Kranked 7 Kinderrad

ich denke das ist es vielen Dank Mich
Von dem was ich auf der norco seite sehe lässt mein Interesse jäh ab. Sieht alles ziemlich schwer aus. Angaben zu dem Rad sind ja kaum vorhanden
 
ich denke das ist es vielen Dank Mich
Von dem was ich auf der norco seite sehe lässt mein Interesse jäh ab. Sieht alles ziemlich schwer aus. Angaben zu dem Rad sind ja kaum vorhanden

sorry, aber da brauchst du keine gewichtsangabe :rolleyes:
auf der anderen seite wenn das kind noch mit stützrädern unterweg ist, spielt das gewicht kaum eine rolle. sehr weite strecken werden nicht zurück gelegt.
steigungen werden eh mit der hand von papa oder mama im rücken bewältigt.
rein von der optik her......wems gefällt.

meine tochter hatte das in rot gehabt

http://www.scott-sports.com/de_de/product/199/645/voltage_jr_16

der wiederverkaufswert war im gegensatz zu den puky`s und dem enik des sohnes klasse.

mfg
frank
 
Das ist in Kranked ein ganz normales, übles Kinderrad, das nur mit Rock Schrott Decals gepimpt wurde.
Interessanter finde ich das Bike, das der kleine von Shandro fährt.
 
sorry, aber da brauchst du keine gewichtsangabe :rolleyes:
auf der anderen seite wenn das kind noch mit stützrädern unterweg ist, spielt das gewicht kaum eine rolle. sehr weite strecken werden nicht zurück gelegt.
steigungen werden eh mit der hand von papa oder mama im rücken bewältigt.

sorry aber:
könntest du bitte aufhören, diesen immergleichen mist zu posten?

kurzstrecken, berghochschieben? pah!

normal entwickelte kinder brauchen *gar keine* stützräder. sobald sie laufen können, brauchen sie ein laufrad. und sobald sie das sicher beherrschen, kann man jederzeit versuchen, ihnen was pedalgetriebenes anzubieten. das klappt dann bei dem einen eher und bei dem anderen später. hauptsache ersiees erschließt es sich aus eigenem antrieb und nicht zwangs überpapas ehrgeiz.

vorausgesetzt es ist klein und leicht genug und proportionengerecht. und was das "genug" angeht, hab ich ein "zuviel" (resp. "zu wenig") noch nie gesehen. hier nicht und woanders schon gar nicht

ich freu mich über jeden, der sich hier versucht, damit erstaunliche erfolgsergebnisse generiert und für entsprechende überzeugungen und vor allem nachfrageverhalten arbeitet. mit den mitteln, die ihm eben zur verfügung stehen.

und deswegen kotzt mich die leier "mein(e) kleine(r) - oder schlimmer noch: ich - mußte auch mit dem und dem klotz klarkommen" einfach an.

nix für ungut.

in geberlaune: dirk
 
nö, mache ich nicht, da es meine meinung ist, ich mit zwei kindern diesen weg gegangen bin und es bei beiden sehr erfolgreich verlief (von den identischen beispielen im verwandten- und freundeskreis abgesehen).
ich sage zu dir ja auch nicht das mir deine meinung am arXXX vorbeigeht, das wäre nämlich unhöflich ;)

mfg
frank
 
Wenn ein Kind mit dem Laufrad umgehen kann, ist der Wechsel aufs richtige Rad unproblematisch. Stützräder kann man dann echt getrost vergessen. Die wären eher ein Rückschritt.
 
Wenn ein Kind mit dem Laufrad umgehen kann, ist der Wechsel aufs richtige Rad unproblematisch. Stützräder kann man dann echt getrost vergessen. Die wären eher ein Rückschritt.

bestreitet auch keiner. nur muss es nicht sein. meine haben 12 zoll-räder gehabt mit sützrädern. dazu sind sie city-roller gefahren, welche ICH für die bessere alternative zu den herkömmlichen rollern halte, da das balancegefühl besser geschult wird.
der umstieg auf 16-zoll-rädern hat bei beiden ohne stützräder funktioniert.

nur muss man halt auch andere meinungen gelten lassen und nicht als stuss abtun, da der user der meinung ist, die weisheit mit dem löffel gefressen zu haben ;)

mfg
frank
 
Zurück