Krank und dennoch Spitzensportler?

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
14
jawoll das geht. schaut euch bei der tdf um, ein großteil der athleten leidet an athma. einige gelten sogar seit einigen jahren als tour-favorit oder haben sogar schon die tdf gewonnen. respäkt meine herren.
 
Du erwartetst doch nicht auf dieses nicht ganz Ernst gemeinte Thema eine ernste Antwort oder?!?


coffee
 
Dann pump dich mal schön voll damit. Und in 10 oder 20 Jahren sprechen wir uns wieder ;-)

Wenn einer wirklich Asthma hat, macht der keinen Leistungsport mehr. Das wird dir jeder Arzt erklären.

Grüße coffee
 
Hallo Aufwachen !!!!!!!!!!!

Auch wenns Dein "Heile Weltbild" zerstört, es ist wahr.

Red mit einem Arzt, der Einblick im Spitzensport hat.

P.S: Ich hab kein Asthma, kenne aber einige.
 
...na immer den Ball schön flach halten.

Ich habe kein "heile Welt" Bild ;-)) Aber ich weiß auch, wovon ich rede. Das im Sport "Mittelchen genommen werden weiß ich aus eigener Erfahrung.

Aber ich weiß auch, das einer der wirklich ASTHMA hat (nicht nur ein hüsterchen) der kann keinen Leistungsport machen.

Das was uns da vorgegaukelt wird, soll doch nur eine Alibifunktion sein.

P.S. viel Spaß beim Postingpunktesammeln ;-))

coffee
 
Alles eine Frage der Definition!

Was ist Leistungssport?

Was ist für dich "richtiges" Asthma ?

Ich kenne Leute, die Asthma haben und richtig Sport treiben!
Gab es übrigens kürzlich schon mal als Thema:o !
 
naja, kommt drauf an, was fuer ein asthma du hast.
wenn du bei staerkerer koerperlicher belastung atacken bekommst, muss man natuerlich etwas vorsichtiger an sportliche aktivitaeten herangehen.
bei alergischem asthma (hab ich) ist das eigendlich nicht sonderlich schlimm.
durch sport, vorallem ausdaurersport, kann man dem asthma sehr gut entgegenwirken. gerade radsport, der das lungenvolumen vergroessert, ist nach meiner erfahrung empfehlenswert.
clenbuterol bei asthma? da muss man ja gewaltige greifer bekommen, wenn man seinen spray taeglich bedient!
bei asthma gibt's haeufig cortison..
 
die diskussion bringt mich auf einen neuen gedanken: wenn die hälfte (angenommen) der tdf teilnehmer an asthma leidet, kann man sagen das es ihrer überdurchschnittlich guten medizinischen betreuung zu verdanken ist, das dieses leiden entdeckt wurde. die o.g. zahl auf die gesamtbevölkerung bezogen bedeutet, dass jeder zweit in d an asthma leidet - unentdeckt. ein medizinischer skandal. wieso gibt es keine asthma-vorsorgeuntersuchung. wenn man sich schon zu den medizinisch unterpreviligierten zählen muss sollte man zumindet anspruch auf auf solch eine maßnahme geltend machen.

mein kollege hustet immer so komisch - jetzt weiß ich warum...
 
Habe mal einen Bericht gelesen in dem stand, daß ca. 4% der Bevölkerung unter Asthma leidet. Bei den Schwimm- Sportlern, welche durch die dauernde feuchte Umgebung die größte Risikogruppe ist, sind es ungefähr 10%. Jetzt frag ich mich doch warum der Prozentsatz bei den Radlern so hoch ist. Aber wen wunderts, die Atteste werden ja von Ihren eigenen Ärzten ausgestellt. Außerdem ist Kortison ein sehr gutes und schnell wirksames Dopingmittel. Ich weiß das aus eigener Ehrfahrung, ich nehme das Zeug seit 5 Jahren. Wenn ich meine Dosierung erhöhe spüre ich schon nach ca. 4-5 Tagen einen deutlichen Leistungsanstieg.
MfG, Franzi.
 
Jo hi, ich muss da auch mal was zu schreiben, da mich das auch was angeht. Ich gebe surfer völlig recht , dass man allergisches asthma gut mit sport in griff bekommt. das is auch bei mir der fall. deshalb wird bei mir auch nur sehr wenig geraucht!!!
aba ab und zu, auch zur nicht kritischen zeit bei mir(anfang sommer), wenn ich einen ausdauerlaufin der schule z.B. mache, tritt auch schon mal das asthma auf, was mit der belastung zu tun hat. Is aba auch gut im griff seit ich auf asthma-kur auf sylt war:D :D :D . Ansonsten werden viele leistungssportler von ihren teamärzten für asthmatiker erklärt damit sie... ach, das hat franzi schon erklärt!!!

cya $ucker
 
Original geschrieben von Coffee
...na immer den Ball schön flach halten.

Ich habe kein "heile Welt" Bild ;-)) Aber ich weiß auch, wovon ich rede. Das im Sport "Mittelchen genommen werden weiß ich aus eigener Erfahrung.

Aber ich weiß auch, das einer der wirklich ASTHMA hat (nicht nur ein hüsterchen) der kann keinen Leistungsport machen.

Das was uns da vorgegaukelt wird, soll doch nur eine Alibifunktion sein.

P.S. viel Spaß beim Postingpunktesammeln ;-))

coffee

Denn hab ich schon, keine Sorge.

