Konuslager tunen

BenesPapa

Bastler
Registriert
15. Januar 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Düsseldorf
Hallo allerseits,

ich habe gerade für meinen Sohn einen Satz 20 Zoll Laufräder mit Shimano Capreo Naben erstanden. Allerdings sind die Naben doch noch schlechter vom Lagerlauf als erwartet. Kann man Konuslager irgendwie nachschleifen? Ich bin für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar.

Gruss Bernd
 
Tunen kan mann sie. Wenn die kugelgrosse die gleiche ist wie andere shimano naben kann man ohne problemen xtr/dura ace edelstahl kugel rein machen, auch die konen konnten mit bessere austauschbar sein. Capreo ist sonderbar, kenne mich damit nicht aus. Kugel sind nicht so teurer, konen kosten fast mehr als eine nabe...

Komplet aus einander nemen, (neue kugel) rein. Ordentlich dickes fett rein. Und nach stellen. Zwei m12 mutter zwischen schnell spanner und achse, klemmen und dann einstellen bis es geklemmt super lauft. Sonst druckt mann beim einklemmen die achse zusammen und lauft es immer noch nicht gut.
 
Wenns 20 Zöller sind, scheint der Filius noch nicht sonderlich "groß" zu sein. Nabe reinigen, frisch einstellen, das passt schon...Glaubste den interessiert das? Da gibts wahrlich wichtigere Dinge.
 
Hallo,

ich weiss ja das es Filius nicht stören wird. Es ist halt einfach mein Bastlerehrgeiz. Ich kenne halt nur Naben, die sich sehr "seidig" drehen, wenn man die Achse in der Hand hält. Bei den Capreo Naben spürt man halt eine Rauhigkeit beim Drehen. Es kann sein, dass der Lagerwiderstand trotzdem ok ist. Ich werde es erstmal auf sich beruhen lassen und bei Gelegeheit die Einstellung kontrollieren.

Gruss Bernd
 
Kauf halt einen gebrauchten Satz ordentliche Naben, pfleg die, dann kann man die auch beim nächsten Rad weiterverwenden ;)
 
Jemand mit Bastlerehrgeiz sollte imho auf jeden Fall mal einen Satz Konusnaben gewartet haben. Ist halb so wild und macht auch Spaß, wie ich finde.
 
shimano-naben sind haus aus gern zu stramm eingestellt. einfach lagerspiel sauber einstellen und zwar bevor die konen ne macke abhaben, dann ruhe für immer. ist eines der ersten sachen, die ich bei jedem neuen lrs mache.
 
Zurück