Kooka Hebel Eloxalschicht entfernen

XTC-Max

Krawuzi-Kapuzi
Registriert
29. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
München
habe 2 paar Kooka Hebel: ein schwarzes Canti-Paar und ein blaues V-Brake-Paar

Muss noch ausprobieren, ob es zusammenpasst, aber ich würde gerne die schwarzen Bremshebel mit meinen Vueltas fahren und dazu die blauen Hebel in die schwarzen Lenker-Halterungen einbauen. Da das farblich aber nicht passt, würde ich gerne die Blauen enteloxieren. Habe irgendwo mal was von Drano Abflussreiniger gelesen.

Kann mir wer dazu ne Anleitung geben, wie man damit umgeht? Bes. Schutzkleidung, Anwendedauer und Verarbeitung wäre interessant.

Hat schon wer Erfahrungen damit gemacht?
 
XTC-Max schrieb:
habe 2 paar Kooka Hebel: ein schwarzes Canti-Paar und ein blaues V-Brake-Paar

Muss noch ausprobieren, ob es zusammenpasst, aber ich würde gerne die schwarzen Bremshebel mit meinen Vueltas fahren und dazu die blauen Hebel in die schwarzen Lenker-Halterungen einbauen. Da das farblich aber nicht passt, würde ich gerne die Blauen enteloxieren. Habe irgendwo mal was von Drano Abflussreiniger gelesen.

Kann mir wer dazu ne Anleitung geben, wie man damit umgeht? Bes. Schutzkleidung, Anwendedauer und Verarbeitung wäre interessant.

Hat schon wer Erfahrungen damit gemacht?
hi
an deiner stelle würde ich sie glasstrahlen lassen oder du gehst damit zu jemanden der ahnung (galvanik firma) davon hat(gelbe seiten). das dauert nicht lange und du schmeisst n paar euros in die kaffeekasse.
ich persönlich würde sie glasstrahlen denn beim eloxal abbeizen hast du immer wieder materialabtrag ok hast du beim strahlen auch nur nicht soviel und dabei hast du dann gleich wieder ne oberflächenverfestigung.
daheim in der küche würde ich es nicht machen!!

grusz
michael
 
Gib mal die entsprechenden Suchbegriffe im Classicunterforum ein, dort gab's vor ein paar Wochen schonmal einen Thread zu. Da habe ich mich auch zu der Drano-Methode geäußert und ihrer bedenklichen "Wirkung" auf unser aller Umwelt...
 
Zurück