Kopfschmerzen, Ernährung

Registriert
17. August 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Stuttgart
Hi!

Ich habe nun relativ lange keinen Sport mehr gemacht und die Tage wieder losgelegt; war keine schwere Strecke heute, etwa 50km, einfaches Profil, 20er Schnitt.

Natürlich war es heiß wie sau (sorry)... aber dass ich den restlichen Tag mit übelsten Kopfschmerzen und auch schon am Ene der Strecke so in den Seilen hängen würde hat mich schon etwas schockiert.

Starke Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, leichte Übelkeit.
Getrunken habe ich sicher nicht übermäßig, aber wohl ausreichend (1L vor Beginn, 2L während der Fahrt; reines Wasser).

Aktuelles Ziel ist erstmal etwas Gewichtsreduktion und Muskelaufbau damits vorwärts geht.

Was haltet Ihr von Produkten wie Nutrixxion (oder auch PowerBar)?
Suche etwas was die Verbrennung etwas ankurbelt wie zB deren L-Carnitin sowie etwas zur Regeneration nach dem Training un vllt. was für während des Trainings.

Ist das völlig unnötig oder kanns schon Sinn machen?
Meinungen, Erfahrungen?

Danke Euch!
 
Wenn Du schon länger nichts mehr gemacht hast, hast Du Dich vielleicht doch einfach nur überanstrengt.

Wenn du weniger Kalorien zuführst als Du verbrauchst geht's fast von alleine ;-)
Klappt bei mir auch ganz gut.

Ich radle ca. 210 km die Woche. Aber ich habe auch mit 20 km Runden angefangen. Jetzt fahre ich 3 x 70 ohne irgendwelche Probleme.

Bevor ich starte gegen 15Uhr, habe ich allerdings schon 2 L Wasser getrunken . Während der Fahrt dann noch mal 1 L. Das genügt mir. Aber Körper sind verschieden. Der eine braucht mehr flüssigkeit , der andere weniger.
 
Wenn Du schon länger nichts mehr gemacht hast, hast Du Dich vielleicht doch einfach nur überanstrengt.

Wenn du weniger Kalorien zuführst als Du verbrauchst geht's fast von alleine ;-)
Klappt bei mir auch ganz gut.

Ich radle ca. 210 km die Woche. Aber ich habe auch mit 20 km Runden angefangen. Jetzt fahre ich 3 x 70 ohne irgendwelche Probleme.

Bevor ich starte gegen 15Uhr, habe ich allerdings schon 2 L Wasser getrunken . Während der Fahrt dann noch mal 1 L. Das genügt mir. Aber Körper sind verschieden. Der eine braucht mehr flüssigkeit , der andere weniger.

Macht Sinn.
Und können solche Nahrungsergänzungsmittel was bringen?
Einfach mal ausprobieren?
 
Ich ergänze nichts, sondern versuche mich gesünder zu ernähren als früher .
Aber ich denke mal das es nicht schadet, solange das Hauptaugenmerk NICHT auf Die Ergänzung gerichtet ist :-) sondern auf eine ausgewogene Ernährung.
 
Wie gesagt, da ich keine Ergänzung nehme kann ich auch nichts sagen dazu. Aber in Maßen schadet es sicher nicht . Eventuell äußert sich ja noch jemand dazu der davon Ahnung hat.

Ansonsten viel Spass beim Biken. Morgen fahre ich wieder meine Runde und freu mich schon darauf .
 
Es kann auch sein, dass du gestern einfach nur auf die überhöhten Ozonwerte reagiert hast. Oder du hast mehr Salze ausgeschwitzt, als du zu dir genommen hast.
Die Symptome, welche du nennst, lassen auf einen leichten Sonnenstich oder Dehydrierung schliessen.
Ich trinke wirklich sehr viel, bin da sicherlich kein Maßstab, aber ich habe gestern auf ca. 100km (1000hm) 12ltr. getrunken. Nicht nur, aber auch leicht gesalzenes Wasser.
 
du machst ne Low-Carb Diät, fährst bei über 30 Grad untrainiert 50 km, und wunderst dich dann über negative Reaktionen des Körpers?

udn irgendwas synthetisches zur Verbrennungsankurbelung würde ich auch nicht nehmen. das bringt nur die körpereigene Thermogenese durcheinander.

kannste in BB-Foren mal nachlesen, da gibst einiges, samt deren Auswirkungen.

ausreichend gut essen und trinken, viel Schlaf, viel Sport, am besten kombiniert Ausdauer + Kraft, da bauste automatisch Fett ab...ohne das dir übel wird...
 
L-Carnitin bringt meines Wissen auch nur etwas, wenn es über einen langen Zeitraum regelmäßig eingenommen wird. D. h. du musst 1-2 mal am Tag etwas davon aufnehmen über mindestens einen Monat.
Bzgl. deiner Probleme tippe ich auf Sonnenstich.
 
Zurück