KOOKA facts & designs

Anzeige

Re: KOOKA facts & designs
DasletzteRaven schrieb:

Ok,sorry.Mit Hydros habe ich nicht gerechnet.Bei den Kurbeln ist das mit dem Schriftzug auch so.Denke das es bei allen Teilen so war.

Hast du Erfahrungen mit dem Clyde Vorbau?
 
Habe den Vorbau zumindest seit nem guten Monat bei mir rumliegen ...
Der soll dann auch wirlich gefahren werden und nicht nur an einem show-bike zu sehen sein. Ich hoffe aber mal, dass das Teil hält ;) ...
An und für sich sieht er ja recht kompakt und stabil aus ... zumindest vertrauenserweckender als der ausgefräste ... der soll sich doch rech stark verwinden .. sieht aber einfach soooo goil aus. Zum fahren von einfachen Touren solltes aber rechen hoff ich.
Wie schauts bei dir aus?

Bertram
 
zocker schrieb:
an gabeln mit aluschaft ist der kooka vorbau auf grund seiner segmentklemmung wirklich mit vorsicht zu geniessen.

Hat jemand ein Bild von den Klemmbacken?

Beim "neueren" Syncros sind die Backen sehr freundlich zu den Schaft.Aluschaft ohne Wedge Lock möglich.Beim "alten" Syncros sieht das anders aus.Wedgelock muß da montiert werden.
 
klemmbacke! nicht ...backen!:D
DSC005331.JPG
 
Wedgelock gab es beim alten Syncros Vorbau.Es dient als Expander und Schaftverstärkung (damit Schaft nicht nachgibt an der Stelle wo Klemmbacken draufdrücken).

Gut,die klemmung beim Kooka ist wirklich nicht "freundlich" zu Alu.Da sollte man vielleicht "Montagepaste"(gibt`s bei Syntace z. B.)zur Erhöhung der Reibung einsetzten.Da benötigt man einen kleinenern Drehmoment um den Vorbau zu fixieren.
 
... bei dem klyde Vorbau der Bauart die ich hier vor mir liegen habe, wird der Vorbau durch 2 Backen fixiert .. und diese sind auch deutlich größer als die Obigen ...
Bilder des älteren (ausgefrästen) Modells werde ich bald mal schicken ...

Aber nur eine? .. ist schon recht krass :eek:

Bertram
 

Anhänge

  • Kooka stem blau1.jpg
    Kooka stem blau1.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 140
DasletzteRaven schrieb:
... bei dem klyde Vorbau der Bauart die ich hier vor mir liegen habe, wird der Vorbau durch 2 Backen fixiert .. und diese sind auch deutlich größer als die Obigen ...
Bilder des älteren (ausgefrästen) Modells werde ich bald mal schicken ...

Aber nur eine? .. ist schon recht krass :eek:

Bertram

Pass aber dernnoch in Kombination mit Aluschäften auf.Mit Gefühl Klemmschraube anziehen.
 
DasletzteRaven schrieb:
... darf ich die pics auch auf mtbr.com posten?
Ich frag lieber vorsichtshalber nach ... ;) ... Mr. Zocker ?... :D

den Flyer, den ich gepostet habe gerne. Auch für MTB-Kataloge oder sonstiges. Nur bitte nicht auf meinen Webspace verlinken sondern selbst hochladen.
 
DasletzteRaven schrieb:

Frage an diejenigen, die die Kurbel tatsächlich auch im Einsatz hatten: Welche Innenlagerbreite (bzw. Achslänge) habt ihr verwendet? Laut Prospekt werden 113-117mm empfohlen. Ein anderer User hat mal "mind. 115" für eine normale Kettenlinie empfohlen. Was meint ihr?

Und überhaupt: Welches Innenlager würdet ihr verwenden? Das klassische, bewährte, problemlose XT - oder gibt's Alternativen?
 
floibex schrieb:
:confused: taiwan kantenklatscher ware. hat sich wohl hierher verlaufen, oder?

ciao
flo


laut threadersteller nicht :
DasletzteRaven schrieb:
:D ... hehe

habe versucht die "neuen" Kooka parts gekonnt aus dem Spiel zu lassen ...
und nun so was :lol:

... trotzdem ... vervollständigt das Firmenbild ...


Bertram


was meinst du wie mühsam das war das ganze farbige eloxal runterzubekommen...:lol:
 
Hallo!

Kann mir mal einer von euch Kooka Freaks sagen ob es man noch Kooka Parts in Dtl. bekommen kann und wenn wo ich mich hinwenden kann wenn ich nen Problem mit einem Teil habe?

Hab ne rote "DH" Kooka Kurbel und hat es nicht lange mitgemacht!:(

Fotos kann ich ja mal reinstellen!
 
Ich weiß nicht genau, ob ich mir den richtigen Thread dafür raus gesucht habe.

Ich würde gerne meine schwarze Kooka Kompaktkurbel 2. Generation bei Ebay oder auch hier verkaufen. Da ich sie nicht verschenken möchte, würde ich das ganze gerne über Sofortkauf regeln. Aber was kann ich dafür "guten Gewissens" für verlangen.
Hier ein paar Bilder, um den aktuellen Zustand zu zeigen:


unsortiert_002.jpg


unsortiert_003.jpg


unsortiert_005.jpg


unsortiert_006.jpg


DANKE

MIKE
 
FILMZITAT "Der Perverse ist wieder da"

Habe neuerdings weiß gelackte (waren sandgestrahlt) Kooka Kurbeln Generation I aufm 90er Panasonic Singlespeeder.
Schlagt mich.... (Bom Chicka Wahwah) :D

Salut :bier:
der TAM
 
Zurück