Kot und Köter - was hilft wirklich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hätte das bloss jemand den vielen zerfetzten babys und kleinkindern deine vielen, geheimnen, konstruktiven tipps gegeben.

Kannst du mal genauere Zahlen nennen? Sind sicherlich ungleich mehr als im täglichen Strassenverkehr ums Leben kommen.:rolleyes:

Es ist natürlich leichter zu fordern, alle Hunde an die Leine, als mal den Gasfuß zu lupfen. Und nicht nur in der Strasse wo die eigenen Kinder zur Schule gehen.

Der TE will keine Tips oder Ratschläge wie er besser mit Hunden die nichts vom ihm wollen umgehen könnte, der TE ziehlt ausschließlich auf die niederen Instinkte von Mutter und Papatieren die in der ständigen Angst leben, das alles und jedes es nur auf ihre Brut abgesehen hat.
 
die bälger sind halt so von kommissar rex und diesen ganzen pussyserien so verweichlicht und denken jeder hund will schmusen.

kein wunder dass es dem hund zu dumm wird!
 
@kayn
wenn ich so einen von halbwissen mit dummheit und ignoranz gepaarten mist lese ,dann wird mir wieder bewusst,warum solche menschen,wie du, die evolutionsverlierer sind.

wieviele kinder/erwachsene werden von menschen angegriffen oder getötet?
und wieviele von hunden?
hast du vor jedem freilaufenden menschen angst?

schönes we noch !
 
Gastiert das KTWR hier oder was ist das für 'ne Party. Omg, ihr müsst euch mal selbst lesen/hören. Ich glaub's nicht.
 
@kayn
wenn ich so einen von halbwissen mit dummheit und ignoranz gepaarten mist lese ,dann wird mir wieder bewusst,warum solche menschen,wie du, die evolutionsverlierer sind.

wieviele kinder/erwachsene werden von menschen angegriffen oder getötet?
und wieviele von hunden?
hast du vor jedem freilaufenden menschen angst?

schönes we noch !

*lol* was soll das für ein vergleich sein?
siehst du so viele autos und menschen wie hunde rumlaufen?

mit deinen argumenten scheinst du wohl eher der große ignorante evolutionsverlierer zu sein.
 
hätte das bloss jemand den vielen zerfetzten babys und kleinkindern deine vielen, geheimnen, konstruktiven tipps gegeben.
aber es wird lieber geschwiegen, obwohl doch einige leute hier das nötige fachwissen zum helfen besitzen.

der nächste der über das thema in google recherchiert, gelangt genau auf diesen thread.
und der informationsgehalt ist gleich null, obwohl professionelle hundezüchter/halter wie backfisch am thread aktiv beteiligt sind.

die biker sind schon ein nettes volk.

Fraglich ist da nur, ob es jemand von der "Anti-Hund" Fraktion interessiert, was Hundehalter zum Thema sagen können. Ich bin seit vielen Jahren auf dem Rad unterwegs und hatte erst einmal Probleme mit einem Hund.
Mein eigener Hund hat noch nie einen Radler, Jogger oder gar ein Kind angefallen oder angebellt (es ist ein Terrier!!!). Wenn mir ein Biker am Weg entlang kommt und ich noch Zeit zum festmachen habe, halte ich den Hund immer fest. Oft passiert es aber, dass einfach auch keine Rücksicht auf mich oder auf den Hund genommen wird. Komischerweise kommen mir hier auf den Trails auch kaum Hunde entgegen, wenn eigentlich nur auf den Wald- und Feldwegen und da ist eigentlich genug Platz.

Im Gegenteil, oft wird absichtlich dicht am Hund vorbeigefahren oder auch gerannt (Jogger sind oft nicht besser, da hat man nur mehr Zeit zu reagieren.)

Der radfahrende, mündige Bürger sollte nur ab und an auch daran denken, dass auch Hunde die ihrem Besitzer folgen, Zeit brauchen um die Strecke zwischen Rad und Herrchen zu überbrücken, einfach kurz vom Gas gehen.

Alles in Allem sollten sich die Leute die große Probleme mit Hunden haben einfach mal mit der Materie befassen, anstatt nur zu maulen.
Erstaunlich ist eben für mich, wer denn Probleme hat und das die Probleme vermehrt auftreten. Ob es da immer am Hund liegt, ist da wohl eine berechtigte Frage....
 
hi leute hat zwar nix mit dem thema zu tun aber egal:

hab ich von FlatterAugusts Bildern

 
heute im wald:

ich seh in der ferne einen mann mit großem hund.
ich fahre schon 20 meter im voraus im schrittempo und schaue dem mann ins gesicht.
dieser nimmt seinen hund am halsband.
ich fahre langsam an ihm vorbei, es wird nett gegrüßt.
anschließend fahre ich noch ei kleines stück im schrittempo weiter bis ich ausser sicht bin.
dann geb ich wieder gas.

bis jetzt haben sich alle begegnungen so oder so ähnlich zugetragen.
LANGSAM fahren und auf eine reakton des herrchens warten/hoffen und mit genügend abstand vorbeifahren und nett dabei grüßen.

ich will nicht gebissen werden..
herrchen will nicht, dass bello überrollt wird...
 
Bisher hatte ich noch keine 'negativen' Kontakte mit Hunden auf dem Trail, aber das ist ja für die Zukunft nicht auszuschliessen.
Nur sind meine Kiddies schon 2x fast! gebissen worden -aktuell vor 5 Wochen -> einwöchiger KH Aufenthalt mitOP- sodas ich dem Thema Hunde für die Zukunft kritisch gegenüber stehen werde.

Im übrigen habe ich noch nie so viele 'sinnfreie' Posts auf so vielen Seiten erlebt:lol:, so manche User hier sind einfach nur erbärmlich!!!
 
565px-BILD.svg.png


...den vielen zerfetzten babys und kleinkindern...
 
Osmodium schrieb:
Ok, mach' dich nur strafbar, wenn du jeden Hund, der dich anbellt, erstmal in die Rippen trittst.
Er KÖNNTE ja beißen.
Barbaren sind hier unterwegs, unglaublich.

Word

Kayn schrieb:
*lol* was soll das für ein vergleich sein?
siehst du so viele autos und menschen wie hunde rumlaufen?

Klar, würden es genausoviele Auto's wie Hunde geben würde man anhand der Zahlen sofort erkennen: Hunde sind tödlicher als Autos! [Achtung, Ironie!]

Grüße


hund-elke.jpg

TÖTET SIE (nicht), diese Ausgeburten der Hölle! Er hat eure Kinder auf dem Gewissen!

...
 
Zuletzt bearbeitet:
das geht raus an alle ignoraten hundehasser die meinen sie seien der gipfel der schöpfung. armseliges pack.
stinkefinger.jpg


