Kot und Köter - was hilft wirklich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hä?
Was glaubst Du denn ,wer ich sein könnte, daß ich einen zweiten Account bräuchte?
Das ist nach wie vor mein einziger hier.

Ich kann nichts dafür, wenn euch meine Meinung nicht passt. Damit müsst ihr euch einfach abfinden.

Und bis jetzt hat mir noch kein Hundehalter erklären können, warum Hunde auf Gehwege kacken, Leute anbellen oder gar anspringen.

Das kann nur an völlig bekloppten Haltern liegen, die das Viech nicht unter Kontrolle haben.
Hut ab. und vor solchen leuten soll man Respekt haben? Ne, wirklich nicht.
 
Private Hundehaltung gehört sowieso verboten.
Die sind sowas von unnütz und die Besitzer haben alle einen Dachschaden.
Nur leider bemerken die es einfach nicht mehr.

Man müsste einfach mal einen hund völlig grundlos verdreschen, während einem die Freundin "Tu es nicht" hinterher ruft.
Und dann sagt man einfach, "kann ja mal passieren".

Scheiß Köter.

Ich hoff mal wir laufen uns nie über den Weg........:):spinner:
 
Du kannst gerne ein Problem mit Hunden haben. Ist ja dein Ding. Aber gleich die Besitzer alle über einen Kamm scheren geht gar nicht. Du hast dich wohl noch nie mit der Materie "Hund" beschäftigt, wie es scheint. Dann verstehst du auch ihre "Sprache" nicht. Sonst wüsstest du, warum dich Hunde vielleicht anbellen, anknurren oder anspringen. Sei froh, dass du kein Baum bist, sonst würden sie dich auch noch anpi....
 
LOL, wieder so ein Hundefreund.
Man kann sich nur wundern.
Warum sollte ich mich dem Hund anpassen?
Weil manche Hundehalter zu blöd sind, die Töle zu kontrolieren?

Soweit kommts ja grad noch.
 
Ich hoff mal wir laufen uns nie über den Weg........:):spinner:

Och, das ist nicht auszuschließen.

Selbstverständlich werde ich keinen Hund verdreschen. Das ist nur eine Analogie zu dem Verhalten der Hundefreunde gewesen. Komischerweise will niemand, daß man seinen Hund verdrischt. Selber legen aber etliche Hundefreunde eben dieses Verhalten an den Tag. Denen ist es völlig egal, daß man nicht angesabbert oder angebellt werden will.
 
LOL, wieder so ein Hundefreund.
Man kann sich nur wundern.
Warum sollte ich mich dem Hund anpassen?
Weil manche Hundehalter zu blöd sind, die Töle zu kontrolieren?

Soweit kommts ja grad noch.
Du bist echt ein Vollpfosten erster Klasse mit Eichenlaub. Wenn ein Hund dich anbellt, dann i.d.R. weil er sich von dir bedroht fühlt. Könnte an deiner "Körpersprache" oder an deinem Aussehen liegen. Leichte Veränderungen bewirken da Wunder. Anpassen solltest du dich deshalb, weil du Honk dich darüber aufregst, dass Hunde dich anbellen Das hat mit Kontrolle relativ wenig zu tun.
 
Du bist wohl nicht ganz bei Trost.
Der Hund hat nicht zu bellen. Dafür ist der Halter zuständig.

Und nur weil Du als Hundehalter beratungsresistent bist, brauchst Du hier niemenden Beleidigen.
 
Ich verstehe deine Aufregung nicht.
Entweder Du bist eben so ein Halter, von denen ich rede.
Oder Du hast Deinen Hund unter Kontrolle.

Und ich möchte nun mal nicht von Hunden angesabbert, angebellt, gejagt oder sonstwas werden.
Dafür muß der Halter eben sorgen, daß das nicht passiert.
 
Habs doch gewusst das es eine gute Idee war diesen Faden aus der versenkung zu holen.

Jetzt brauch ich nur noch einen guten Grund den Helm oder nicht Helm Faden auszugraben und wir haben endlich wieder die wichtigen Themen ganz oben auf der Agenda.

Ach ja. Meine Klingel ist kaputt. Welche Farbe soll die neue...
 
C klingt immer sehr schön....
Oder mach 2 dran.
Dann kansste auch C-Dur haben.
 
a) Den Hund meiner Freundin habe ich unter Kontrolle.
b) Der Halter kann sicher für gewisse Dinge sorgen. Du als Radfahrer und Fussgänger ABER auch! Fühlt sich ein Hund z.B. von dir bedroht, weil du ihm mit einer drohenden Geste zu nah kommst, dann wird er bellen. Das wird der Halter wahrscheinlich nicht verhindern können. Du aber! Indem du einfach (auf das o.g. Beispiel bezogen) deine Körpersprache änderst und ein wenig auf Distanz gehst.
 
