Krieg ich hier (Photo) eine Nexus-Inter-8-Nabenschaltung dran?

dsan1

Dreaded Slick
Registriert
26. April 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Hallo zusammen!

Verzeiht mir dass ich Euch schon wieder mit Fragen zu meinem Stadt-Esel belästige aber meines Wissens gibt es hier im MTB-Forum einige Nabenschaltungs-Cracks die mir sicher weiterhelfen können:

Ich möchte mir eine Shimano Nexus Inter 8 an mein Stadtfahrrad bauen und bin mir aber nicht ganz sicher ob das klappt.

Auf dem angefügten Bild könnt ihr das Ausfallende des Rads sehen. Ist das nabenschaltungstauglich? Die Ausrichtung stimmt ja meines Wissens nach.

Es ist insgesamt genau 25mm lang wenn man bis zur weitesten Stelle der Krümmung am Ende misst. Die Krümmung beginnt bei 23mm.

Auf der Rohloff-Seite heisst es, dass man für deren Speedhub mindestens 25mm Platz braucht. Gilt das auch für die Nexus?

Außerdem hab ich da mal von einem Trick gehört mit halben Kettengliedern die man einsetzen kann um die Kettenlänge zu korrigieren wenn sie nicht mehr stimmt. Kennt das jemand?

Danke schonmal für Eure Hilfe und bis bald,


dsan1
 

Anhänge

  • heiliges_fahrradrad.jpg
    heiliges_fahrradrad.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 129
Der Rollenabstand einer Kette beträgt 1/2". Da man aber immer Innen- und Außenlasche entfernen muß, kommt man auf 1" was bekanntlich 25,4mm sind.

Da die sich jedoch auf oberes und unters Trum verteilen, sollten eigentlich 12,7mm Verstellweg ausreichen. Du dürftest also keine Probleme bekommen.

Zur Not eben Halflinks benutzen.

Halflinks - also Kettenglieder, die Innen und Außenlasche in einem sind, bkeommst du z.B. hier.
 
ja bekommst du! ist ein waagerechtes ausfallende. bei nexus sind verschiedene drehmomentabstützungen für verschiedene ausfallenden dabei!
du brauchst nichtmal nen kettenspanner. es kann bei dieser art von ausfallende jedoch sein das die nabe unter starker belastung verutscht. also schön die klemmflächen anrauhen und dann richtig festknallen.
die anleitung der nexus ist idiotensicher die monatge bekommste auch hin
 
Servus!

bin auf Suche nach einer Lösung für mein Nexus Problem auf diesen Thread gestoßen.

Habe im Moment eine Nexu7 in ne Mountainbike-Rahmen mit vertikalem Ausfallende. => Problem: Die Drehmomentabstützung hebelt die Nabe ständig aus dem Ausfallende. Festziehen ist nicht mehr, da das Gewinde der Hütchenschrauben so gut wie im Eimer ist.

Daher ein paar Fragen:

Wo bekommt man vernünftige Schrauben (am besten Edelstahl) her und welches Maß müssen diese für die Nexus Inter 7 Achse haben?

Könnte man die Nabe auch auf Schnellspannachse umrüsten?

Gibt es ausser dem Abstützring noch eine andere Möglichkeit die Nabe am Rahmen abzustützen?

Gruß (und schonmal vielen Dank für hilfreiche Antworten)
Loner
 
Servus!

bin auf Suche nach einer Lösung für mein Nexus Problem auf diesen Thread gestoßen.

Habe im Moment eine Nexu7 in ne Mountainbike-Rahmen mit vertikalem Ausfallende. => Problem: Die Drehmomentabstützung hebelt die Nabe ständig aus dem Ausfallende. Festziehen ist nicht mehr, da das Gewinde der Hütchenschrauben so gut wie im Eimer ist.

Daher ein paar Fragen:

Wo bekommt man vernünftige Schrauben (am besten Edelstahl) her und welches Maß müssen diese für die Nexus Inter 7 Achse haben?

Könnte man die Nabe auch auf Schnellspannachse umrüsten?

Gibt es ausser dem Abstützring noch eine andere Möglichkeit die Nabe am Rahmen abzustützen?

Gruß (und schonmal vielen Dank für hilfreiche Antworten)
Loner

Schnellspanner geht nicht.
Das Gewinde ist 3/8". Da sollten Muttern von Omafahrrädern passen, die jeder Fahrradladen haben müßte. Sei froh, daß du die Mutter vernudelst und nicht die Achse!
Gegen Aushebeln könnte man sich irgendwie ne Scheibe mit Lasche zurechtbiegen, die am Ausfallende irgendwo oben eingreift.
 
Ok, danke für den Hinweis. Dann werd ich mal beim Radladen um die Ecke halten und fragen ob die sowas haben. Die Achse selbst macht nen recht robusten Eindruck, nur die Muttern sind Schrott.

Hab schon überlegt ob ich die Hohlräume mit Plastikstahl zuspachtel.
 
Zurück