und das ist bestimmt eines von kayn's zerfetzten babys:
stinkefinger.jpeg
 
1. 18. 11. 1968 (Landau / Pfalz): 14 Tage altes Baby von Schäferhund totgebissen (1)
2. 18. 03. 1971 (Wunsiedel /Ofr.): Vierjähriger von Schäferhund totgebissen (2)
3. 02 .01. 1972 (Frankfurt / M.): Schäferhunde bissen 73-jährige tot (3)
4. 23. 08. 1972 (o. O.): Doggen töteten 6-jährigen Knaben (1)
5. 25. 04. 1973 (Waiblingen): Der 10-jährige Schüler St. F. von zwei Schäferhunden getötet (4)
6. 23. 03. 1974 (Saarland): Deutsche Dogge tötet 6-jähriges Nachbarskind (2)
7. 30. 09. 1974 (Herne): 12-jähriger K.-D. K. von Schäferhunden getötet (5)
8. 16. 10. 1974 (Dinslaken): Der 8-jährige T. B. von Schäferhündin getötet (6)
9. [etwa 1. Halbjahr 1976] (Stadt im Schwarzwald): 69-jährige geistig behinderte Frau von zwei Schäferhunden getötet (7)
10. [Zeitraum wie vor; o. O.]: 49-jähriger Alkoholiker von Dackel-Mischling getötet (1)
11. Silvester 1976/77 (Rödental b. Coburg): Ein Leonberger und eine Schäferhündin töteten einen 6-jährigen Jungen.
12. (Januar 1977) (Karlsruhe): 5-jähriger Junge von zwei Schäferhunden getötet (8)
13. 05. 04. 1977 (Berlin-Frohnau): Deutsche Dogge tötete den 3-jährigen F. K. (3)
14. 13. 08. 1977 (Delmenhorst): Schäferhund oder entlaufener Wolf? - 7-jähr. Junge getötet (9)
15. 10. 09. 1979 (Rothenburg o.d.T.): Schäferhund zerfleischte 82-jährige (10)
16. (1982) (Berlin): Zwei Dobermannhunde töteten 6-jährigen Jungen (1)
17. (1982) (Recklinghausen): Zwei Schäferhunde töteten 5-jährigen Jungen und verletzten abwehrende Tante (11)
18. (März 1983) (Raum Düsseldorf): 34-jährige Frau von ihrem Rauhhaardackel und Schäferhund-Spitz-Mischling getötet(2)
19. (1983) (München): Sibirischer Husky springt durch ein Fenster und tötet 10 Tage alten Säugling (1)
20. (August 1984) (Straubing): Zwei streunende Schäferhundrüden töteten 79-jährigen Pilzsammler (12)
21. 16. 01. 1985 (Hannover): Alte Frau von Windhunden zerfleischt (1)
22. 17. 01. 1985 (Nürnberg): Schäferhundrüde tötet junge Frau (13)
23. 28. 01. 1985 (Gießen): 10-jähriges Mädchen beim Eisschlittern von zwei Schäferhunden getötet (14)
24. 08. 02. 1985 (Straubing): - Schäferhunde töteten Rentner und verletzen zwei Personen. (15)
25. 18. 05. 1985 (Flensburg): Zwei Schäferhunde fielen über Mädchen her - 11-jährige totgebissen (16)
26. 02. 08. 1985 (Peulendorf b. Bamberg): Jagdhund biss dreijähriges Mädchen tot (1)
27. 06. 08. 1985 (Berlin): Biss Dogge 48-jährigen zu Tode? - Besitzer behauptet: Biss stammt vom Schäferhund
28. 01. 01. 1986 (Langelsheim-Bredelen b. Goslar): Rentner zerfleischt Mastino? Bullterriermischling? (???)
29. 06. 02. 1986 (Frankfurt M.): Zwei Deutsche Doggen bissen 61-jähriger Arztfrau die Kehle durch (4)
30. 01. 02. 1988 (Gammelsdorf / Bayern): Schäferhund biß alte Dame tot - Auf dem Weg zum Friedhof (17)
31. 05. 11. 1988 (Buchen / Odenwald): Pitbulls Hunde fielen über Züchter her (1)
32. (November 1989) (Buchholz / Nordheide): Mischlingshund tötet Säugling durch Abbeißen des Kopfes
33. 20. 03. 1989 (Karlsruhe): 4-jähriger Jungen durch drei Schäferhunde, die mit ihren Besitzern vom Hundeplatz (18)
34. 19. 05. 1989 (Ofterdingen): Tod eines 7-jährigen Jungen durch zahlreiche Bisse eines Schäferhundes (19)
35. (September 1990) (Berlin-Falkensee): 11-jähriger Bernhardiner tötet seine Besitzerin, bei der er bereits 10 Jahre lebte (1)
36. (Oktober 1990) (Lkrs. Rottal-Inn): Rentnerin wird von ihren drei Boxern getötet (1)
37. 11. 07. 1993 (Bissendorf / Hannover): Dogge fügt Mädchen tödliche Bißwunden zu (5)
38. 27. 07. 1994 (Bad Dürkheim): Taxi-Unternehmer vom Schäferhund tödlich verletzt (20)
39. 03. 11. 1994 (Halberstadt): von seinem Schäferhund totgebissen (21)
40. (27. Juni 1995) (Frankfurt / M.): Laut "FAZ" ein American Staffordshire beteiligt. (1)
41. 08. 04. 1996 (Arnsberg): Rottweiler beißen Fünfjährigen tot – Tiere bewachten Bordell (1)
42. 10. 06. 1996 (Berlin-Charlottenburg): Vom Schäferhund umgerannte 86-jährige Frau erlag ihren Verletzungen (22)
43. 10. 06. 1996 (Mörfelden - Waldorf): 10. 06. 1996) Lt. Presse war ein Staffordshire-Terrier verantwortlich. (2)
44. 26. 06. 1996 (Frankfurt / M.): Anm.: Lt. Presse sei ein American Staffordshire-Terrier verantwortlich. (3)
45. 23. 07. 1996 (Drosendorf b. Bamberg): Kind durch Schäferhund getötet (23)
46. 15. 02. 1997 (Zwickau): Ein Schäferhund hat am Freitag in Zwickau (24)
47. 28. 04. 1998 [Dreetz in Mecklenburg-Vorpommern oder Bützow:] Theresa (6) von Rottweilern zerfleischt (2)
48. 11. 05. 1998 (Milow, Krs. Uckermark): Hundehalterin von eigenen Pitbulls getötet (2)
49. 14. 02. 1999 (Stralsund Rottweiler (3)
50. 02. 02. 2000 (Frankfurt / M. ): Rottweiler (4)
51. 04. 03. 2000 (Gladbeck): Hundeangriff - Bissiger Rottweiler tötet 86-jährige Rentnerin (5)
52. 02. 05. 2000 (Untergruppenbach): Labrador (1)
53. Juni 2000, Hamburg-Wilhelmsburg: 2 American Staffordshire-Terrier töten einen 6-jährigen.(4)
54. 07.08.2001 Kristina in Lutzhorn im Garten vom Deutschen Schäferhund ihres Vaters getötet. (25)
55. 28.03.2001 Zwei Rottweiler, André in Hornbach. Gerd Fischer, Pressestelle Polizeipräsidium Westpfalz(6)
56. 16.11.2002 Ein Rottweiler, Hobeck, Sachsen-Anhalt, tötet sechs Wochen alter Säugling, auf dem Hof (7)
57. 1.09.2004 Bremen Pitbull tötet Besitzerin in ihrer Wohnung (3)


