Kurbel problem :(

Registriert
5. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Plettenberg
Hallo,

ich habe ein Problem und zwar immer wenn ich kraft auf die Kurbeln bringe, dann knackt es immer. Mein Fahrradhändler meint, ihc brauch neue Kurblen, aber ich hatte das schonmal und da wurden die Kurbeln und das Innenlager auch ausgetauscht. Es sind vierkant Innenlager. Er meinte der Vierkant in der Kurbel würde ausschlagen. Nun meine Frage, meint ihr ein Octalink würde das Problem lösen, d.h das das selbe nicht passiert ? Zu den Kurbel und INnenlager kann ich nichts sagen, ist irgend ne Shimano Kurbel und so ein komisches innenlager, ich sag mal Billigware :D
 
Hi,

Octalink steht für Vielzahn. Logischerweise nudelt ein Vierkant leichter aus als ein Vielzahn. Denkansatz: Eine Torx-Schraube leiert auch nicht so leicht aus wie eine Inbusschraube da einfach mehr Kontaktfläche von Schlüssel zu Schraube besteht.
 
jo ist schon klar, aber es kann ja auch nur an der Kurbel liegen von mir, weil es irgendeine No-name Shimano ist, das die aus weichem Material ist. Ich habe echt kein Plan von sowas. Eigentlich lohnt es sich auch nicht wirklich bei meinem Bike. Hab das Focus whistler 03 (kennt eh kein schwein) und da noch mehr reinstecken ,mh..... Ist den schonmal bei jemand eine Octalink kurbel ausgeleiert ?
 
Damals haben Freunde und ich immer die Kurbeln um 90 Grad versetzt wieder auf den Vierkant montiert, das hat auch in vielen Fällen geholfen.
Bist du dir denn sicher das das Knacken daher kommt? Kann ja auch nur das Innenlager sein.
Ich habe "damals" geschrieben, da ich nun auch Octalink fahre.
Angefangen mit den ersten XTRs die FC-M950 und bei denen muss ich sagen, daß die ausleiern! Da bringt auch fester ziehen nichts, weil die sich ja nicht so schön festkeilen können wie bei dem Vierkant.
Bei der Nachfolgerkurbel FC-M952 wurde glaube ich, eine Kleinigkeit an den Zähnen geändert, hatte ich jedenfalls mal irgendwo gehört. Die fahre ich nun seit einem Jahr und bin bisher auch ganz zufrieden.

Mich würde es aber auch mal interessieren, ob andere Octalink-Fahrer Probleme mit dem Ausleiern hatten, auch bei XT und LX???
 
... die Kurbel ab (brauchst einen Abzieher) und schau dann den Vierkant des Lagers und den Vierkant der Kurbel an ob da Verschleisserscheinungen sichtbar sind. Wenn am Innenlager -> neues Innenlager . Wenn an der Kurbel -> neue Kurbel (oder dann beide erstmal 90° versetzen) oder neue Kurbel / Innenlagerkombi.
Wenn an beiden nichts zu sehen ist, gut Fetten, gut festziehen und nochmal probieren.
 
Hi, hi!!!
Also ich hab gehört das wenn die Lagerschalen und dein Rahmen aus unterschiedlichen Materialien sind kann es sein das die aufeinander knacken!
Da hilft so weit ich weiß Lagerschalen einkleben oder Schalen und Rahmen aus dem geichen Material.
 
Triebtreter schrieb:
Damals haben Freunde und ich immer die Kurbeln um 90 Grad versetzt wieder auf den Vierkant montiert, das hat auch in vielen Fällen geholfen.
Bist du dir denn sicher das das Knacken daher kommt? Kann ja auch nur das Innenlager sein.
Ich habe "damals" geschrieben, da ich nun auch Octalink fahre.
Angefangen mit den ersten XTRs die FC-M950 und bei denen muss ich sagen, daß die ausleiern! Da bringt auch fester ziehen nichts, weil die sich ja nicht so schön festkeilen können wie bei dem Vierkant.
Bei der Nachfolgerkurbel FC-M952 wurde glaube ich, eine Kleinigkeit an den Zähnen geändert, hatte ich jedenfalls mal irgendwo gehört. Die fahre ich nun seit einem Jahr und bin bisher auch ganz zufrieden.

