Kosten für Austausch Gabel + Steuersatz

Registriert
24. August 2001
Reaktionspunkte
6
Hi !

Ich mußte heute mein Bike bei einer Fahrradfachwerkstatt zwecks Austausch der Federgabel (+ kürzen des Schaftes an der neuen Gabel) sowie Austausch de Steuersatzes abgeben.

Der Mechaniker meinte, dies würde wohl 200,00 DM kosten !?!

Ist dies normal ? Scheint mir doch recht hoch zu sein.

Wie wird den so eine vorzunehmende Arbeit normalerweise abgerechnet ?
Nach der aufgebrachten Zeit oder gibt es hierfür "pauschale" Entgelte, die zu entrichten sind ?

Danke bereits für Eure Antworten.


Gruss

Walde
 
200DM??? :eek: :eek: :eek:
Habe bei meinem Bikekauf die OEM-Gabel gleich gegen eine Judy tauschen lassen, das hat mich glaub ich etwa 60 oder 70DM gekostet, wobei es sein kann daß da sogar schon Schaltwerk & Umwerfer tauschen dabei waren, bin mir aber net so sicher...
Wegen den Kosten: Man bekommt bei einem Service vorher einen "Kostenvoranschlag", abgerechnet wird dann meistens nach dem Stundenaufwand. Wobei ich aber die Erfahrung gemacht habe, daß das Service im Endeffekt IMMER billiger war als prognostiziert ;)
 
Hi,
ich hab zwar nich so die Ahnung was man da genau zahlen muss, aber wenn Steuersatz und Gabel inklusive sind ist es echt ein guter Preis ;).
Aber mal im ernst, selbst wenn Du die Bremsen, lenker und restliches Geraffel noch nicht demontiert hast, finde ich den Preis schon recht heftig. Würde mal sagen eine Stunde schrauben wenn das Radkomplett war und Scheibenbremse hat, ansonsten ("vor demontiert") 20 min ,aber egal wie 200 Eier hui ...
Wenn Du mir jetzt sagst, dass Du die neuen Teile auch bei Deinem Händler gekauft hast, na dann Prost Mahlzeit.
Gruss Chris
 
da ich glaube, das für 200dm das material nicht dabei ist, find ich den kostenvoranschlag zu teuer.
ne meisterstunde kostet zwischen 70-90dm und in dieser zeit sollte dein bike auch repariert sein. such dir ne andere werkstatt.

yours
wucher
 
Hi !

Ich habe die alte Gabel ja bereits von dem Scheibenbremsensockel "befreit" so daß lediglich der Austausch der Teile sowie das Kürzen des Gabelschaftes notwendig ist.

Sollten die mir wirklich nicht deutlich weniger als die 200,00 DM berechnen, wird halt ein ernstes Gespräch mit dem Techniker und dem Inhaber des Geschäftes stattfinden.

Irgendiwe werde ich auch das Gefühl nicht los, daß mir absichtlich ein so hoher Betrag in Rechnung gestellt werden soll, da ich das Fahrrad und auch die neuen Teile ja nicht bei denen erworben habe. Aber einen neuen Kunden gleich dermaßen "abzuzocken", ist doch eine sehr kurzsichtige Denkweise.



Gruss

Walde
 
Original geschrieben von Walde
Sollten die mir wirklich nicht deutlich weniger als die 200,00 DM berechnen, wird halt ein ernstes Gespräch mit dem Techniker und dem Inhaber des Geschäftes stattfinden...
Naja, im Nachhinein mit dem Chef streiten ist keine gute Idee, da wirst du fürcht ich wenig Chancen haben :rolleyes: - such dir lieber einen Bikeshop wo der Voranschlag schon vernünftig ist (also 100DM tät ich mal schätzen)...
Hoffe du hast das nicht falsch verstanden von mir daß es im Endeffekt immer billiger war- das ist nur MEINE Erfahrung mit dem "Bikeshop meines geringsten Mißtrauens" :D ;)
 
Hi !

Natürlich ist um die Uhrzeit bei denen keiner mehr zu erreichen.

Werde dann gleich mal morgen früh bei denen vorbeischauen. Vielleicht bekomme ich ja dann zu hören, daß die 200 DM lediglich ein Mißverständnis waren. Falls nicht, geht's auf zur nächsten Werkstatt.

Danke für Eure Ratschläge.

(Das obere Limit sollte also ca. DM 100,00 (bei Erledigung durch den Meister) bzw. ca. 70,00 DM (bei Erledígung durch einen normalen Techniker) betragen. )


MfG

Walde
 
Ich habe letztes mal für Gabel montieren mit allem drum und dran ca 50 min. gebraucht. Lassen wirs ne Stunde sein, ganz schön teuer!
 
hi, bei meinem shop kostet das einbauen einer mitgebrachten gabel 40 dm wenn se im shop gekauft is für lau.
nachfrage bei einem anderen shop brachte das selbe ergebnis
gabel ausbauen, neue anpassen(absägen) und fertig montieren
=0,5h = 80:2 =40dm und mehr nich.wenn nun der neue steuersatz auch noch ne halbe stunde braucht(mit evtl fräsarbeiten)dann hast du einen reellen preis
mfg homer
 
Hallo zusammen !

Habe das Rad gerade bei einer anderen Werkstatt abgegeben, die lediglich 50,00 DM verlangen und spätestens heute um 17.00 Uhr kann ich es dann abholen. :D

Die Werkstatt sieht zwar nicht so "steril" aus, wie die des anderen Geschäftes, aber dies ist wohl darauf zurückzuführen, daß die hier auch richtig was zu tun haben.

Für Eure Antworten geb' ich jetzt mal ne Runde aus.

:bier: Prost !!


Gruss

Walde


(Der Techniker der anderen Werkstatt ist auf mein nachfragen hin doch schon wenigstens mit dem Preis auf DM 170,00 runtergegangen. Nun ja, war dann wohl das letzte mal, daß ich dort vorbeigeschaut habe.)
 
Hi alle,


also die 200,- märker finde ich Wucher. Ich verlange für den einbau des Steuersatzes mit einbau der Gabel und fertig machen zu Fahren 50,- mücken. Man brauch (Fachmann) normal nicht nänger als 30 min.

Grüße Coffee
 
Zurück