Konkave Unterlegscheiben an Shimano Adapter?

Registriert
5. Juni 2005
Reaktionspunkte
1.595
Hallo,

welche Erklärung gibt es für die konkaven Unterlegscheiben an den Shimano Adapter, bei Avid gibt das ganze einen Sinn weil dann kann ich eine schiefe Bremsaufnahme ausgleichen da der Bremssattel oben und unten mit den Unterlegscheiben verschraubt wird.

SHIMANO :ka:
1810332-w0ueatyzabtv-2015_04_09_670-medium.jpg


AVID

859619d1388738937-xt-calipers-avid-post-mount-adapters-post-mount-adapter.jpg
 
Die Scheiben gehören bei der shimano Bremse nicht zum Bremssattel sondern zum +20mm Adapter und gleichen die Schrägstellung der Schrauben zum Bremssattel aus.
Der Adapter ist an der hinteren Schraube flacher als an der Vorderen, somit stehen die Schrauben nicht im 90°Winkel zum Bremssattel.
Beim +43mm Adapter von Shimano braucht man diese Scheiben z.B. nicht.
Von Hope und Magura gibt es auch +20mm Adapter ohne diese Scheiben. Dort wird der Adapter separat an die PM Aufnahme am Rahmen geschraubt und der Sattel dann auf den Adapter.
Lg
 
Sieh einfach mal genau hin.
Am besten ohne die trialignen Scheiben wenn Du die Schraube bis an den Sattel randrehst.
Kannst dafür ruhig eine x-beliebige kürzere nehmen. Aber bloß nicht festziehen :D

Was auch nicht jeder weiß:
Konkave Unterlegscheiben sind ohne konvexe Unterlegscheiben (als Gegenstück) quasi Perlen vor die Säue :aetsch:
 
Die Scheiben gehören bei der shimano Bremse nicht zum Bremssattel sondern zum +20mm Adapter und gleichen die Schrägstellung der Schrauben zum Bremssattel aus.
Deshalb auch genau schauen und nicht mehrere Adapter und Schrauben wild in die Kiste kippen. Es gibt von Magura auch PM-PM mit dem Scheibenpärchen, welche ohne, die Shimano IS-PM sind ohne usw,
 
N'abend!

Ich würde aus gegebenem Anlass gerne nochmal diesen Fred aus der Versenkung holen. Ich bin nun ebenfalls Besitzer meiner ersten Shimano Scheibe (XT, BR-M8000) und stelle mir auch gerade die Frage nach den konkaven Unterlegscheiben und ihrem konvexen Gegenstück.

Brauche ich die? Wenn ja, vorne und hinten? Oder nur vorne? Oder nur hinten? Weil die waren zumindest hinten weder bei der (gebraucht gekauften) Bremse, noch beim (neu gekauften) Adapter mit dabei. Und ich kenne das bisher von Avid auch so, dass auf BEIDEN Seiten des Bremssattels diese "Wabbelscheiben" zur Feinjustage vorhanden sind.

Am Vorderrad (Postmount Gabel + Postmount Adapter von 160mm auf 180mm) waren an den Bremssattelschrauben die Unterlegscheiben mit dabei. Und zwar nur an der Oberseite des Bremssattels.
Ich denke mal das stimmt so, was ich auf Bildern im Netz so sehen kann.

Am Hinterrad waren aber wie gesagt die Bremssattelschrauben nicht mit dabei. Kein Problem, kann mir ja welche besorgen. Dadurch allerdings auch nicht diese Unterlegescheiben. Und beim Adapter kamen die Unterlegscheiben ebenfalls nicht mit.
Ich adaptiere am Hinterrad von IS auf Postmount für eine 160mm Scheibe. Brauche ich dafür die Unterlegscheiben?
Ich habe verstanden: ja, wahrscheinlich schon, weil ansonsten der Kopf der Schraube schräg auf dem Bremssattel aufliegen würde. Die Scheiben gleichen dies aus und bieten dem Schraubenkopf eine ebene Auflagefläche. Richtig verstanden?

Nächstes Frage, sollte ich die Unterlegscheiben brauchen: wo bekomm ich die her? Gibt's die einzeln überhaupt? Wie heißen diese Dinger eigentlich genau? Ausgleichscheiben? Justagescheiben?
Ich sehe sie bei den Bremssattelschrauben im Set mit dabei, aber 8,- Euronen (plus Versand!) wäre ein recht stolzer Preis für nur zwei Schrauben und die Scheiben.

Zusatzfrage: wenn vorne der Bremssattel absolut plan auf dem Adapter aufliegt, dann kann ich mir die Unterlegscheiben dort doch eigentlich sparen und sie stattdessen hinten verwenden, wo ich sie wahrscheinlich brauche. Sehe ich das richtig?

Hoffe ihr könnt mich erleuchten und ich meine Bremse korrekt montieren.

Danke!
 
Steht ja alles schon in dem Thread was du fragst. Aber zusammengefasst: Vorne ja, hinten nein.
Falls du mal welche brauchst, die von V Brake Belägen tun es auch.
 
Danke Jungs!
Es war mir aus dem geschriebenen nicht alles so ganz klar und wer weiß, ob sich seit 2018 nicht vielleicht doch nochmal was verändert hat. Nu weiß ich aber b'scheid!
 
Zurück