Mich würde es aber auch mal interessieren, ob andere Octalink-Fahrer Probleme mit dem Ausleiern hatten, auch bei XT und LX???


Bei der XTR hast du recht. Meines Wissens würde die Zahntiefe (heisst das so?) erhöht.
Zumindest brauchst du bei der Verwendung einer 950er Kurbel auf einem 952Lager so einen kleinen Titanring. Dieser wird dann in die BB-Aufnahme der Kurbel gelegt. Kriegt mann übrigens *gratis* von Shimano auf Anfrage.
 
00431 schrieb:
Hi, hi!!!
Also ich hab gehört das wenn die Lagerschalen und dein Rahmen aus unterschiedlichen Materialien sind kann es sein das die aufeinander knacken!
Da hilft so weit ich weiß Lagerschalen einkleben oder Schalen und Rahmen aus dem geichen Material.

Lieber nicht kleben - besser viel, viel Fett.
....falls du das Lager nachher doch noch ersetzen willst.
 
mach mal folgendes...:
Stell dich aufs bike mit den Kurbeln waagerecht... und "spring" drauf rum...
wenns knackt, dann drehst du die Kurbeln um 180 Grad und machst das gleiche. sollte es wieder knacken koennte der Vierkant ausgeleiert sein...
KANN mus nicht... (meistens ist die Aufnahme der Kurbel nur kaputt-nur Kurbel tauschen- da die Achse gehaertet ist und die Kurbel net)

Was du sicherlich machen sollst ist die ganze Geschichte ausbauen (Kurbel + innenlager) und das innenlager mal in eine Fettschicht einpacken und wieder einbauen... zwischen Kurbel und Achse muss auch was kommen Kupferpasste oder so!

Die einzige moeglichkeit dass Kurbel + InnenL kaputtgehen ist wenn die Kurbel nicht fest auf dem Lager sitzt und sowas merkt mann ....
 
Wird nur schwer, hab so ein Abzieher nicht. Mhh...

Es liegt wahrscheinlich an den Kurbeln, als ich die nochmal richtig festgezogen habe, ging es für 3 km oder so, dann fing das langsam wieder an zu knacken. So langsam nervts echt.

Edit: Achja neue Kurbeln nur lohnen sich net, da fängt die gleiche ******** ja wieder an.

UNd danke für eure HIlfe :love:
 
Ich glaube ich werde mir jetzt ein LX oder Deore Innenlager holen und dann noch eine Kurbel dazu. Kann mir jemand was empfehlen ? Hauptsache günstig....


Kennt auch jemand gute Anbieter für Innenlager oder Kurbeln ?
Dann werde ich morgen zu meinem Fahrradhändler gehen und nach den Abmessungen vom Innenlager fragen, oder weiss das zufällig jemand (bike: Focus Whistler) ??
 
Andy988 schrieb:
Ich glaube ich werde mir jetzt ein LX oder Deore Innenlager holen und dann noch eine Kurbel dazu. Kann mir jemand was empfehlen ? Hauptsache g?nstig....


Kennt auch jemand gute Anbieter f?r Innenlager oder Kurbeln ?
Dann werde ich morgen zu meinem Fahrradh?ndler gehen und nach den Abmessungen vom Innenlager fragen, oder weiss das zuf?llig jemand (bike: Focus Whistler) ??

wollte mich gestern noch entziehen aber ich muss dir sagen:
neues tretlager ist so gut wie sinnloss da hoechstwahrscheinlich nichts dran ist...
neue Kurbel auch denn ich glaube nicht dass diese kaputt ist... muss nur mal richtig montiert werden!