Beißstatistik

Deutschland

Es gibt keine gemeinsame Beißstatistik für das gesamte Bundesgebiet. Nach einer Statistik aus Nordrhein-Westfalen, welche auf Meldungen der Kommunen aufbaut, wurden allein im Jahr 2001 insgesamt 841 gemeldete Angriffe von Hunden (ohne Rassenpräferenz) auf Menschen mit Verletzungsfolgen, sowie 1146 Angriffe auf Hunde, davon 58 mit tödlichem Ausgang amtlich gezählt.

Auf der Grundlage dieser NRW-Statistik kann man für das gesamte Bundesgebiet von einigen Tausend Vorfällen im Jahr ausgehen, bei denen Menschen von Hunden gebissen werden.

Bezogen auf die NRW-Beißstatistik ist von 2003 auf 2004 eine erhebliche Steigerung der gemeldeten Vorfälle festzustellen. Das Innenministerium NRW räumte auf Anfrage ein, dass die 2003er-Zahlen zu niedrig sind, da mehrere Behörden im Regierungsbezirk Düsseldorf ihre Zahlen im Jahr 2003 nicht gemeldet haben. So nahmen von 2003 auf 2004 auch die Zahlen jener Hunde, die sich nicht vermehren dürfen, um 10 % zu. Die 2003er-Statistik muss daher mit großer Vorsicht betrachtet werden.

