Kurbel Runter???

kurbel zersägen,
oder hoffen, dass die kurbel so locker sitzt, dass man sie von hand "abziehen" kann
 
eben und verglichen mit ner neuen kurbel is son abzieher doch billig, und man kann ihn immer mal gebrauchen
 
Abzieher kostet doch nur n Appel und n Ei (naja, so 10 €). Muß ja kein Original Shimano sein.
Aber Vorsicht ! Ich hab mir das Innengewinde der Tretlagerachse (Vierkant) vemurkst, weil der Bolzen vom Abzieher zu dünn war. Abhilfe: Unterlegscheibe oder passende Münze zwischen Abzieher und Achse legen.

Oder ruf' die Feuerwehr, die haben so lustige Hydraulikspreitzer. Wird aber auch teurer als n Abzieher.

Flitz doch schnell zum Händler, in 5 Minuten is das Ding ab.
 
hi,


ich hab ne xt-kurbel von 2001 und hab mir auch einen abzieher gekauft - mit so einem extra schwartzen zylinder den man auf die
oktalink-achse steckt bevor man den abzieher ansetzt, so das diese nicht beschädigt werden kann.

kann dir nur raten bei octalink oder ähnlichen mit gescheitem werkzeug zu arbeiten, den nicht nur die achse ist empfindlich, auch die kurbel in die du den abzieher einschraubst.

die achse ist hohl und hat recht dünne wandstärken und die kurbel ist aus alu - das gewinde in der kurbel nimmt es dir übel ,wenn du einen "billigen" abzieher mehrmals aufgeschraubt hast , dessen gewinde nicht exakt gearbeitet ist .

bigf
 
Nur mal so an Rande, Standardmässig haben die Oktalink-Kurbeln von Shimano einen integrierten Abzieher, sodaß man die Kurbel mit einem 8er-Inbus vom Innenlager bekommt ;)

Wer's noch nie gemacht hat, findet unter
http://www.mountainbike-page.de im Bereich TECHNIK /WERKSTATT einen Workshop zum Innenlager, dort ist auch die Kurbeldemontage erklärt (übrigens ohne sägen:lol: )

Gruss Torsten
 
@Torsten: Also bei meiner LX Kurbel Baujahr 2001 ist kein integrierter Abzieher drinnen.

Man kann die alten Abzieher übrigens auch bei den Vielzahnlagern weiterverwenden - einfach die Kurbelschraube auf der Gegenseite drinnenlassen bzw. wieder reindrehen und ein Stück Rundstahl oder ähnlich als Gegenlager für den Abzieher reinlegen - funzt einwandfrei :daumen:
Bye
 
Original geschrieben von BlueIceDragon
@Torsten: Also bei meiner LX Kurbel Baujahr 2001 ist kein integrierter Abzieher drinnen.


Standardmäßig sollten die aber dabei sein siehe Foto. Manche Hersteller bzw. Händler scheinen Sie aber nicht zu montieren. Bei meinem Bike war Sie standardmäßig dabei.:D

Gruss Torsten
 

Anhänge

  • fc_m571.jpg
    fc_m571.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 112
Hmmm.... also so sieht es bei mir auch aus - aber wenn ich das Ding rausdrehe, dann halte ich nur ne verdammt dicke Schraube in der Hand und die Kurbel ist weiterhin bombenfest - wie soll das funzen??? Ich habe zumindest kein Gewinde dran entdeckt, das in das grössere Gewinde der Kurbel passen würde.... :confused:
 
@ torsten, ich muss dich entäuschen, nur bei den MTB gruppen XT & XTR ist nen intigrierter abzieher in den kurbeln, bei der LX sind es normale schrauben die da drinne hängen
 
also meine feinen DMR kürbelchen haben das gleich inteGRIIIIRRT.. =) da musste eifnach nur inbus raus oder einschrauben und scho is das gemacht =)
is ne feine sache sollte jede firma so machen brauch ma net so viel werkzeuch´s .. :D
 
Zurück