Kurbel: Race Face Deus vs. Shimano XTR 2004

Buddy

Membär
Registriert
14. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg Eimsbüttel
Hallo,

mir fehlt bei meiner Zusammenstellung des neuen Bikes inzwischen nur noch die Kurbel. Irgendwie hat sich die Entscheidung als härtester Brocken rausgestellt...

Nachdem Truvativ sehr weiche Blätter und FSA eine bescheidene Lackqualität haben soll, scheiden diese aus.

Übrig bleiben nur noch die Race Face Deus und die Shimano XTR.

Mir geht es vor allem um ein gutes Steifigkeits/Gewichtsverhältnis und natürlich auch um die Optik... Sie sollte unbedingt schwarz sein.

Einsatzbereich: CC, ich wiege komplett mit Ausrüstung ca. 87 kg

Wenn ihr die Wahl hättet, für welche würdet ihr euch entscheiden ?

Hoffe, ihr könnt mir bei der Entscheidungsfindung etwas helfen :)

Gruß, Buddy

Ansonsten werde ich mir wohl ein riesen Loch in die Kasse reißen und die RF Next LP mit Titan-Innenlager v. Bikediscount kaufen müssen, was jedoch eigentlich doch ne ganze Ecke über meinem Budget liegt :rolleyes: Aber sooo schön :love: Also bewahrt mich davor :D
 
ShimanoXTRKurbel03.jpg
 
Ich habe mich für die Deus entschieden.
Weil ersten wirklich schwarz und mir auch so optisch besser gefällt. Dann kommt noch hinzu, dass man die "normalen" Kettenblätter fahren kann und nicht auf die sündteuren Shimano XTRs angweisen ist.
Hatte allerdings mit der ersten Kurbel das Problem das sie immer antriebsseitig locker wurde (berichten leider mehrere von), die Kurbel wurde aber innerhalb einer Woche ohne Probs von RF getauscht und seitdem bin ich sehr zufrieden und hoffe das es so bleibt.
 
Buddy schrieb:
Hö ? Die ist doch schwarz, oder bin ich farbenblind... ?

Wohl a bissi farbenblind mein Gutster ;) . Ich weiß jetzt nicht genau wie Shimano diese Farbe nennt, es ist allerdings eher so´n dunkler/rauchig grauer Chrom Farbton (siehe Schaltwerk), also nichts anthrazit oder schwarz. Zudem muß ich dir übel nehmen, dass die die Afterburner Kurbeln nicht gefallen.

8297170-7067_IMG-med.JPG
 
Carnifex schrieb:
Wohl a bissi farbenblind mein Gutster ;) . Ich weiß jetzt nicht genau wie Shimano diese Farbe nennt, es ist allerdings eher so´n dunkler/rauchig grauer Chrom Farbton (siehe Schaltwerk), also nichts anthrazit oder schwarz. Zudem muß ich dir übel nehmen, dass die die Afterburner Kurbeln nicht gefallen.

Ok, ok, dann eben dunkelrauchiggrauchrom... ;) Bin ich ebend farbenblind :cool:

Welche Erfahrung hast Du denn mit der Lackqualität bei der FSA ? Die neue FSA V-Drive MegaExo 2005 schaut auch ganz interessant aus.

8b_12_sb.JPG
 
Ehrlich, so teuer ist die mittlerweile?

Der Lack an der Afterburner sieht bei mir noch ganz ordentlich aus, an einer Stelle aud den Spider zu hats entweder mal die Cleats abbekomen, oder einen Stein und ist daher leicht abgeplatzt, aber ansosnsten kein Problem. Sharky war ja mit seiner auch recht zufrieden.
 
Nimm die XTR oder die FSA! Wer auch immer sich die Deus ausgedacht hat (von entwickelt will ich hier nicht reden), der hatte seinen Ingenieurstitel meiner Meinung nach im Lotto gewonnen, so er denn überhaupt einen hatte.
Hier kannst du einiges dazu lesen und die Reviews auf MTBR zeigen solche Probleme auch oft genug!

Könnte man an die XTR auch andere Kettenblätter anbauen als die originalen, dann hätte ich sie mir schon längst geholt.
 
J-CooP schrieb:
Nimm die XTR oder die FSA! Wer auch immer sich die Deus ausgedacht hat (von entwickelt will ich hier nicht reden), der hatte seinen Ingenieurstitel meiner Meinung nach im Lotto gewonnen, so er denn überhaupt einen hatte.
Hier kannst du einiges dazu lesen und die Reviews auf MTBR zeigen solche Probleme auch oft genug!

Könnte man an die XTR auch andere Kettenblätter anbauen als die originalen, dann hätte ich sie mir schon längst geholt.

