Kopfschmerzen nach langer Tour

Registriert
13. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
daheim
Hallo zusammen !

Wenn ich längere Touren fahr ( > 3 Stunden ) hab ich danach den ganzen Tag einen dicken Schädel sprich Kopfschmerzen. Bei kürzeren Touren ist das absolut kein Problem.
Ich trink während dem fahren nur Apfelschorle und nehm keine besondere Nahrungsergänzung. Kann es sein das meinem Körper was fehlt ( z.B. bestimmte Mineralstoffe), wodurch die Kopfschmerzen zu stande kommen ?? Oder liegt es einfach nur am kalten Wetter ? ;-) :confused:

Gruss,
T
 
hallo,
wieviel liter trinkst du bei solchen touren?
in welchem pulsbereich fährst du?

ich habe diese probleme nur wenn ich zu intensiv bike und zu wenig trinke.

gruß multisport
 
Ich habe diese Probleme nur, wenn ich meinen Kopf nicht
richtig schütze. Mütze , Sturmhaube oder ähnliches.
Man merkt bei körperlicher Aktivität gar nicht, wie schnell die
Rübe auskühlt !!!

Gruß Schlucker
 
Hi !

Also mein 3-Liter Camelbak ist immer leer nach der Tour, manchmal füll ich ihn auch während der Tour nach. Auf dem Kopf hab ich normal nichts ausser meinem Helm. Vielleicht sollt ich meine Kopf mal ein bisschen besser warmhalten.
Ich fahr ohne Pulsuhr, vondaher kann ich nix über den Puls sagen !

Grüssle !
 
Bei körperlichen Anstrengungen steigt der Blutdruck z.T. extrem an. Weisst Du in etwa, wie Dein Blutdruck ist? Wenn nicht, unbedingt mal checken. Kopfschmerzen kommen in aller Regel durch einen Hirndruck zustande, der wiederrum z.B. durch eine allgemeine Gefässerweiterung im Gehirn. Von anderen Ursachen (z.B. Aneurismen)möchte ich hier aber nicht reden. Also, wenn sich alle Gefässe nur ein wenig erweitern, wird der Platz im Schädel schon ziemlich knapp. Ausserdem werden bei langandauernden Belastungen vermehrt Katecholamine wie z.B. Adrenalin ausgeschüttet. Insbesondere das Adrenalin bewirkt eine Zentralisation. Soll heissen, dass periphere Gefässe enger gestellt und zentrale Gefässe, nämlich die, die wichtige Organe und damit auch das Gehirn versorgen, weiter gestellt werden. Sinn dessen ist, dass eben bei Belastungen Organe wie das Herz und die Lunge leistungsfähiger werden. Was nun aber empfehlen? Unterwegs na ja auch mal ne Aspirin nehmen und später was Kaltes in den Nacken legen.
 
Dehydriert bist Du ja mit drei Litern nicht wirklich (das gibt nämlich meistens Kopfschmerzen).
Check mal Deine Sitzposition. Wenn Du eine große Überhöhung Sattel-Lenker fährst, ergo also immer "hochschauen" musst, dann kann der Nacken bei längeren Touren so verspannen, dass Du Kopfweh bekommst.
Manchmal ist es auch der Helm an sich. Wenn der irgendwo dumm drückt ... .
 
Zurück