Kostenpunkt Lager kontrollieren und reinigen lassen?

Registriert
26. Mai 2014
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
Mahlzeit alle zusammen.

Wenn ich sämtliche Lager an meinem Scott Genius LT kontrollieren und reinigen lassen will...was würde mich das eurer Meinung nach in einem Fahrradgeschäft kosten?
Will mich ja auch nicht über den Tisch ziehen lassen 8-)

Mfg Volker
 
Kommt auf den Aufwand an, den man betreiben muss um die Lager rauszukriegen.

Bau den Dämpfer aus und guck mal ob der Hinterbau sauber läuft, wenn ja kannst du dir das ganze sparen.
 
Das Problem ist das es irgendwo her knarzt und mir wurde nun gesagt das man am besten alle Lager ausbaut und reinigt. Dann sollte das knarzte wieder weg sein. Lager hätten wohl etwas dreck drin aber man kann nicht genau definieren welches...
 
Ja klar, wenns knackt ist es immer das Tretlager oder die Lagerung vom Hinterbau :D

Bist du die Standartcheckliste schon durchgegangen?

Gestell von der Sattelstütze, Sitzrohr sauber machen und frisch fetten, Schnellspanner....
 
Nein bin ich nicht. Hab jetzt auch nicht wirklich soviel Ahnung davon. Hab grade erst wieder mit dem Sport angefangen.

Dementsprechend weiß ich nicht wirklich was die Standartcheckliste ist :confused:

Und wenn es wirklich die Lager sind, dann gehe ich da eh nicht gerne dran...
 
Dann suche mal nach tretlager knackt o.ä., die Tipps die du so findest mal abarbeiten und wenns dann noch knackt kannst du weitergucken
 
ein hinterbaulager ist das, was am wenigsten selbst knackt. das knacken kommt meist zwischen der passung von zwei bauteilen. nabe-hinterbau, achse-nabe, innelager-kurbel etc. ist da gern mal eine ursache. und auch ein defektes hinterbaulager knackt nicht zwangsläufig sondern läuft meist nur nicht richtig rund. was aber, angesichts des geringen drehwegs am hinterbau, meist nicht weiter schlimm ist. reinigen lassen sich die lager i.d.R. sowieso nicht. das sind nämlich industrielager.

ich würd mal das hinterrad ausbauen. dann die schraubverbindungen aller gelenke reinigen und auf festen sitz prüfen. auch das schaltauge prüfen, ob es fest ist. das sorgte bei mir neulich für knacken. kassette checken. schaltwerk fest angezogen? schnellspanner iszt ordentlich fest? achse der hinterradnabe spielfrei? pedale garantiert nicht die ursache? kurbelarme sind fest angezogen? dito kettenblattschrauben? innenlager läuft sauber und spielfrei?
 
Vielen dank für die zahlreichen Tipps.
Nach kurzem suchen und säubern des Sattelrohrs ist das ganze knacken auch schon wieder weg. Hoffentlich war es das jetzt auch und ich kann wieder in ruhe fahren...denn das knarzen ging einem echt auf den nerv :D
 
im übrigen kann des knacken eleminieren iwas von 5 euro bis hin zu 500 kosten ;) wenn du des bereit bist auszugeben den immer los ;)
 
Zurück