Kopfleuchte

Registriert
19. Mai 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Kellerwald
Hallo,

schon mal vorab habe die Suchfunktion benutzt aber nichts passendes gefunden.
Meine Frage:
Habe mir letztes Jahr eine Lampe selber gebaut(20W) nun da es wieder mit
der Dunkelheit beginnt, möchte ich meine Lichtausbeute mit einer LED Kopfleuchte ergänzen. Bringt es was??? Kosten??? Adressen???

Gruß Nobbi
 
Prima zum Tacho ablesen und als licht für Notreparaturen (Hände frei und lich da wo man gerade am Fummeln ist).

Um den Trail auszuleuchten ehr ungeeignet - oder Du musst richtig tief in die Tasche greifen und so ein Hammerteil mit Luxeons aufbauen...
 
Hey Joerky,

Dank Deiner Hilfe habe ich mir im letzten Jahr die Lampe vom dem Elektroscooterr umgebaut (Du erinnerst dich?!?) es funzt klasse. Die Kopfleucht wollte ich eigentlich nur als Ergänzung (auch mal rechts und links schauen und etwas sehen z.B.Vögelchen, Wölfe, Füchse!!!???)
Möchte aber nicht unmengen ausgeben

Gruß Norbert
 
Um mit LEDs ordentlich was zu sehen muss man schon einiges investieren.

Du könntest aber auch nen Halospott auf den Helm tackern. Allerdings geht wegen der hohen Position der Lampe Kontrast verloren - also Schatten die einem Aufschluss über die Größe von Hindernissen geben verschwinden...

Ein paar 5mm LEDs am Helm um den Tacho zu lesen sind schon nicht schlecht, aber wie gesagt - den Trail ausleuchten vom Helm - auch wenns ne zusätzliche Lampe ist - wird ab 10 Watt aufwärts interessant.
 
Nur mal so als Anregung: mein Abendfahrhelm von letztem Winter.

http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=60624

Verwendet habe ich die abschraubbaren Köpfe dieser LED-Leuchten:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=24368&item=3697301447&rd=1

Zusammen erzeugen die insgesamt 9 LEDs einen ziemlich geballten Lichtstrahl, mit dem man links und rechts vom Weg alles perfekt erkennen kann, wenn der Strahl des Lenkerscheinwerfers schon dran vorbei ist.

Die Stromversorgung sitzt hinten am Helm: 3 kleine AAA-Micro-Akkus (700er) mit Klick-Schalter. Die Akkus reichen für "ein paar Stunden".
 
Hi Nobbi,

also ich experimentier seit einiger Zeit neben HID Lösungen auch mit LED Geschichten herum - und da muß ich den bisherigen Postern hier vollkommen Recht geben - um auch nur etwas angemessen auszuleuchten, braucht man schon eine ganz ordentliche LED Leistung. Ich habe mir da unlängst mal spaßeshalber den Leuchtkopf einer meiner Taucherlampen an den Helm geschraubt (ja, ja .... das kräftigt die Nackenmuskulatur .... :) ). Der ist natürlich aufgrund seiner extrem robusten Bauweise (4mm Alu + 6mm Schott Glas) nicht zum Biken geeignet - aber es ging mir dabei um die Frage der Ausleuchtung - und da scheint mir das Ding genau das richtige Konzept zu haben: 3x 3 Watt Luxeon (bin T .... also so um die 80 Lumen pro Stück) - und die sind dann in einer speziellen 3-fach Reflektoroptik der Firma Fraen eingebaut. Das macht in der Praxis ein superhomogenes Licht mit rund 240 Lumen - und das reicht , denke ich, für eine Zusatz Helmlampe dicke aus.
Da man die Luxeons und auch die Fraen Optik prinzipiell einzeln bekommt, steht einem Selbstbau mit leichterem Gehäuse eigentlich nix mehr im Wege.
Angemerkt sei hier aber noch, daß die Effizienz in Hinsicht auf Lumen / Akkulaufzeit immer noch deutlich schlechter ist als bei HID. Daher baue ich gerade eine Helmlampe auf 10 Watt HID WA Basis (500 Lumen Stufe 1 & rund 650 Lumen Stufe 2) ..... dauert aber wohl mit der Fertigstellung noch etwas. Falls es Dich interessiert - meld Dich einfach (werd das alles aber wohl sowieso posten ...... wenn ich dazukomm :) )

Grüsse,
Norbert
 
Ich hab schon mehrfach gutes über die Petzl Tikka Plus gehört und sie neulich zum ersten mal "live" gesehen. Klar, das Teil ersetzt kein Halogen-Fluter, aber als Ergänzung zu einer starken Frontleuchte um immer einen Lichtkegel in Blickrichtung zu haben, auch wenn sich der Lenker mal kurz nach rechts oder links bewegt...
Was haltet ihr davon?
 
anfang nächsten jahres kommt ne led lampe von petzl aufn markt, mit ner leuchtweite von über 50m und gestreutem licht. weiß nicht obs taugt und es gibts auch noch keinen vk. hört sich aber interessant an
 
speiche schrieb:
leuchtweite von über 50m

Ja ja - diese Angaben immer...

Ich weiß nicht, wie die auf sowas kommen - soll das heissen das man 50m weit gucken kann? Bei vollmond oder in absoluter Dunkelheit?

Oder kann eine Person in 50m Entfernung wahrnemen, dass ich meine Lampe angemacht habe?

Allein das sie nicht bündelt sondern streut spricht schon dafür, dass sie zum Wandern gut sein wird... :rolleyes:
 
Ich habe immer ne Tikka dabei, die bekommste für knapp über 20 EUR bei Globetrotter...paßt leider nicht sauber auf den Helm...

Produit_Image_256.jpg


Ganz praktisch ist auch die "Ultra Btight". Die ist ca 8 cm lang, 2 im Durchmesser und hat hinten nen clip darn, der prima an den Helm paßt...reicht halt nur zum Tacho ablesen und zum Schaltung einstellen...das Teil gab´s bei bei der Mountain Bike beim Probeabbo dazu.

313763_01g_a.jpg


Ansonsten, Lampen auch unter http://www.schymik.de/Transalp/Lampen/Powerahk.htm
 
Zurück