Kurbel für eine Rohloff

Registriert
18. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
werde mir dieses jahr ein nicolai argon rocc aufbauen und suche eine passende kurbel für das bike.möchte eigentlich keinen basher haben,wer kennt denn schöne kurbeln für eine rohloff?gruss marcel
 
Tach!

Im Prinzip kannste jede Kurbel verwenden. Ich würde an der Stelle ein wenig nach dem Innenlager gehen, dass Du verwenden möchtest.
Das beste Preis/Leistungsverhältnis gibts immer noch bei der aktuellen XT Kurbel/Lager-Kombi.
Üblicherweise kommen die mit 42er Blatt. Das reicht normalerweise. Ansonsten halt nen 44er montieren. Die beiden anderen Blätter schraubst Du ab und vertickst sie bei eBay. Von Aussen sieht man auch die Schraublöcher für die beiden kleineren Blätter nicht... optisch also kein Problem.

Natürlich könntest Du auch nach einer speziellen Singlespeed-Kurbel suchen. Allerdings handelt es sich dort oft um "normale" Kurbeln, bei denen die Löcher verschlossen wurden.

Ich fahre an meinem Rohloff-Bock eine Race Face Evolve XC (ISIS). Die Kurbel ist schick, allerdings bin ich mit ISIS nicht glücklich (die Lager sind zu klein und daher schnell kaputt).

Cheers,
Dan
 
Hallo,

ich fahre auch ein Argon ROCC und bei der Kurbelwahl bzw. Innenlagerwahl mußt Du ein wenig aufpassen, da die Kettenstreben sehr breit bauen. Ich selber fahre die Middleburn RS7 Kurbeln mit einem 32er Kettenblatt. Auf der Nabe sitzt dann ein 13er Ritzel. Bei dem 32er UNO Blatt wird kein Spider benötigt, es wird direkt auf die Kurbel montiert. Das ganze in Kombination mit einem 118er ISIS Innenlager. Dann ist zwischen der Kurbel und der Kettenstrebe noch ca. 5mm Luft.
 
ich habe an meinem nöll eine raceface turbine-kurbel mit vierkant lager, vorher xt hollowtec, davor eine alte xtr, die erste octalink von 1998. die sind alle gut und lassen sich problemlos fahren. ins auge gefaßt hatte ich auch tune mit sixpack, das ist allerdings eine besondere preislage...
k.
 
Dura-Ace neunfach mit 118er Oktalink-Innenlager und die mitgelieferten Scheiben zwischen Kurbel und äusseres Blatt. Kettenlinie nahezu perfekt, gutes Innenlager(meine Meinung) und sehr niedriger Q_Faktor. Kann aber bei breiten Kettenstreben Probleme geben. 3*10 Dura-Ace-Kurbel müsste auch gehen, noch leichter, gabs noch nicht als ich meins zusammengebaut habe.
 
Zurück