chaz
Gustavs Freund
Guter Start für einen 2.Account, Hut ab.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Guter Start für einen 2.Account, Hut ab.
Private Hundehaltung gehört sowieso verboten.
Die sind sowas von unnütz und die Besitzer haben alle einen Dachschaden.
Nur leider bemerken die es einfach nicht mehr.
Man müsste einfach mal einen hund völlig grundlos verdreschen, während einem die Freundin "Tu es nicht" hinterher ruft.
Und dann sagt man einfach, "kann ja mal passieren".
Scheiß Köter.
Ah, da hab ich wohl die richtigen Hundehalter angesprochen.
![]()
Ich hoff mal wir laufen uns nie über den Weg........![]()
Du bist echt ein Vollpfosten erster Klasse mit Eichenlaub. Wenn ein Hund dich anbellt, dann i.d.R. weil er sich von dir bedroht fühlt. Könnte an deiner "Körpersprache" oder an deinem Aussehen liegen. Leichte Veränderungen bewirken da Wunder. Anpassen solltest du dich deshalb, weil du Honk dich darüber aufregst, dass Hunde dich anbellen Das hat mit Kontrolle relativ wenig zu tun.LOL, wieder so ein Hundefreund.
Man kann sich nur wundern.
Warum sollte ich mich dem Hund anpassen?
Weil manche Hundehalter zu blöd sind, die Töle zu kontrolieren?
Soweit kommts ja grad noch.
Der Halter hat zu bellen?Du bist wohl nicht ganz bei Trost.
Der Hund hat nicht zu bellen. Dafür ist der Halter zuständig.
Du als Radfahrer und Fussgänger ABER auch! Fühlt sich ein Hund z.B. von dir bedroht, weil du ihm mit einer drohenden Geste zu nah kommst, dann wird er bellen. Das wird der Halter wahrscheinlich nicht verhindern können. Du aber! Indem du einfach (auf das o.g. Beispiel bezogen) deine Körpersprache änderst und ein wenig auf Distanz gehst.
Sehr gut! Denn ein Halter kann nicht immer alles unterbinden. Natürlich ist es von gewissen Haltern verantwortungslos, wenn sie ihre Hunde von der Leine lassen. Auf der anderen Seite ist es auch von einigen Radfahrern verantwortungslos, wenn sie mit wenig Abstand an einem Hund vorbeifahren. Dann muss man sich nicht wundern, dass ein Hund bellt. Komischer Weise machen solche Leute um Pferde einen riesen Bogen.In diesem Sinne.
Auf ein friedliches Miteinander.
Noch so einer....Soweit kommts noch, das ich mich nach einem dusseligen Hund richten soll. Ein Hund hat sich von nem Fußgänger oder Radfahrer nicht bedroht zu fühlen.
Ein Auto, das mit 20 cm Abstand und 100 km/h an dir vorbei fährt stellt für dich keine Gefahr dar?Der Hund hat sich nicht bedroht zu fühlen, weil üblicherweise Fußgänger und Radfahrer keine Gefahr darstellen.