Hallo zusammen!
Verzeiht mir dass ich Euch schon wieder mit Fragen zu meinem Stadt-Esel belästige aber meines Wissens gibt es hier im MTB-Forum einige Nabenschaltungs-Cracks die mir sicher weiterhelfen können:
Ich möchte mir eine Shimano Nexus Inter 8 an mein Stadtfahrrad bauen und bin mir aber nicht ganz sicher ob das klappt.
Auf dem angefügten Bild könnt ihr das Ausfallende des Rads sehen. Ist das nabenschaltungstauglich? Die Ausrichtung stimmt ja meines Wissens nach.
Es ist insgesamt genau 25mm lang wenn man bis zur weitesten Stelle der Krümmung am Ende misst. Die Krümmung beginnt bei 23mm.
Auf der Rohloff-Seite heisst es, dass man für deren Speedhub mindestens 25mm Platz braucht. Gilt das auch für die Nexus?
Außerdem hab ich da mal von einem Trick gehört mit halben Kettengliedern die man einsetzen kann um die Kettenlänge zu korrigieren wenn sie nicht mehr stimmt. Kennt das jemand?
Danke schonmal für Eure Hilfe und bis bald,
dsan1
Verzeiht mir dass ich Euch schon wieder mit Fragen zu meinem Stadt-Esel belästige aber meines Wissens gibt es hier im MTB-Forum einige Nabenschaltungs-Cracks die mir sicher weiterhelfen können:
Ich möchte mir eine Shimano Nexus Inter 8 an mein Stadtfahrrad bauen und bin mir aber nicht ganz sicher ob das klappt.
Auf dem angefügten Bild könnt ihr das Ausfallende des Rads sehen. Ist das nabenschaltungstauglich? Die Ausrichtung stimmt ja meines Wissens nach.
Es ist insgesamt genau 25mm lang wenn man bis zur weitesten Stelle der Krümmung am Ende misst. Die Krümmung beginnt bei 23mm.
Auf der Rohloff-Seite heisst es, dass man für deren Speedhub mindestens 25mm Platz braucht. Gilt das auch für die Nexus?
Außerdem hab ich da mal von einem Trick gehört mit halben Kettengliedern die man einsetzen kann um die Kettenlänge zu korrigieren wenn sie nicht mehr stimmt. Kennt das jemand?
Danke schonmal für Eure Hilfe und bis bald,
dsan1