Kreuzbandriss

brasax

Nicht schon wieder...
Registriert
11. Februar 2002
Reaktionspunkte
119
Ort
München
Hi,

ich habe mir letzte Woche beim hochsteigen eine ca. 30 cm hohen Stufe das Kreuzband und den Außenmeniskus gerissen. Leider habe ich nun auch eine kleine Fraktur im Knie.

Wie sind Eure Erfahrungen was Heilung etc. betrifft? Der OP ist in ca. 6-8 Wochen.

Das wars erst mal mit dem Biken. Wie lange hat es gedauert, bis Ihr wieder biken konntet (richtig meine ich)?

brasax
 
Nach der OP kannst du denke ich nochmal 4 Wochen warten. Kann auch sein, dass ich mich vertue, aber meine Schwester hatte entweder mal 'nen Riss oder nur 'ne Dehnung. *schulterzuck*
 
ich hatte auch mal einen Kreuzbandriss (wurde bei einem Hockeyspiel von einem herausstürmendem Torwart mit Schaum-vor´m-Mund brutalstmöglich umgenietet und so an einem wunderschönen Tor gehindert.... ;-))

Also mit vier Wochen ist da nix. Stell´ Dich eher mal auf 8 Wochen ein, bis Du wieder einigermassen sicher und ästhetisch auf dem Rad sitzen kannst. Bis dahin wirst Du wohl auch eine Orthese tragen müssen. Ausserdem ist die Streckung und Beugung Deines Beines noch nicht vollständig möglich.

Radfahren ist aber wohl die beste Rehabilitationsmassnahme schlechthin bei einem Kreuzbandriss. Durch die Verletzung bin ich übrigens zum Mountainbike-Sport gekommen.

Ich denke, daß Du nach ca. 6 Monaten wieder richtig im Gelände Biken kannst. Und wie gesagt, nach ca. 6-8 Wochen kannst Du bereits wieder mit leichten Gängen in der Ebene Deine Ausdauer trainieren.....

Gruss und alles Gute
Timo
 
Timo hat es in etwa getroffen.
Nach ca 1,5 Wochen humpeln mit Gehhilfe und Orthese.
Nach 5 Wochen erste "erlaubte" Versuche ohne Krücke.
Radfahren ohne Belastung und nur auf Straße ab 6. Woche.
Gelände ist halbwegs sicher nach 4 Monaten drin.

Tut mir Leid, aber hab's auch hinter mir. Wird wohl nicht viel schneller gehen.:confused:

Gute Besserung

Tom
 
Kann meinen Kollegen nur beipflichten, die Saison ist gelaufen. Habe vor 3 Jahren auch alles im Knie defekt gehabt (Skifahren) und bin durch die Reha erst so richtig zum Biken gekommen. Nur nichts überstürzen ! Jetzt mußt Du Dich erst mal in Geduld üben. Megageil, wenn Du das erste Mal auf dem H-Trainer sitzt und die Kurbel durchdrehen kannst ! Das sind Erfolgserlebnisse ! Und vorallem, wenn Du dann erst mal wieder Muskelmasse aufbauen mußt. Aber alles geht vorüber und die Freude an den ersten Metern auf dem "richtigen" Bike überwiegt dann alles. An Gelände ist also vorerst nicht zu denken, aber wichtig ist, alles kommt ins Lot und Streckung/Dehnung funktioniert wieder. Habe mich während der Reha dann als Motivationshilfe mein erstes "richtiges" Mountainbike gekauft und mich für die Monate belohnt. Radfahren ist nach dem X-Bandriss das erste, das wieder richtig funktioniert und Dich wieder aufbaut.
Alles Gute
Klaus
 
Hi,

erstmal danke für die Infos.

Ich darf/soll vorerst auf der Straße mit Schiene biken, um die Muskulatur aufzubauen für nach der OP. Das ist schon mal was. Jetzt kann ich zumindest vor der Eisdiele "posen". :D

Besser als gar nichts...

brasax
 
ich kann mich den Kollegen nur anschließen. Es wird eine langwierige Behandlung erforderlich sein. Erst recht wenn noch eine Fraktur vorliegt. Davon hängt dann auch die weitere Behandlung ab. Normalerweise ist nach X Bandersatz ca 6 Wochen Gehen an Krücken angesagt. Die Nachbehandlung hängt sehr vom Operateur ab. Warum ist die OP erst in 6 Wochen? Soll gleich ein Kreuzbandersatz gemacht werden. Manchmal ist das nicht erforderlich...
 
Wenn du weiterhin Sport treiben"uind" im fortgeschrittenen Alter auch gehen können willst, laß es in jedem Fall machen.
Die Zeit bis zur OP ist zum einen wegen der Schwellung die zurückgehen soll und zum anderen wegen des Muskelaufbaus.

Tom
 
Es wird ein Kreuzbandersatz gemacht, da ich, wie 520exc-racing gesagt hat, weiterhin Sport treiben. Bin erst 26 und somit habe ich noch viel vor mir.

Es ist richtig, daß man den OP nicht machen muß, da die Muskulatur das Bein auch stabilisieren kann. Wenn man allerdings jung und aktiv ist, ist ein Ersatz doch besser.

Der OP sollte in der Regel erst nach 6-8 Wochen nach dem Unfall gemacht werden, damit sich das Bein etwas von dem Trauma erholen kann und um vorbeugend die Muskulatur aufzubauen.
 
Zurück