solltest du es nicht einsehen wollen dann musst du folgendes beachten...
neue Kurbel kann auch heissen dass du auch ein breitere oder smallere Tretlagerachse brauchst da die Kurbeln zum Teil unterschiedlich bauen!

wenn noch Fragen dann nur rueber mit;)
ciao
 
bluetoons schrieb:
wollte mich gestern noch entziehen aber ich muss dir sagen:
neues tretlager ist so gut wie sinnloss da hoechstwahrscheinlich nichts dran ist...
neue Kurbel auch denn ich glaube nicht dass diese kaputt ist... muss nur mal richtig montiert werden!

solltest du es nicht einsehen wollen dann musst du folgendes beachten...
neue Kurbel kann auch heissen dass du auch ein breitere oder smallere Tretlagerachse brauchst da die Kurbeln zum Teil unterschiedlich bauen!

wenn noch Fragen dann nur rueber mit;)
ciao


Wieso richtig montiert werden ? Es ging ja ne zeit lang dann fing es auf einmal an. Und die Schrauben sind bombenfest :)
 
Also..
du hast schonmal die ganze geschichte neu machen lassen und das wie lange geholfen??? ....
Also meiner Meinung liegst an der verrichteten Arbeit und nicht am Material....!!!!

ich sage sowas net oft und nicht gerne aber ich meine du solltest zu nem anderen Haendler gehen und ihn BITTEN sich deine Sache mal anzuschauen und event. dein problem mit seinen "Kuensten zu loesen.
bin ueberzeugt dass es ohne Materialaufwand geht....!

ciao
 
bluetoons schrieb:
...

zwischen Kurbel und Achse muss auch was kommen Kupferpasste oder so! ...

da muss ich ganz vehement widersprechen. den kurbelzapfen zu fetten/schmieren/anitseizen/kupferpasten ist so ziemlich das beste um kurbel, bzw. den vierkant in der kurbel schnellstmöglich zu ruinieren :eek:

ich weiss nicht wo dieser unsinn herkommt. :confused:

es gibt zwei stellen auf die niemals fett draufgehört:

1. bremsbeläge
2. vierkantkurbelzapfen

wird die kurbel "trocken" montiert und der sitz der kurbelschraube gelegentlich kontrolliert hält die ganze chose ewig.

ciao
flo
 
es gibt zwei stellen auf die niemals fett draufgehört:

1. bremsbeläge
2. vierkantkurbelzapfen

*zustimm!!!*


achja @topic: bist du dir sicher, dass das geknacke aus der innenlager/kurbelverbindung kommt?
lose kettenblätter verursachen sowas nämlich auch gerne! also mal probiern obs in allen gängen gleich knackt etc.

und wenn du garnich weiter kommst: der ursprungsort eines knackgeräuschs ist fast NIE eindeutig! besonders alurahmen übertragen solche geräusche sehr gut! ich hab schon leute gesehen, die 3 mal in die bikeshop-werkstatt kamen und ihre kurbel/lenker/sattel/innenlager/irgendwas festgezogen haben wollten, und am ende stellte sich raus, das das problem eigentlich von irgendner anderen stelle kam. bei sowas ham wir auch immer lange probefahrten und trockentests gemacht, bevor wir irgendwelche teile getauscht haben.
bei mir zum beispiel hat sich der lose sattel mit einem knacken/quietschen bemerkbar gemacht, was "ganz eindeutig" ;) aus dem lenkkopfbereich kam! habs zum glück beim putzen bemerkt..
 
bluetoons schrieb:
Also..
du hast schonmal die ganze geschichte neu machen lassen und das wie lange geholfen??? ....
Also meiner Meinung liegst an der verrichteten Arbeit und nicht am Material....!!!!

ich sage sowas net oft und nicht gerne aber ich meine du solltest zu nem anderen Haendler gehen und ihn BITTEN sich deine Sache mal anzuschauen und event. dein problem mit seinen "Kuensten zu loesen.
bin ueberzeugt dass es ohne Materialaufwand geht....!

ciao


Das war aber, weil ich mich aufs Fressbrett gelegt habe:) (Kurbel war krum) und (ca 1500 km) uNd jetzt bei 2000 km knackt es. Es ist schon die Kurbel, wenn ich die Schrauben ganz fest ziehe dann geht es, aber nach einer zeit knackt es wieder. Oder es ist unter umständen das INnenlager, auf jedenfall eines von beiden, Pedalen sind es nicht, die hat mein Händler ausgetauscht !

