Kooka Hydra Probleme :(

Registriert
1. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
moin erstmal!
also ich hatte mir vor kurzem mal n paar kooka hydra zugelegt weil ich die einfach cool fand vonner optik her und so. dis prob is aber das die hebel nach dem befüllen undicht sind und das öl am kolben vorbeisuppt wobei die bremsleistung schnell verloren geht. kann man die kolben nachträglich noch irgendwie abdichten oder gibt es irgendwo neue ersatzkolben dafür zu kaufen? der witz is auch das ich immer dachte das diese hebel nen 12er oder 12,7er kolben haben, aber meine haben nen 16er kolben?! ich wusste garnich das es sowas gibt :( vllt hat jemand ne ahnung was ich noch damit machen kann? danke, gruss mcs
 
Hallo
Kann Dir mit dem Problem mit der Dichtigkeit leider auch nicht weiterhelfen aber Du könntest mir aber vielleicht bei einem Problem helfen. Wo hast Du die Hydras noch aufgetrieben? Bin seit geraumer Zeit auf der Suche, aber leider erfolglos. Hast sie neu oder gebraucht gekauft?

Bitte um Antwort !!

mfg aus Wien
 
;)
weazel schrieb:
der witz is auch das ich immer dachte das diese hebel nen 12er oder 12,7er kolben haben, aber meine haben nen 16er kolben?! ich wusste garnich das es sowas gibt :(

liegt daran das die kooka`s auch noch aus der hs22 zeit stammen und die hatten nunmal einen 16er geberkolben. die aktuellen haben einen 14er kolben und 12,7er gibt es nur von nachrüstern als trailversion. und nach trailgeeignet sehen die kookas nu wirklich nicht aus durch ihr filigranität oder? lässt sich vielleicht der koben einfach wie bei den normalen alten magurahebeln herausziehen? - dann kannste mal die dichtungen tauschen, zumindest die in meinen twp sehen den normalen maguradichtungen sehr ähnlich. sind meistens nur 2 ganz normal gummiringe...
 
also erstmal danke!
die hebel hatte ich mal bei ebay ersteigert. sogar im neuzustand! da gabs ne zeitlang öfter mal welche. auch die racha (v-brake) gibts da manchmal zu erwerben. mit der dichtung hat sichs schon gelöst. kolben sind rausnehmbar und dichtung is ganz simpel zu wechseln, allerdings empfehle ich niemanden die version mit den 16er kolben, denn die bremsen bremsen extrem lausiger als die hs33 mit 14er kolben. aber ich muss schon sagen das die hebel extrem stabil sind. ich kann da dran wuchten wie ich will ohne das das material nachgibt oder biegt, weiss also garnich was manche haben ;) und schick sindse auch noch =D bin jez erstmal auf der suche nach den 12,7er versionen =D eventuell muss es doch die zylinder/kolben auch einzeln geben?! naja, bis denni erstmal...
 
Zurück