Im Jahr 2004 wurden in Nordrhein-Westfalen 859 Menschenbeißvorfälle (bei 462.315 Hunden in NRW) amtlich gemeldet. Damit wurde für 99,81% der Hunde kein Menschenbiss gemeldet, nur 0,19 % waren diesbezüglich amtlich auffällig. Bei einer Gesamtzahl von 5.300.000 Hunden in Deutschland stellen die nordrhein-westfälischen Hunde 8,72 % der deutschen Hundepopulation dar. Hochgerechnet ergeben sich 9.851 Menschenbeißvorfälle für Deutschland, wenn man gleichmäßige Beißhäufigkeit in allen Bundesländern unterstellt.

Über Ursache und Ausmaß der Verletzungen sagen diese Zahlen nichts aus. Es sind ebenso Unfälle (z. B. Kind umarmt Hund, dieser befreit sich und verursacht beim Entweichen aus dem Schwitzkasten mit seinen Zähnen Schrammen) wie auch schwerwiegende Fälle mit sehr schweren Bissverletzungen durch angreifende aggressive Hunde enthalten.

Bei diesen Zahlen ist zu berücksichtigen, dass es eine erhebliche Dunkelziffer gibt. Viele Bissverletzungen passieren im Kreis der Familie des Hundehalters selbst und werden nicht zur Anzeige gebracht. Ärztlich werden jährlich etwa 30.000 bis 50.000 Bissverletzungen bei Menschen behandelt.

Der Vergleich der auf Deutschland hochgerechneten Zahl von 9.851 (basierend auf der amtlichen Statistik von Nordrhein-Westfalen) mit der Zahl 50.000, die die Aktion DAS SICHERE HAUS – Deutsches Kuratorium für Sicherheit in Heim und Freizeit e.V. (DSH) im ersten Quartal 2005 veröffentlichte, ergibt eine Dunkelziffer von 4,07 ungemeldeten Bissverletzungen pro amtlich erfasstem Fall.

Ausgehend von jährlich 50.000 Fällen ist festzustellen, dass von den täglich 137 Bissverletzungen nur ein geringer Teil in den Medien berichtet wird. Die Auswahl der berichteten Fälle scheint mit der Rasse des Hundes zusammenzuhängen, eine deutlich überverhältnismäßige Aufmerksamkeit in den Medien haben Vorfälle mit Listenhunden.

Aufgrund einiger Medienberichte werden gerade Listenhunde (sogenannte Kampfhunde) in sogenannten Rasselisten geführt.

Bissverletzungen bei anderen Tieren sind statistisch nicht erfasst.

Quelle: Trickipodia
 
Yukio schrieb:
Auf der Grundlage dieser NRW-Statistik kann man für das gesamte Bundesgebiet von einigen Tausend Vorfällen im Jahr ausgehen, bei denen Menschen von Hunden gebissen werden.

wow, tausenden... soll ich nu mit ner Verkehrsunfallstatistik kommen?

Ich wette Anzahl der "Tötungswerkzeuge" (Hund,Auto) geteilt durch die Anzahl der Verstorbenen ist wesentlich höher bei den Hunden... -_-

Grüße
 
Und jetzt denkt erst mal daran, wie viele Menschen so in Kriegen getötet wurden und werden!

Ist also wirklich alles halb so schlimm....










es sei denn es hat einen gerade mal selbst erwischt, da ändern sich dann meist die Ansichten radikal.
 
Kleiner Tipp: Man kann auch aus Tierschutzgründen statt aus Paranoia gegen zu lasch regulierten Hundebesitz sein.
 
Und jetzt denkt erst mal daran, wie viele Menschen so in Kriegen getötet wurden und werden!

ja stimmt, rauchen ist ja auch garnicht so schlimm, es sterben ja viel mehr leute bei kriegen oder naturkatastrophen.

ich bin für den vorschlag, jeden schwerverbrecher mit einen geistesgestörten kampfhund auszustatten, weil es sterben im grunde noch viel zu wenig menschen durch hundeangriffe.

