Bin vor kurzem auch mit Bikes im Karton geflogen und habe für die erste Nacht ein Hotel in der Nähe vom Flughafen gebucht und da vor der Buchung angefragt ob ich einen Karton danach 3 Wochen da stehen lassen kann. Der Deal ist dann dass ich für den Abholtag auch wieder eine Nacht da buche. Danach dann noch gut Trinkgeld geben, damit die Radler die nach mir das gleiche probieren, dann auch einen wohlwollenden Hotelmitarbeiter vorfinden. Airbnb geht auch sehr gut. Einfach kurz dazuschreiben.
Waren sogar zwei Kartons (meiner und der meiner Freundin). Am wichtigsten is zu bedenken dass Kartons transportieren blöd ist (die meisten Taxis sind zu klein, und Busse haben auch kein Bock darauf). Wenn es vor Ort Fahrradläden gibt lieber einen neuen für den Rückflug holen und die Bikes am Flughafen gleich zusammenbauen und los düsen (Kartons einfach beim Sperrgepäck entsorgen, da steht oft eine große Papiertonne). Bedenken, dass viele Fahrradkartons zu groß sind bei einigen Airlines. Aber auch da kann man mit bisschen Origami und einem Cuttermesser die meisten Probleme lösen.
Fürs erste mal einpacken paar Stunden Übungszeit einplanen. Ist oft enger als man denkt

.
Viel Spaß! Ich war noch nie auf Korsika mit dem Bike, ich bin das letzte mal nach Taiwan geflogen.
Ist alles echt entspannt, kenne niemanden wo es mal dran gescheitert ist. Zur not einfach paar Umzugskartons und bisschen Luftpolster Folie besorgen. Klappt auch.