Krimmler Tauern Pass

Registriert
19. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hallo,

für die diesjährige Transalp überlegen wir u.a. über Filzenscharte zu gfahren und dann weiter über die Krimmler Tauern zu fahren/schieben.

Bin den Pass 2006 schon mal "gefahren" und habe runter nur geschoben. Nun soll der Weg ja saniert worden sein. Früher war er wohl S3/S4 und heute soll er wohl S2 sein. Tu mich etwas schwer unsere Gruppe in dieser Skala wieder zu finden.

Zum Vergleich:
Im letzen Jahr sind wir Fimberpass und Montozzoscharte gefahren. Waren für uns aber auch einige Schiebstücke drin. Montozzo sind wir oben gefahren. das "Mittelstück" größtenteils geschoben und ab der Abzweigung am Weg oberhalb des Sees den rechten Weg bis auf wenig Stücke gefahren.

Wie ist da der Vergleich zum Krimmler Tauern Pass für uns? Eher fahrbar oder schieben?

Alternative wäre am Brenner zu starten, das Valser Jöchl und danach über die Lüsener Alpen bis Bruneck an zwei Tagen zu fahren.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße
Spec.
 
Hallo Specialized,

ich bin letztes Jahr über den Krimmler T.
Bergauf trotz der langen Schiebepassage wunderschön
( aber das kennst Du ja bereits)

Bergab im oberen Bereich noch etwas heftiger, aber dann folgt eine
der Besten, wenn nicht sogar DIE Beste Abfahrt der Alpen
( zumindest meiner Meinung nach)
Die einzige "Schwierigkeit" sind die Steinplatten der Wasserrinnen.
Wenn Du da einfach drüberbügelst, wirst Du desöfteren am
Reifenwechseln sein.

Vor der Sanierung bin ich noch nie drüber. Im jetzigen Zustand
kaum schwerer als der Fimberpass.

Ich würde den K. T. eindeutig der anderen Route vorziehen.
Bei dem Start über den Brenner (habe ich dieses Jahr auch gemacht)
fehlt einfach der "richtige" Übergang über den Hauptkamm.

Grüße

baraber
 
.. baraber hat es schon ganz richtig dargestellt .. die ersten 100Hm heftig (S3 - je nach Feuchtigkeit auch mehr). Danach ist der Weg 1 - 1.5m breit mit engen Kehren die an und für sich - bis auf die Querplatten - einfach zu fahren sind (S1-S2). Ab und zu kommt mal ein holprigeres Stück ... der Weg ist halt recht steil, aber das ist ja kein größeres Problem.
 
Hallo, wir sind heuer Ende Juli über den KT und es war Taumhaft schöne. Da du schonmal drüber bist weißt du ja was dich beim Aufstieg erwartet. Die Abfahrt war für mich recht gut machbar wobei ich die ersten 200Meter geschoben habe. Danach ging der Downhill Recht gut.
 
Hallo,

danke für die vielen Antworten.

Was ihr geschrieben hat hört sich ganz gut an, so dass wir auch über die Krimmler Tauern fahren werden, sofern es das Wetter zu lässt.

Viele Grüße

Spec.
 
Zurück