[/ironie off]

wie können leute mit sowas ernsthaft argumentieren?
 
Kayn schrieb:
und der informationsgehalt ist gleich null,
da Intellektuelle Nullen wie du hier im Thread mit ihrem derart unqualifizierten Geschwafel versuchen ein stereotypisches Bild von Hunden zu erstellen.

Dein hohles Gerede regt mich dermaßen auf, das glaubst du gar nicht.
Allein schon von
Kayn schrieb:
den vielen zerfetzten babys
zu reden ist vollkommener Schwachsinn [v.a. ohne Quellenangaben]. Wenn du jetzt mit Yukio's Statistik ankommst, lass dir folgendes gesagt sein:
Wenn in einer Statistik (die wie ich glaube von www.maulkorbzwang.de kommt, nicht von Wikipedia) etwas vorkommt wie [Quote="Yukio]Biss Dogge 48-jährigen zu Tode? - Besitzer behauptet: Biss stammt vom Schäferhund[/quote] lese, ist dies keine ernstzunehmende Statistik. Auch die kategorisierung von Menschen/Rentern/Alkoholikern hat in einer Statistik nichts verloren, denn Mensch = Mensch.
Viel Spaß dir noch beim BamS lesen.

Grüße

/e: http://www.maulkorbzwang.de/Briefe/fakten/ToedlicheBeissvorfaelleinDeutschlandab1968_neu.doc , Statistik kommt von "Maulkorbzwang.de", nicht Wikipedia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tipp: Man kann auch aus Tierschutzgründen statt aus Paranoia gegen zu lasch regulierten Hundebesitz sein.
du meinst gegen den typischen berliner plattenbau skin, der mim regionalexpress nach frankfurt/oder fährt, zu fuß über die grenze marschiert, um dort auf dem markt rottweilerwelpen für einen bruchteil des preises zu kaufen und zu "importieren"?
 
Es ist die Eigenart eines Großteils der deutschen Bevölkerung, Streitthemen nur von oben zu betrachten.

Denn die Hunde sind nicht das Problem, sondern die Hundehalter.

Oder ist schon mal jemand unverschuldet von einem Auto überfahren worden bei dem niemand hinterm Steuer gesessen hat?
Autos verursachen keine Unfälle sondern nur die jenigen welche die Autos bedienen/steuern.

Und genauso wie es schlechte/risikofreudige/unverantwortliche Autofahrer gibt, gibt es auch schlechte/risikofreudige/unverantwortliche Hundehalter.

Es ist nicht der Spaziergänger der einen "kläffenden schei$$ Köter" hat, sondern ein armes Tier welches einen besonders beschi$$enes Exemplar "Mensch" als "Herrchen" hat.
 
.... der auf Deutschland hochgerechneten Zahl von 9.851 (basierend auf der amtlichen Statistik von Nordrhein-Westfalen)...

Knapp 10.000 gemeldete Beißvorfälle bei 5 Millionen Hunden, also beisst einer von 500 Hunden einmal jährlich.

2005 gab es in Deutschland ca. 212.000 gemeldete Fälle von Gewaltkriminalität bei 80 Mio Einwohnern (Quelle: PKS), also wird einer von 377 Deutschen einmal im Jahr gewalttätig gegen einen Mitmenschen.
 
ich mag hunde. aber beim radeln hatte ich schon 2 mal negativen kontakt.

einmal biss in die wade. entschuldigt hat sich der halter nciht.
beim zweiten mal ruft frauchen ihren lieben, der springt aus dem gebuech direkt neben mir und ab unters vorderrad. mich hats gelegt.

es gibt einfach zuviele deppen die ihre hunde nciht anleinen wenn jemand kommt. den hunden mache ich keinen vorwurf, aber den haltern. hunde haben zu hoeren. wenn sie das nciht koennen haben die halter etwas bei der erziehung falsch gemacht. und wenn diese ihre hunde dann nciht anleinen handeln sie meiner meinung nach fahrlässig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück