Sorry ;-)
Rezept des Monats:
Gefüllter Hundebraten
Zutaten:
1 Hund (Schäferhundmischling)
Salz, Pfeffer
Für die Füllung:
500gr. Äpfel, geschält, geviertelt
200 gr. Rosinen
2 TL Majoran
300 ml Wasser
4 TL Mehl
Den Hund lebend an den Hinterbeinen aufhängen und durch gekonnten Halsschnitt ausbluten lassen. Dem noch zuckenden Kadaver das Fell langsam über beide Ohren ziehen.
Vergewissern, dass das Vieh immer noch nicht tot ist, dann erst den Schwanz, die Beine und schliesslich den Kopf unter ständigem stöhnen abtrennen !
Bauchdecke mit stumpfem Messer zerhacken und Hund komplett ausnehmen !
Vorsicht vor herausquellenden Teichpflanzenresten !!!!
Den Hund abspülen, mit Küchenkrepp trocken tupfen, innen salzen.
Die Masse für die Füllung mischen und in die Bauchhöhle geben.
Anschliessend zunähen.
Den Hund bei 200 Grad ca 2 Stunden braten !
Zur Vertreibung von Langweile während des Bratens empfehlen wir Fussballspielen mit dem Hundekopf oder jonglieren mit den Beinen !
Hundeschwanz-Tauziehen ist auch ganz nett !
BEILAGEN: Salzkartoffeln oder Klösse mit Seerosensalat.
Pro Person reiche man 11-12 Liter trockenen Weisswein.
Noch ein kleiner Tip:
Um die festliche Stimmung beim Verzehr des Köters zu heben, empfiehlt sich eine nette Atmospähre bei Laternenlicht an einem schön angelegten Gartenteich !
http://www.chefkoch.de/forum/2,22,3...-einem-Nachbarn-echt-nicht-ernst-gemeint.html