Kralle wiederverwenden?

Registriert
25. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
meine neue gabel sollte in naher zukunft ankommen und da mache ich mir schon ein paar gedanken über die montage.
ich denke das sollte alles halb so wild sein, da ich nicht unbedingt 2 linke hände hab.
allerdings möchte ich nach möglichkeit meinen steuersatz weiterverwenden, da das teil noch ganz gut in schuss ist. nu weiss ich nciht so ganz ob/wie das funktioniert.
die lagerschalen im rahmen, sollten kein problem darstellen. im gegensatz zu der unteren schale, die auf die gabel gepresst wird und die kralle.

- kann ich die dinger überhaupt abmontieren und wiederverwenden? wenn ja wie?

die untere lagerschale sollte man mit sanfter gewalt und geduld doch abbekommen, aber wie sieht es mit der kralle aus?
kann ich von unten nen rohr in meinen schaft stopfen und das ding rausprügeln? oder ist das schlecht für die gabel / kralle?

wenn ich neu kaufen muss, lohnt es sich so eine carbonschaftkralle zu kaufen? da hätte ich ein solches problem bei weiteren basteleien nicht mehr.

was kostet so nen ding eigentlich? - wenn ich mit unter 10€ für kralle + aheaddeckel (der is so hässlich :D) beim provinzhändler hinkomm, dann spar ich mir den aufwand lieber. freut sich auch der glückliche dem ich die alte gabel schenk.


mfg
luebke
 
Den Gabelkonus kannst du ohne Probleme abbekommen,

die Kralle würde ich nicht rauskloppen kauf dir für 1,80€
lieber ne neue ;-)

Grüße Tim
 
hi!

wenn du ne ausgeschlagene kralle nochmal verwendest, merkst du recht schnell, ob die klemmkraft noch ausreicht, um den steuersatz spielfrei zu bekommen. (wenn nicht, dann rutscht dir die kralle im schaft beim anziehen nach oben und alles wackelt).

sicherheitsrisiko besteht keins, da ja der vorbau die eigentliche klemmfunktion übernimmt, sobald die vorspannung durch die kralle passt. theoretisch könnte man die kralle wieder ausschlagen, sobald die vorbauschrauben richtig angezogen sind (macht aber wohl keiner - außer vielleicht die leutz ausm leichtbauforum) :cool:

gruß
andi
 
jetzt weiss ich auch wofür die kralle da ist :D.
hab gedacht damit wird nur zur sicherheit alles gehalten, aber das man das teil zum festziehen des vorbaus vorm festschrauben nimmt :rolleyes:.
darum hat auch ne gewichtstunerkappe kein schraubloch (von schmolke gibts sowas).

schlagt mich aber ich hab bisher den vorbau nen bischen angezogen und dann mim gummihammer draufgekloppt bis alles schön spielfrei ist.


mfg
luebke
 
moo schrieb:
zum Thema rausschlagen:
-wenn, dann nach unten.
absolut falsch! garnicht schlagen! ist total unnötig! mit ner spitzen zange 3 der zähne je reihe einfach nach oben wegbiegen, die dinger brechen da sehr leicht ab. dann kann man die kralle ganz einfach nach oben rausnehmen und haut sich keine riefen in den gabelschaft!
 
Zurück