Starke Schmerzen äußeres Knie

habe vor kurzem das Joggen angefangen und bin dann 5 Tage hintereinander immer ca 6km leicht gelaufen und zwischendurch auch gegangen.

Äußeres Knie Schmerzen wie oben beschrieben = Runners Knee = zuviel Zug auf IT Band = vermutlich Überlastung TFL

@Custom Waidler
Ich könnte mir auch vorstellen, daß das von einer Überbelastung kommt, wenn man möglicherweise jahrelang gar nix gemacht hatte und wenn man dann Off/On plötzlich losrennt, gleich mehrere Tage hintereinander ohne körperliche Regenerationspausen.
Auch die Strecke würde ich für den Anfang halbieren.

Vielleicht kommen dann noch über die Jahre angewöhnte Fehlhaltungen dazu ...

Aber eigentlich ist das eher als allererstes mal etwas zur Beurteilung durch einen Arzt.
 
@Custom Waidler
Ich könnte mir auch vorstellen, daß das von einer Überbelastung kommt, wenn man möglicherweise jahrelang gar nix gemacht hatte und wenn man dann Off/On plötzlich losrennt, gleich mehrere Tage hintereinander ohne körperliche Regenerationspausen.
Auch die Strecke würde ich für den Anfang halbieren.

Vielleicht kommen dann noch über die Jahre angewöhnte Fehlhaltungen dazu ...

Aber eigentlich ist das eher als allererstes mal etwas zur Beurteilung durch einen Arzt.

Das vermute ich auch,weil schon über 20 Jahre nicht mehr laufen war. 🙈
 
Das vermute ich auch,weil schon über 20 Jahre nicht mehr laufen war. 🙈
Tja, so ist das eben, wenn der Körper so gar nicht mehr an eine richtige Belastung gewöhnt ist. Ich wage mal die Vermutung, daß eigentlich fast jeder früher mal um einiges leichter war.

Heute muss man da schon erst mal mit viel Bedacht herangehen, bis der Körper Rückmeldung gibt, daß auch alles richtig läuft.

Ich würde aber trotzdem mal ein Check-Up beim Arzt machen, vorsorglich ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Seitlich am IT- Band
Dann Übungen für die Hüfte! Vorne, hinten und innen (Psoas). Dank überwiegend sitzender Tätigkeiten ist die Hüftmuskulatur beim modernen Homo Officius unterentwickelt. Beim Laufen wird die jetzt plötzlich gebraucht. Kriegt man Gottseidank relativ zügig weggeübt. Gibt zig Sachen dazu im Netz und auf der Tube, z.B.

Lauftechnik prüfen und üben sollte man so oder so. Überlastung vermeiden sollte eigentlich auch klar sein.

Anekdote: Bekannter hat letzte Saison mit Langlauf angefangen. Seit dem sind seine Knieprobleme weg.
 
Bei einem 'Runners Knee' kann schon mal eine wochenlange Pause angesagt sein.
Daher besser die Sache gut beobachten und rechtzeitig angemessen reagieren, bevor das zum echten Problem wird.
Im Netz gibt's gute Ratschläge dazu.
 
War „zum Arzt gehen“ schon? Gibt Leute, die explizit ausgebildet wurden, um solche Probleme begutachten zu können.

Für mich persönlich wäre es, Laufbeschwerden in einem Fahrradforum zu diskutieren oder anhand von YT-Videos kurieren zu wollen, wirklich der allerletzte Weg….
 
War „zum Arzt gehen“ schon? Gibt Leute, die explizit ausgebildet wurden, um solche Probleme begutachten zu können.

Für mich persönlich wäre es, Laufbeschwerden in einem Fahrradforum zu diskutieren oder anhand von YT-Videos kurieren zu wollen, wirklich der allerletzte Weg….

Ohweh. Da hast du entweder den 1 von 1000 Ärzten gefunden, der dir die wahre Ursache und geeignete Maßnahmen nennt oder du hattest glücklicherweise noch kein richtiges Problem.

Von den anderen 999 können sicher viele eine gute Diagnose stellen und etliche auch gut operieren aber Ursache\Maßnahmen braucht man da nicht erwarten.

Beim Runners Knee wäre Ursache zB zu schnelle Umfangsteigerung nach jahrelangem Minder- und Fehlgebrauch in Tateinheit mit nicht funktionellen Schuhen, die die Beinachsen disfunktional machen (verkehrte Drehrichtungen, kneeing-in...) sowie ggf instabiles zu schwache Beckenregion (Trendelenburg Zeichen: Evtl Glut Med und Psoas zu schwach und TFL übernimmt und wird überfordert, zerrt dann am IT Band).

Ein Krankheitsbild, das es erst seit Erfindung des überdämpften Laufschuhs ( Nile Air) iwann in den 70ern gibt. Ziemlich zeitgleich wurde der Mensch auch zum Sitzling (Fortschritt halt). Beides zusammen wirkte katalysatorisch. Weitere Folgen Achillodynie, Fersensporn, Schienbeinkantensyndrom, Pes Anserinus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich persönlich wäre es, Laufbeschwerden in einem Fahrradforum zu diskutieren oder anhand von YT-Videos kurieren zu wollen, wirklich der allerletzte Weg….
Es gibt leider keine Statistiken dazu, aber ich denke "Dr. Youtube" hat schon sehr vielen Leuten geholfen. Gerade bei Allerweltsproblemen mit ziemlich eindeutiger Diagnose kann man sich umfangreich informieren und schnell zumindest Lösungsansätze aufgezeigt bekommen. Sucht man sich die richtige Quelle, ist diese gar gut ausgebildet und spezialisiert. Da kommt man schneller an einen Facharzt/Spezialisten als über die Mühlen des Gesundheitssystems. Und in so Foren wie hier, findet man gezielt Leute, die so etwas schon selbst durchlaufen haben und ihre Erfahrungen dazu teilen. Aber Dein Hausarzt ist sicher auch ganz gut.
 
War „zum Arzt gehen“ schon? Gibt Leute, die explizit ausgebildet wurden, um solche Probleme begutachten zu können.

Für mich persönlich wäre es, Laufbeschwerden in einem Fahrradforum zu diskutieren oder anhand von YT-Videos kurieren zu wollen, wirklich der allerletzte Weg….
Bei Laufbeschwerden kann ich dir direkt sagen was der Arzt macht: Einlagen verschreiben........

Das ist das Allheilmittel bei Ärzten.
 
Ich werd mir jetzt zum Laufen auch Barfußschuhe besorgen, wie zum Wandern auch.
Grundsätzlich super, aber bitte auf eine vernünftige Eingewöhnung achten! Das dauert seine Zeit.
Laufschuhe mit Barfuß-Charakter, aber Dämpfung, gibt es von Altra. Man hört zwar in letzter Zeit von nachlassender Qualität, aber meine halten seit Jahren, und dass weit länger als ihnen prophezeit wurde.
 
Ja das mit der Eingewöhnung weiß ich schon..... Bin seit ein paar Jahren beim wandern ohne Schuhe unterwegs.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTA1LzI1MDU1NDQtOWZqNmo5Ync0bmtrLWltZ18yMDIwMD...jpg
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTA0LzI1MDQzNjMtd2M0ZmJubmNpOW1oLWltZ18yMDIwMD...jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück