den Konen und der Abdichtung einer XT Nabe ausgestattet (war ein 730er glaube ich). Im Nachhinein denke ich das die Konen aus der 6500er Ultegra mit weniger Aufwand gepasst hätten, aber der Umbau ist schon erledigt. Für die XT Abdichtung mußte man den Ring mit der Nut in der die Dichkappen laufen rausschlagen und den anderen einpressen
 
über paul lange bekommst du sowas zu 99.9% aber deswegen frag deinen händler und zeigen ihm den alten konus. Du wirst da nix bekommen als endverbraucher. Wenn der Gut ausgerüstet ist hat der einen shimano ersatzteil katalog. wenn du mir sagst aus welchen jahr die dinger ca sind könnte ich auch mal nach gucken.
 
Hallo zusammen

@Mad-Line
Wäre nett wenn du mal nachschauen könntest, denn mit meinem Händler ist es so eine Sache. :rolleyes:
Die Naben stammen von der XTR M900 aus dem Jahr 1994.
Vorne: HB-M900
Hinten: FH-M900

Paul Lange hab ich schon mal angemailt, leider tut sich da seit Donnerstag nichts. Hoffe da kommt noch eine Antwort, denn ich habe keine große Lust mich durch alle verfügbaren Konen durchzuprobieren.

Wer noch einen Tipp hat. Ich bin für alles dankbar.
Bedi
 
Bedi schrieb:
denn mit meinem Händler ist es so eine Sache. :rolleyes:

das ist schon klar, wenn jemand wegen eingelaufener Konen gleich neue Laufräder veerticken will, aber bedenke bitte auch den Aufwand, den der Händler wegen der Kleinteile treiben muss und sieh dir dann den Umsatz an - von Verdienst wollen wir lieber nichts schreiben.
Oft sind auch die Grosshändler an derartigen "Grossmengen" wegen der Aufwand-Kosten Relation nicht interessiert.
Andererseits: wenn ein Händler keine Ersatz- und/oder Kleinteile beschaffen kann, warum sollte man bei dem überhaupt etwas (komplettes neues Bike, Verschleissteile wie Ketten und Ritzel etc.) kaufen?

wenn niemand weiterhilft versuch es bei Brügelmann
 
Die Frage ist natürlich, ob z.B. die Dichtung eine Einheit mit den Konen bildet, oder ob das ein extra Teil ist.

Falls du irgendwo passende Konen auftreibst, sag mal bescheid. Meine 900er Naben sind zwar noch fast neu, aber Ersatzteillager sind ja nicht verkehrt.
 
Das mit den Konen könnte zu einem größeren Problem werden. Gerade habe ich das Antwortmail von Paul Lange erhalten.
Konen für die M900 Naben gibt es wie erwartet nicht mehr, und es sollte auch keine alternativ verwendbaren Teile geben. :(
Na ganz toll. Da lag mein Händler ohne sich zu bemühen ja gar nicht so falsch und ich werde als Eskimo doch einen Kühlschrank brauchen. :eek: (@tarctor)
Bevor ich mir aber einen neuen Laufradsatz nehme werde ich mein Glück noch bei Ebay mit gebrauchten M900 Naben versuchen.

Wer sonst noch einen Tipp hat...
Bedi
 
Zurück