Es ist ja nicht so, das es Leute mit Asthmaerkrankungen an die Weltspitze schaffen, sondern so, das durch div. Anabole Wirkstoffe das Asthma (nur mit dementsprechend hohen Dosierungen) die Asthmaerkrankung "aufbaut". Geht meist auch wieder weg.
Clenbuterol darf glaub ich als Asthmabehandlung schon lange nicht mehr eingesetzt werden.
Kortision ist Kathabol, also net zuviel nehmen.
 
Gibt ja auch nicht nur Anstrengungsasthma .. hatte in meiner Jugend allergisches Asthma und hab trotzdem viel und intensiv Sport gemacht ..
 
Hi!


Nun, ich denke, der thread von Spooky war nicht ganz ernst gemeint und es ist auch ziemlich sinnlos, hier zu diskutieren, ob man mit Asthma im Leistungssport zu Spitzenleistungen kommen kann. Abgesehen davon, daß es wirklich verschiedene Formen des Asthma bronchiale gibt, wird es wohl eher von den Sportlern genutzt, um ( siehe z.B. Eisschnellauf in Salt Lake... ) sich z.B. schnell vor dem Wettkampf ein die Atemwege erweiterndes Dosieraerosol reinzusprayen etc.
Ansonsten ist Asthma ernst zu nehmen und ein Anfall kann schnell lebenssgefährlich werden, so daß echter Spitzensport und "echtes" Asthma bronchiale in der Realität nur schwer zu vereinbaren sind!
Und mit Kortikosteroiden würde ich auch nicht unbedingt Leistungssport betreiben...


Gruß und
 
COFFEE!!!

ich denke, wenn man von etwas nicht die größte ahnung (ich sage extra nicht gar keine) hat, sollte man sich lieber nicht derart radikal und vor allem derart abartig falsch äussern. ich habe asthma bronchiale chronisch und diabetes und treibe sport bis zum erbrechen. nehme jeden tag allein gegen asthma 3 mittelchen, plus eins bei bedarf (das altebekannte spray), dazu kommt noch eine diabetestherapie in eigenregie (nix mit diät, darf alles essen, man muss aber ALLES bedenken und kalkulieren, sport, wieviel esse ich, kombinationen aus beidem, andere auswirkung auf den blutzuckerspiegel als bei "normalen" leuten usw)...problemlos.

ich will jetzt nicht die ultraextremsportler ala RAAM-teilnehmer mit asthma/diabetes oder sonstwas anführen, da das einzelfälle sind, aber mit den genannten krankheiten ist es bei genügend selbstdisziplin sehr wohl möglich sport in grossem maße bis zu extremem ausdauersport zu treiben.
---------------------------------------------------------------------

achja, bei den radlern lassen sich doch wirklich manche nur als vermeintliche asthmatiker attestieren, damit sie die tollen sprays kriegen...

achja, mit lungenvolumen hat leistungsfähigkeit nicht sooo viel zu tun...ich habe das lungenvolumen eines erwachsenen ruderers, bedingt dadurch, dass ich halt tiefer luft holen muss, wenns mal nicth so klappt (habe keine anfälle mehr, dank super therapie, aber ab und zu luftnot), aber viel bringen tut mir das weiss gott nicht...


good biking wünscht .messiah
 
Hi!


@.messiah
Was verstehst Du unter chronisches Asthma bronchiale?
Welche Mittel nimmst Du denn?
Diabetes Typ I auch noch? Seit wann? Wie eingestellt?
Kannst mir ja mal PM schreiben!

Aber hackt mal nicht alle so auf Coffee rum: Was Sie sagen will, ist, daß mit schwerem Asthma bronchiale kein WM Titel drin ist.
Da hat Sie im Regelfall auch Recht ( Ausnahmen gibt es natürlich immer! )! Es geht hier ja darum, daß sich viele Sportler aufgrund eines "Asthmas" leistungssteigernde Medikamente verschreiben lassen, die somit bei attestierter Erkrankung auch ohne drohende Konsequenzen genommen werden können. Und da hat Sie leider auch Recht!
Und den Kleinkrieg mit Mankra sollten beide mal begraben...;)

Gruß und
 
hallo laser


zudeinen fragen schicke ich dir jetzt gleich ne PM, wenn wer anderes was wissen will mpsst ihrs halt schreiben.

ich wollt übrigens nicht auf coffee rumhacken, sorry nochmal, aber solche kommentare versetzen mich halt ziemlich in rage, da kann man sich nicht immer so beherrschen...;) vor allem, weil es so geschrieben war als ob sie sowieso recht hat, keine einwände.

also, pm ist unterwegs.

bye, chr.
 
danke das du verstanden hast um was es mir ging

@ messiah

ich lasse mich gerne belehren und denke auch gerne über andere Meinungen nach. Ich bin kein alleswisser, ich bin aber auch schon lange genug im Sport (selber auch Hochleistungsport früher) das ich weis was wo läuft. Ich bewundere Leute, die trotz einer Krankheit, sich nicht beirren lassen und ihr Ding durchziehen.

Habe selbst schon die Erfahrung gemacht, als bei einem Marathon die ganze Strecke ein einbeiniger mit mir gefahren ist. Toll muss ich sagen. Wir haben uns supernett unterhalten.

Ich versuche mich auch immer in andere Meinungen hinein zu denken und zu verstehen.

Also weiter so mit deiner Disziplin, denn die gehört ja dazu.

Grüße coffee
 
@coffee:

puh, glück gehabt, dass du mein post nicht falsch verstanden hast, im nachhinein betrachtet ists doch etwas heftig geschrieben, wollte dir nicht zu nahe treten...:daumen:


man muss halt mit seiner eigenen gegebenen situation klarkommen, dran ändern kann man meist nicht viel, und wer will schon trübsal blasen, nur wegen so einem "kleinen" hinderniss?? ;)

bis dann, chr.
 
Zurück