Krimmler Tauern Variante

Carsten

Moderator
Forum-Team
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
1.338
Ort
Aalen
Servus

Wir haben auf der Karte gerade was entdeckt.
Fährt man von dne Krimmler Tauern runter (meine Lieblingsabfahrt) kommt man irgendwann zur oberen Tauernalm auf 2018
Dann geht ein Pfad am Hang entlang zur Schüttalalm
Dann ein Schotterweg vor zur Starkl Alm
Von dort gejt ein Trail runter nach Kasern. Der sieht absolut Holy aus

nicht das die letzten 300 hm der Krimmler Tauern schlecht wären, aber diese Supergeniale Traumabfahrt noch zu verlängern lockt mich schon...

kennt das wer, hat das wer schon mal probiert?
 
Hi Carsten,

wir (Wolfgang/Silvia/Robert => Finale!) waren am WE in der Gegend. Samstag simma klassisch Nord-Süd über den Übergang. Die Überrauschung: Du hast jetzt keinen Lieblingstrail mehr (hast ja inzwischen eh bessere kennengelernt ;) )

Der Trail ist zum breiten Weg ausgebaut worden (was viele nicht davon abhält zu scheiben) - nicht mehr worklich interessant.

Haben unsere Tour dann umgeschmissen und wolltens wissen:Kann man die Gschicht einfach andersrum fahren => JA :D Wir sind in Prettau auf den wunderbaren Höhen weg zur Schüttalm. Von dort gehts aber ziemlich mühsam weiter (90% unfahrbar), was sich aber dieses Jahr noch ändern soll :daumen: Dann den neuen Weg zum Übergang, 95% sind fahrbar, unendlich Kraft und gute Koordination vorausgesetzt. 85% bin ich aber sicher auch gefahren.

Bin gespannt, wie das Stück zur Schüttalm dann aussieht. In den Trail nach Kasern haben wir nur kurz reingeschaut - da sah er gut aus...
 
Wer die aktuellsten Infos dazu hat ist der Much ("Schweini") in Neukirchen, der ist beim Wege-Projekt Krimmler Tauern sehr engagiert und kennt auc hden Stand auf der Südtiroler Seite....
 
die haben ersthaft dise Abfahrt versaut? Unglaublich.
Dann bleibt zukünftig nur die Birnlücke oder das ganze als Rundtour (erst Birnlücke und dann neuen Schotterweg hoch

Die von mir o.g. Variante hat Easymtbiker gemacht: http://www.transalp06.de.vu/
 
Hi Carsten,

wir (Wolfgang/Silvia/Robert => Finale!) waren am WE in der Gegend. Samstag simma klassisch Nord-Süd über den Übergang. Die Überrauschung: Du hast jetzt keinen Lieblingstrail mehr (hast ja inzwischen eh bessere kennengelernt ;) )

Der Trail ist zum breiten Weg ausgebaut worden (was viele nicht davon abhält zu scheiben) - nicht mehr worklich interessant.

Haben unsere Tour dann umgeschmissen und wolltens wissen:Kann man die Gschicht einfach andersrum fahren => JA :D Wir sind in Prettau auf den wunderbaren Höhen weg zur Schüttalm. Von dort gehts aber ziemlich mühsam weiter (90% unfahrbar), was sich aber dieses Jahr noch ändern soll :daumen: Dann den neuen Weg zum Übergang, 95% sind fahrbar, unendlich Kraft und gute Koordination vorausgesetzt. 85% bin ich aber sicher auch gefahren.

Bin gespannt, wie das Stück zur Schüttalm dann aussieht. In den Trail nach Kasern haben wir nur kurz reingeschaut - da sah er gut aus...


Also die Abfahrt à la Stanciu vom Pass bis zum Tauernhaus ist verbreitert worden, oder die "Variante"? Wie kommen die denn auf das schmale Brett da oben "Autobahnen" hinzuziehen :mad:
Wenn auf dem breiten Weg immer noch welche schieben, heißt es dann, das es für Normalos immernoch ne fordernde Abfahrt ist? Wie würdet ihr die Abfahrt nach S-Geraden bewerten? Ich komme gerade ins Grübeln ob es sich in 2 Wochen aufm Alpencross überhaupt noch lohnt da von Krimml aus hoch zu fahren, wenn die Auffahrt nicht mehr mit ner Trailabfahrt versüßt wird. Gibt es vielleicht Photos vom neuen Weg?
Als Alternative die Birnlücke ist bergan aber wohl viel Tragen, oder kann man da auch gut Schieben?


Gruß Manni
 
also noch mal: der Aufstieg im Norden ist unverändert? Im Süden wurde ausgebaut?
So a la Schotterpiste oder so wie 2005 begonnen mit den vor Ort vorhandennen Felsplatten? Das war damals im obern Teil eigentlich ganz gut, die Schache war nicht mehr so verblockt wie 2003.
 
Zurück