Liebe Radsportfreunde.
Hab gestern eine Tour durch den Homburger Wald gemacht und Abschnitte
der CTF Strecke passiert.
Es ist nicht einfach eine Strecke im Wald so zu Markieren, dass sich jeder zurchtfindet.
Jedoch sollte man beim Anbingen der Pfeile etwas bewuster mit der Natur umgehen. Mittlerweile ist der ganze Homburger Wald bepfeilt.
Jedes Jahr eine CTF und ne Nikolaustour.
Wenn schon Bäume besprühen, dann kann man doch die Pfeile etwas dezenter gestalten. Was jedoch gar nicht geht: Felsen besprühen....
Unsere Sandsteinfelsen haben die letzten 300 Mio. Jahre keine Farbe abbekommen.
Finde es nicht passend, zum Teil an auch noch unnötigen Stellen, die Felsen mit riesigen Pfeilen zu beschmieren.
Ein Gedankenanstoss an die Veranstalter:
Führt die Tour doch mit Guides. Ist zwar mehr Aufwand, hinterlässt aber keine Spuren. geht bei Andreren doch auch.
Hab gestern eine Tour durch den Homburger Wald gemacht und Abschnitte
der CTF Strecke passiert.
Es ist nicht einfach eine Strecke im Wald so zu Markieren, dass sich jeder zurchtfindet.
Jedoch sollte man beim Anbingen der Pfeile etwas bewuster mit der Natur umgehen. Mittlerweile ist der ganze Homburger Wald bepfeilt.
Jedes Jahr eine CTF und ne Nikolaustour.
Wenn schon Bäume besprühen, dann kann man doch die Pfeile etwas dezenter gestalten. Was jedoch gar nicht geht: Felsen besprühen....
Unsere Sandsteinfelsen haben die letzten 300 Mio. Jahre keine Farbe abbekommen.
Finde es nicht passend, zum Teil an auch noch unnötigen Stellen, die Felsen mit riesigen Pfeilen zu beschmieren.
Ein Gedankenanstoss an die Veranstalter:
Führt die Tour doch mit Guides. Ist zwar mehr Aufwand, hinterlässt aber keine Spuren. geht bei Andreren doch auch.