Krachmacher: Nabe oder Freilaufkörper?

Registriert
7. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich fahre im Moment eine SRAM GX Eagle mit einer DT Swiss M1900 Felge. Jetzt möchte ich gerne auf Shimano XT M8100 (1x12) umrüsten. Zum einen wegen dem (besseren) Schaltkomfort, zum anderen ist mein jetziges Setup sehr laut.
Für die Montage der XT Kassette würde prinzipiell der Tausch des Freilaufkörpers reichen, aber wäre die Lautstärke damit auch reduziert?
Oder müsste man dafür die ganze Nabe tauschen?

Vielen Dank im Voraus!
 
Hallo zusammen,

ich fahre im Moment eine SRAM GX Eagle mit einer DT Swiss M1900 Felge. Jetzt möchte ich gerne auf Shimano XT M8100 (1x12) umrüsten. Zum einen wegen dem (besseren) Schaltkomfort, zum anderen ist mein jetziges Setup sehr laut.
Für die Montage der XT Kassette würde prinzipiell der Tausch des Freilaufkörpers reichen, aber wäre die Lautstärke damit auch reduziert?
Oder müsste man dafür die ganze Nabe tauschen?

Vielen Dank im Voraus!
Auswirkung auf die Lautstärke von groß nach klein:
Nabe (Freilauf) - Kassette - Freilaufkörper

Wobei der Freilauf an sich die mit Abstand größe Auswirkung hat.
 
Mich stört einfach der Ratschensound. Hab an einem Roadbike eine Shimano 105 und die is wunderbar leise.
Auch meine alte 3x9 XT war super leise.

Und ja, bei der SRAM brauche ich keine Klingel. Es nervt aber, wenn ich alleine durch den Wald fahre und der Freilauf einfach so penentrant ist, dass es ins Mark geht....
 
Zurück