Hmm, die Deus war eigentlich mein Favorit, aber auf den Streß kann ich gut verzichten :rolleyes:
 
Buddy schrieb:
Ey, ich bin sensibel :(
Die extralite kurbel wird dich mit sicherheit aushalten , nur machen teile die den antrieb dienen wenn man sie am gewichtslimit benutzt in der regel nicht so viel spass .
Kontra xtr würde ich die hochglänzende kratzempfindliche oberfläche sehen und die kettenblattbindung .
Wärend das eloxal an meinen alten RF turbine kurbeln wirklich bomb proof war .
An meinem neuen rad kommen ganz klar die deus dran .
Mein freund benutzt die schon eine saison lang , ohne probleme !
 
Hi,

habe auch die DEUS an meinem Element.

Fällt zwar nicht ab, dreht aber zäh (zunehmend).

Habe nächste Woche einen Termin beim Rocky Händler und hoffe stark, dass der die Geschichte in den Griff kriegt...

Liebäugle tatsächlich schon mit einer neuen XT deswegen :rolleyes:

An meinem mittlerweile 12 Jahre alten Trek 970 (gemuffter Rahmen) dreht die Original verbaute Shimano DX superleicht und ohne Spiel.
Bergauf musste zwar immer noch treten, aber das Trettlager geht schön leicht und diesen Unterschied zur Deus merkt man!!!

Nächste Woche gibts dann neues und ich hoffe nur gutes :D
 
So, war heute beim Händler.

Die Monteure wußten erst mal auch nicht so recht, haben sich dann kurz mit dem Chef (telefonisch) unterhalten und dann ein neues Lager eingebaut.
Die Unsicherheit kam daher, dass der Race Face Spezialist leider erst am Nachmittag da ist, ich aber keine 3 Stunden warten wollte.

Der Vorteil:
Ich konnte mir mal wieder einiges abgucken und bin dadurch in den Besitz der Einbauanleitung und der noch dazugehörigen Spacer/Elastomer gekommen.

Der Monteur war sich während des anziehens der Kurbelschraube unsicher wie fest er anziehen durfte, aber da konnte ich ihn dann, als Forumsleser; beruhigen :"bis an den Anschlag, sprich bis die Kurbel aufsitzt und er mit dem Imbusschlüssel den Widerstand/Stop spürt.

Nach der Montage drehte die Kurbel schon leichter wie zuvor.

Bei der anschließenden Probefahrt zeigte sich dies auch in einem weniger zähen Lauf.

Daheim dann angekommen, hatte ich natürlich keine richtige Ruhe und las mir die Einbauanleitung (sehr gute deutsche Übersetzung) nochmals genau durch und beim drehen an der Kurbel kam da doch schon wieder Fett an der Lagerschale rechts raus (sackra...)... Also immer noch zuviel Druck aufs Lager!

Also mein Werkzeug geholt, die Kurbel abgebaut und den 3,5mm Elastomer mit dem mitgegebenen 2,5mm Elastomer getauscht.
Das ausgetretene Fett abgewischt und die Kurbeln wieder montiert (50nm).
Lies sich alles einwandfrei verbauen.

Und siehe da...bei abgenommener Kette, wie die Deus Kurbel leicht laufen kann.
Kette aufgelegt (Mitte Mitte) und rückwärts angeschubst, schaffte sie mit dem ersten Lager 1 Umdrehung, mit dem Neuen 2, so lief sie jetzt fast so leicht wie meine alte DX (Shimano) mehr als 5 Umdrehungen!!!

Also ganz klar: Druck auf die Lager war zu satt und durch den Elastomertausch von 3,5 auf 2,5mm konnte ich dies regulieren.

Die 1mm Spacerscheiben (je 1x linke Kurbel als Anlage ans Trettlager, sowie 1x rechte Kurbel als Anlage ans Trettlager - Jeweils um den linken schwarzen und rechten roten Elastomer abzudecken müssen bleiben!!!!)

Ich denke das große Problem ist die Tretlagergehäusebreite (nach dem Fräsen), hier gibts ein bestimmtes Maß (bei mir 73mm), dass noch Toleranz nach oben und unten erhält. Innerhalb dieser Toleranz (72,25 - 73,25mm) wird mit einem Spacer (1mm) und dem Elastomer (ausgeliefert Standart 3,5mm) und dem "Tauschelastomer 2,5mm ausgeglichen; und zwar so das kein übermäßiger Druck auf die Lagerschalen erfolgt, bzw. die Kurbeln kein seitliches Spiel aufweisen, was bestimmt nicht einfach ist!!!!

Bei mir tritt jetzt nach einer kleinen 5Km Runde kein Fett mehr aus und seitliches Spiel konnte ich auch keines feststellen, obwohl ich den Eindruck habe, wenn ich links zwischen Pedal und Lager runterschaue, einen klitzekleinen Lichtspalt zu sehen, aber das werden die nächsten Fahrten zeigen.


Werde bei neuen Erkenntnissen diese dann hier posten!

So und nun hoffe ich ganz stark, dass jetzt alles schön leicht und rund läuft :daumen:


Wer Fragen hat, einfach anmailen.
 
Zurück