Kopfbedeckung >> Helmmütze >> dünn/warm

geopard

Speichenflüsterer
Registriert
30. Dezember 2003
Reaktionspunkte
87
Ort
Kandel
Der Winter naht, die Nächte werden länger und kälter.
Warum auch nicht, das war ja schon immer so.
Ich suche für die härtere Zeit eine dünne warme Helmmütze oder Stinband, die Ohren und Stirn gut warm hält ohne komische Windgeräusche.
Seit Jahren fahren (20) ich den Winter bei jeder Temperatur zur arbeit,
-18° waren mein Rekord, ui war das Frisch.

Einiger massen hat sich ein Stirnband unter dem Helm mit Regenhaube bewährt. Etwas wärmer wäre aber jetzt im meinem Alter netter.

Von Gore hab ich mir mal ne Helmmütze Winstopper im gutem glauben gekauft, war aber ein Fehlkauf, nicht so warm und lautes Windpfeifen.

Wer hat da solche Erfahrungen gemacht und eine gute Lösung gefunden?

LG
 
Hab diese hier in verwendung:
http://www.bike-components.de/products/info/p32742_Universal-Helmet-Beany-.html
Das von dir beschriebene windstopper-teil kenn ich, hab ich auch nicht lang verwendet...

Hy Mike,
bis wieviel Grad im Minusbereich hast du damit Erfahrung gesammelt?


Ich hab die letzten Jahre schon einige Mützen und Bänder ausprobiert,
aber an mein Uraltes Stirnband ist keins mehr rangekommen.
Entweder zu Dick dass der Helm nicht mehr passte oder zu dünn und kalt.

Die Auswahl ist ja schon besser geworden, fast schon eine Qual.
 
Hy Mike,
bis wieviel Grad im Minusbereich hast du damit Erfahrung gesammelt?


Ich hab die letzten Jahre schon einige Mützen und Bänder ausprobiert,
aber an mein Uraltes Stirnband ist keins mehr rangekommen.
Entweder zu Dick dass der Helm nicht mehr passte oder zu dünn und kalt.

Die Auswahl ist ja schon besser geworden, fast schon eine Qual.
Hab sie bis jetzt nur in der übergangszeit zum biken benutzt.
Im richtigen winter pausiere ich und geh statt dessen laufen, dafür nutz ich das ding aber auch (wenn es extrem kalt ist mit zusätzlicher sturmhaube).
Hab noch eine dickere Haube von Odlo - die passt jedoch nicht mehr richtig unter meinen Helm.
 
Entweder zu Dick dass der Helm nicht mehr passte oder zu dünn und kalt.

Die Auswahl ist ja schon besser geworden, fast schon eine Qual.

jo und vor allem sind die ganze dünnen dinger fast alle gleich, die unterschiede musst schon mit der lupe suchen.:D
mein lieblingsteil ist der da
http://www.wildnissport.de/expediti...edeckungen/warmpeace-skip-hat-thermolite.html
nen tick wärmer und luxuriöser ist dann sowas
http://www.wildnissport.de/expediti...kopfbedeckungen/woolpowerullfrott-muetze.html


ab ~5° ein powerstretch Mützchen.
unter 0° Kapuze.
unter -10° Mützchen+kapuze.
bei -20° die bei uns mehr als selten sind, kommst kaum um ne Sturmhaube rum, da dann Sturmhaube+kapuze.

unter -20° gibt's zum glück in Germany nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze eine Helmmütze / Laufmütze vom Aldi . Geht ab -5º. Für die Übergangszeit hab ich noch eine superdünne Laufmütze Tao aus'm Karstadt Sport. Obergeniales leichtes Teil bis über die Ohren.
Aber gegen Windgeräusche hilft nur Watte o.ä. Hab schon viel probiert. Das ist für mich die beste Lösung.
 
ab ~5° ein powerstretch Mützchen.
unter 0° Kapuze.
unter -10° Mützchen+kapuze.
bei -20° die bei uns mehr als selten sind, kommst kaum um ne Sturmhaube rum, da dann Sturmhaube+kapuze.

unter -20° gibt's zum glück in Germany nicht.


So in etwa fahre ich auch. Aber ich nehme bis -5° bisher mein Buff bzw. kombiniere 2 um eine Abdeckung auf im Nacken und Halsbereiche zu erzielen.

Aber, dass es weniger als -20° nicht in Germany gibt, muss ich leider widersprechen. Bin schon drunter bei uns in Ilmenau durch die Gegend gelaufen. Und das ist bei -23 bis -25°° echt kein Spaß mehr. Da springt schon manches Auto nimmer an.

Wer bei solchen Temperaturen noch draußen Sport macht, ist für mich persönlich bissl gaga. Ich weiß Wintersportler und so ... trotzdem. Ausdauersport bei der Temperatur -> Macke! Ich bekomm bei solchen Temperaturen mit Jeans und langer Unterhose drunter kaum die Oberschenkel warm genug für lange Spaziergänge.
 
Zurück