Edit: Probefahrten macht mein Händler nicht. Ich habe Isolierband um meine Sattelstütze gemacht, damit mein Schutzblech besser hält. D.H der Sattel ist genau auf meine Größe abgestimmt (1,78m). So und wie soll der Mann in der WErkstadt ca. 168 da drauf fahren ? :P
 
OK ich gebs auf...
hol dir halt neue Kurbeln...!
ich weiss selber nicht wieso ich mich soooooooo lange damit befasse...
wenn du meinst dass es die richtige Loesung ist... :confused:

@floibex: hast absolut recht und ich weis selber nicht wieso das da rein kam... hab selber nie Kupferpaste besessen oder in der Hand gehabt...ich glaube ich habe davor irgendetwas wo die Rede von Kupferpaste war und schon wars geschehen...
was ich mache, ist ein bissle Kriechoel (WD-40) mit nem Lappen draufschmieren... Wieso? frag mich net... :lol:

ciao

P.S. nachstes mal den ganzen Sachverhalt GENAU erklaeren und richtig, ich zitiere
Mein Fahrradh?ndler meint, ihc brauch neue Kurblen, aber ich hatte das schonmal und da wurden die Kurbeln und das Innenlager auch ausgetauscht
dann fuehle ich mich nicht so als ob ich meine Zeit hier vergoldet hab :mad:
 
Andy988 schrieb:
Sorry, aber du bist zum :lol:

Naja egal, dann vergesst es. Eigentlich wollte ich ja nur wissen ob die Octalink auch so schnell ausleiern :)

super kreativ und verstaendnissvoll....
bist du eigentlich aus dem Kindergarten raus oder immenoch sitzengeblieben???
 
Also hiermit entschuldige ich mich eure Zeit in Anspruch genommen zu haben.

Besonders bei dir "bluetoons" möchte ich mich entschuldigen.

Es war sinnlos ein Thema zu erstellen.
 
du brauchst dich nicht zu Entschuldigen....
wenn dann ich wo ich dich in der kindergartenfraktion gesehen hab...

die Sache ist nur... du solltest deine Frage konkret stellen...
willst du wissen ob Oktalink eher Ausleiert als Vierkant... dann stell die Frage so...:D

wenn du dich fragst wieso du in rel. kurzen Abstaenden 2-mal neue Kurbel haben musst dann halt anders Fragen... (so habe ich das auch verstanden...)

Vierkant leiert sehr selten aus.... nur bei falscher Montage...
Octalink(Vielzahn) ist Konstruktionsbedingt im Falle einer schlechten Montage etwas unanfaelliger ....
habe ich jetzt deine Frage beantwortet...
ciao
P.S. lass uns aber alles andere vergessen...;)
 
floibex schrieb:
da muss ich ganz vehement widersprechen. den kurbelzapfen zu fetten/schmieren/anitseizen/kupferpasten ist so ziemlich das beste um kurbel, bzw. den vierkant in der kurbel schnellstmöglich zu ruinieren :eek:

ich weiss nicht wo dieser unsinn herkommt. :confused:

es gibt zwei stellen auf die niemals fett draufgehört:

1. bremsbeläge
2. vierkantkurbelzapfen

wird die kurbel "trocken" montiert und der sitz der kurbelschraube gelegentlich kontrolliert hält die ganze chose ewig.

ciao
flo

Allerdings liefert Shimano die 4kant Kurbeln mit Fett "Tropfen" an der der Kurbelseitigen Aufnahme aus...
 
Zurück