Ok, klingt nicht zu schwierig.
Aber was ist mit freilaufenden Hunden, die auf einen zugerannt kommen?
Die sind sicher nicht bedroht.

Oder kleine Kinder, die nicht wissen, was man mit einem Hund macht.
Da muß doch der Halter verantwortlich sein.

Vielleicht hab ich auch nur schon zu viele ignorante oder überforderte Hundebesitzer erlebt und hab deshalb so einen Hals auf Hunde.
Sicher wird es auch verantwortungsbewusste Hundehalter geben.

In diesem Sinne.
Auf ein friedliches Miteinander.
 
Es ist richtig, nicht alle Hundehalter über einen Kamm zu scheren. Aber, die meisten Hundehalter geben sich halt leider nicht viel Mühe mit der Erziehung ihres Tieres. Wenn ein Hund mich anspringt, oder nur auf einen halben Meter an mich rankommt, werte ich das (je nach Hunderasse) als Angriff und als Totalversagen des Hundehalters. Eigentlich hat dieser rücksichtslose Ignorant dann die Prügel verdient, nicht der Hund.

Es gibt auch Hundehalter, die mir ihrem Tier jährlich zur Hundeschule gehen. Ich glaubt gar nicht, wie viel so ein Tier lernen kann. Anständig erzogene Hunde
- bellen nicht (oder nur sehr selten)
- haben gelernt, Jogger und Radfahrer weder als Bedrohung noch als Spielzeug zu betrachten
- verhalten sich nicht agressiv und hören auf Kommandos des Herrchens
- sch****en nicht unkontrolliert die ganzen Grünanlagen und die Natur zu

Leider sind dies die Ausnahmen. Insofern würde ich für ein pauschales Hundehaltungsverbot stimmen, wenn dies zur Debatte stehen würde.
 
Du als Radfahrer und Fussgänger ABER auch! Fühlt sich ein Hund z.B. von dir bedroht, weil du ihm mit einer drohenden Geste zu nah kommst, dann wird er bellen. Das wird der Halter wahrscheinlich nicht verhindern können. Du aber! Indem du einfach (auf das o.g. Beispiel bezogen) deine Körpersprache änderst und ein wenig auf Distanz gehst.

Soweit kommts noch, das ich mich nach einem dusseligen Hund richten soll. Ein Hund hat sich von nem Fußgänger oder Radfahrer nicht bedroht zu fühlen.
 
In diesem Sinne.
Auf ein friedliches Miteinander.
Sehr gut! Denn ein Halter kann nicht immer alles unterbinden. Natürlich ist es von gewissen Haltern verantwortungslos, wenn sie ihre Hunde von der Leine lassen. Auf der anderen Seite ist es auch von einigen Radfahrern verantwortungslos, wenn sie mit wenig Abstand an einem Hund vorbeifahren. Dann muss man sich nicht wundern, dass ein Hund bellt. Komischer Weise machen solche Leute um Pferde einen riesen Bogen.
 
63713938.qaEEdjG9.popcorn.gif
 
Der Hund hat sich nicht bedroht zu fühlen, weil üblicherweise Fußgänger und Radfahrer keine Gefahr darstellen.
Aggressives Verhalten kann der Hund zeigen, wenn sein Herrchen oder sein Revier (in dem Falle Wachhund) "bedroht" wird.
Ein "Kuschelhund" oder Gefährte hat den Schnabel zu halten.
 
question mark:
wieviele lassen ihren hund im wald o. park ohne leine laufen??bleib einfach
stehen und sag der frau das sie ihren hund anleinen soll weil du .....!!
ich hab das hier auch schon öfters bemerkt und wir wohnen auf dem land,das viele meinen ihnen gehört der wald alleine,ja nur es ist nicht so.
ich hab nix dagegen wenn man mich drauf anspricht warum,weshalb,wieso nur wenn es einer drauf anlegt und streit sucht o. handgreiflich wird(was bis jetzt noch nicht passiert ist!!)muß er auch mit konsequenzen rechnen!!
wenn ich aber so ein bullshit lese das du auf nen hund eindreschen willst dann hoffe bloß das es nicht meiner ist,weil dann liegst du daneben;)!!!
mal dran gedacht das der ein oder andere auch nur neugierig ist oder spielen will??!!
ich versteh sowas nicht wie man so drauf sein kann,hast du eigentlich freunde??

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück