Kurbel knackt ...

Registriert
8. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ellwangen
Hallo

seit heute knackt meine Kurbel. Es knackt aber nur wenn ich aus dem Sitzen in den Stand gehe und somit wahrscheinlich mehr Druck aufs Pedal bringe. Es knackt auch immer nur 2 bis 3 mal und dann is wieder Ruhe. Auch wenn ich jetzt wieder auf und ab wippe passiert nix. Es knackt dann erst wieder wenn ich entweder aus dem Sattel gehe oder auch manchmal wenn ich bei ner geringen Trittfrequenz ruckartig beschleunige. ( das nur bei geringer Übersetzung )

Es handelt sich um eine goldene LX Octalink. Sie wurde gerade einmal 700 km gefahren. Bis heute gab es bisher keine Probleme. Ist heute das erste mal aufgetreten.

Pedale habe ich schon abmontiert und mit anderen ausgetauscht und das Problem besteht weiterhin. Die Kränze sind auch sehr fest angezogen. Im Stand kriege ich die Kurbel mit der Hand nicht zum knacken.

Was könnte es sein ?

Mfg Jackass !
 
Ich denke du hast einen Alurahmen. Geräusche werden sehr gut weitergeleitet. Es muss nicht unbedingt die Kurbel sein, höre mal richtig hin.

Tritt es nur auf wenn du am Lenker ziehst
Tritt es auf wenn du im Sattel sitzt
Tritt es nur auf wenn es warm ist.

Es könnte das Innenlager sein
Es könnte der Steuersatz sein
Es könnte Lenker/Vorbau sein
Es könnte die Gabel sein

Also genau hinhören, wann tritt das knacken auf, wann nicht.
 
Also ich glaube nicht das es von dem Vorbau oder der Gabel kommt.

Ich bilde mir ein, dass ich einen kleinen Ruck im Fuss verspüre, wenn es knackt. So wie wenn die Kette durchrutscht würde oder etwas nachgibt. Die Kette rutscht aber defintiv nicht durch.

Also es tritt besonders auf wenn ich aus dem normalen Fahren ( sitzend ) aus dem Sattel gehe und die Pedale waagerecht stehen habe um meinetwegen eine Kante hochzuspringen oder eine starke unebenheit auszugleichen. Wenn ich dann auf den Pedalen stehe habe ich das Gefühl das die Kurbel ein Stück zurück zuckt. Ist wirklich nur minimal. Zu diesem Zucken kommt dann noch dieses Knacken hinzu.

Was könnte das sein ???

was für ein abzieher brauche ich für die kurbel `?

Mfg Jackass !
 
Also wenn es kurz "durchrutscht" solltest du den Freilauf in Augenschein nehmen. Also auch da hinhören, aber das wäre eher ein Knacken, kein knacksen. :D Es klingt dumpfer als das helle Knacksen.

Die Kurbel bringst ja mit jedem Abzieher runter, nur den Adapter für die hohlachse brauchst du. 2 € Sonst schraubt sich dein Abzieher da rein, da geht also nix. Den Trick mit dem 2 Pfennigstück kannst probieren, ob es klappt kann man nicht sagen. :rolleyes:
 
na werd die sache nachher mal mit meinem Kumpel klären. Der ist früher Rennen gefahren und hat auch shcon in einem Bike-Shop in der Werkstatt gearbeitet. Der kann mir sicher sagen, was es ist und was zu tun ist. Ob der den Hohlachsen adapter hat eiss ich nicht. Er fährt ne Cannondale Kurbel.

Werd wenn ichs hinbekommen habe, schreiben an was es lag . THX für die Hilfe.

Mfg Jackass !
 
Was haste denn für ein Innenlager??
Ich hatte das Problem auch mal und musste mir ein neues Innenlager holen, weil irgendwas verbogen war.
 
@ jackass
da thema knacksen und karzen im trettlager ist gut dokumentiert. zego hat vor ein paar tagen unter dem titel "die suche nach dem geheimnissvollen Mr. Knack" einen weiteren thread eroeffnet. da habe ich schon was geschrieben. versuch es mal mit angezogener hinterradbremse und belastung auf die kurbel. dann ist das knacken leichter zu lokalisieren. wenn du alle anderen quellen ausgeschlossen hast (kann z.b. auch das hinterrad sein, wie oben erwaehnt) wechsle mal die kurbel gegen eine andere aus, dann weisst du ob es die kurbel ist oder das trettlager. bei knacken ist es eher das trettlager aber knarzen=kurbel knacken=trettlager ist recht empirisch, der versuch lohnt sich also und spart u.U. viel zeit und geld.
viel erfolg
heggen
 
Hallo

also ich habe jetzt ein ähnliches Problem an meinem Zweitbike ! Es sieht folgendermassen aus das es ähnlich im WIegetritt knackt. Es tritt aber nur im WIegetritt auf.

Jetzt habe ich versucht die beiden Schalen am Rand des Innenlager zu lösen ( Kurbeln sind schon ab ) und das ging auf der einen Seite ohne Problem doch auf der anderen Seite habe ich jetzt ein Problem : DIe vertiefungen in die die nuss mit den viele zähnen einrastet ist nicht tief genug sodass ich es nicht wackelfrei ansetzen kann.

wisst ihr wie ich es jetzt abkriege ???

Mfg Jackass !
 
Hallo Jackass,

versuch es einfach mal mit nem guten alten Vierkantlager, ich weiß das die Bikergemeinde jetzt wieder lachen wird, weil da einer schreibt das man auf "alte Technik" zurückgreifen soll, aber ich habe es selbst durch (3 XT Kurbelgarnituren seit Januar 2003) ich fahre jeden Tag bei Wind und Wetter (P.s. Das ist kein Joke, ich habe kein Auto, und habe auch nicht vor mir eins zuzulegen)!!!! Da ich mitlerweile selbst relativ viel am schrauben bin, kann ich Dir nur den warmen Tip geben vom "SCHEISS" -OCTALINK auf Vierkant umzusteigen. Organisiere Dir wenn es geht ne alte Kurbel bei Ebay (Shimano XTR 900 Serie von "95") die fahre ich nämlich auch und du wirst Ruhe haben, ein absolutes Kultteil an deinem Fahrrad haben und keinen Streß mehr mit knarren, knarzen oder etwas ähnlichem haben. Die Warscheinlichkeit das dein Hinterrad knarrt ist eigentlich relativ gering, eher tippe ich da auf die Kurbel bzw. die Verbindung die deine Kurbel mit deinem Vielzahn Tretlager eingeht. Einmal drangeschraubt ist das Vielzahnlager vielleicht ne tolle Sache, aber wehe du ziehst die Kurbeln mal ab um evtl. Wartungs- und Reinigungsarbeiten vorzunehmen!!!!! Dann fängt der ganze Mist nämlich an, die Dinger halten für ne Woche und dann gehts los, erst vereinzeltes knacken beim anfahren z.B. nach nem Stop an der Ampel, dann häufigeres knacken unter Belastung und zum Schluss hast du ein permanentes Geräusch was irgendwie aus der Mitte deines Fahrrades stammt und dich total irre macht.

Wie gesagt ich empfehle Vierkant, einfach aufgebaut, robust und preiswert und vor allem: VERLÄSSLICH!!!!!

Melde dich ruhig per mail, helfe Dir gerne weiter!!!!

Liebe Grüsse

EL Marco
 
Zurück