Kurbel. XT oder XTR

hi,
da beide Kurbeln das selbe Innenlagersystem und Funktionsprinzip haben lassen sie sich objektiv ja nur über Gewicht und Preis vergleichen. Subjektiv wäre dann eher die Optik, also was dir besser gefällt.

XTR 797g bei 290,-EUR -> 0,36EUR/g
XT 865g bei 135,-EUR -> 0,16EUR/g
Quelle Gewicht: weightweenis
Quelle Preis (aktuell): hier

Somit würde ich zur XT greifen da mehr Leistungs fürs Geld (auch Preis/Leistungsverhältniss genannt). Wenn du natürlich Leichtbauer bist sind es immerhin 68g. Für 68g geben manche weit mehr aus.

Ich finde allerdings XTR kauft man sich nicht... XTR bekommt man gesponsert.

mfg :daumen:
 
Es gibt viele, die meinen etwas sagen zu müssen und so sagen sie viel. Die aktuelle XTR Kurbel ist ca. ein Jahr älter als die derzeit aktuelle XTR. Das Mehr an Masse läßt auf den ersten Gedanken hin vermuten, daß die XT etwas steifer ist. Dafür würde auch das neuere Design sprechen. Wirklich brauchbare Meßwerte zu dieser Frage gibt es keine. Zwar meinen gewisse Fachleute dazu etwas meinen zu müssen, allerdings 'testen' sie beide Kurbeln immer brav an unterschiedlichen Rahmen ... Also völliger Hirnmüll.

Kauf Dir eine XT Kurbel (mein Ratschlag). Das schont Deinen (oder der Eltern) Geldbeutel und es tut nicht so weh, wenn die Kurbel schon mal bei härterer Gangart Bodenberührung hat.
 
Ich habe beide Kurbeln aus Mj:2004 im Einsatz und auch schon am gleichen Rahmen gefahren und nie einen spürbaren Unterschied in der Steifigkeit bemerkt.
Objektiv wird man die Steifigkeitsunterschiede wohl nur auf einem Prüfstand vergleichen können.
Den einzigen konstanten Funktionsunterschied konnte ich bisher nur an der Schaltqualität feststellen. Die XTR schaltet minimal geräuschloser, was aber den hohen Preisunterschied aus meiner Sicht niemals rechtfertigt.
Nachteil der XT und XTR Kurbel sind der recht hohe Kettenblattverschleiß.
Gerade als Allwetterfahrer oder Vielfahrer wirds dann bei der XTR auf die Dauer richtig teuer.
Bei beiden Kurbeln muß ich trotz sehr guter Wartung und Pflege pro Jahr mind. einmal die org. Kettenblätter erneuern.
Mein Kauftip wäre auch die XT, die momentan für um die 99 Euro im WWW zu haben ist.

mfG
Chris
 
Ich denke auch, dass die XT die vernünftigere Wahl ist!!!

Wenn du auf die 80gr Gewichtsersparniss verzichten kannst und die Optik einer XTR nicht alles für dich ist, dann nimm die XT!!!

Die Folgekosten einer XTR sind deutlich höher, als die einer XT!!!
Du brauchst zumindest für das grosse Kettenblatt ein neues Sondermaß!! :mad:

In der Steifigkeit habe ich keinen subjektiven Unterschied erfahren.


XT XT XT XT :daumen:
 
also leut dem mountain bike magazin(testspecial 2005)ist die xt kurbel schon steifer.
objektive meinung:
maximale steifigkeit(umso höher umso besser):
xt=116,4 N\mm bei 809g
xtr=105,2 N\mm bei 866g
noch ein wert (umso niedriger umso besser, eigentlich fast das gleiche wie stw):
SGI:
xt=7,43
xtr=7,69
subjektive meinung:
ich fahre auch die xtund bin super zufrieden. habe nun neue kettenblätter von spezialites da hasste schon mal 30 g gespart.
bin die xtr zwar noch nicht gefahren aber ich finde das das ding ein poster teil ist und man es nicht braucht wenn man vorne mitfährt.
 
dominik-deluxe schrieb:
also leut dem mountain bike magazin(testspecial 2005)ist die xt kurbel schon steifer.
objektive meinung:
maximale steifigkeit(umso höher umso besser):
xt=116,4 N\mm bei 809g
xtr=105,2 N\mm bei 866g
noch ein wert (umso niedriger umso besser, eigentlich fast das gleiche wie stw):
SGI:
xt=7,43
xtr=7,69

@XLOOSER:

Ich hab diesen Test in der BIKE auch gesehn. Von der Steifigkeit gibts da anscheinend schon einige Unterschiede, da muss man sehn für welchen Einsatzbereich man die kurbel will. Wenns überhaupt eher weniger ums Gewicht geht, würde ich sogar die LX empfehlen (auch wenns hier nich um die geht), die is einfach unschlagbar im Preisleistungsverhältnis und is sehr steif, also für härteren Einsatz.
Die XT ist denke ich schon das sinnvollste für den Toureneinsatz.
Die XTR ist dann schon hauptsächlich für CC-Racer gedacht, die besonders aufs Gewicht schauen und dann geringe Abstriche in Sachen Steifigkeit in Kauf nehmen.
Wenn der Preis für dich aber echt keine Rolle spielt, ist die XTR von der Optik echt die beste.
Aber ob sichs lohnt?..
Sonst, wenn du dich für die XT entscheidest, kannst du das restliche Geld für weitere Komponenten ausgeben..
 
Hallo !!

Also, ich bin auch lange die XTR Kurbel gefahren werde aber jetzt auf die XT gehen da wie ich denke das man den Unterschied nur im Geldbeutel merkt.
XTR ist halt "nice to have" aber man braucht es nicht wirklich. Wenn man dann unplanmäßig in einer Saison in andere Teile investieren muss dann kann man auf die XTR Teile schon verzichten ohne wirklich etwas zu vermissen (außer der wirklich geilen Optik). Ich werde Verschleissteile wie Kurbel, Kette und Kassette nur noch in Xt Qualität fahren und das Schaltwerk sowie Umwerfer in XTR beibehalten.

Gruß

Maingano
 
die unterschiede in der steifigkeit sind doch lächerlich. die menschen sind jahrelang mit vierkant-kurbeln unterwegs gewesen, und jetzt hat die eine kurbel ein paar prozent mehr als die andere. aber beide haben ein vielfaches an unterschied zur vierkant. nimm vierkant! :lol:
 
also ich fahr ne ältere xtr im dirt street un freeride bereich und muss sagen hält ziemlich viel aus trotz des alters un vierkant :daumen:
 
Ich fahr ne XT und bin auch voll zufrieden.Das ne XTR natürlich ein Traum ist,ist denke ich mal auch klar,aber die angesprochenen Folgekosten sollte man wirklich nicht unterschätzen!

Wenn du die Kohle hast und es dir auch nicht weh tut so viel Geld dafür auszugeben,dann mach es!!!Aber vernünftig wäre es wohl nich ;)
 
Die XT Kurbel ist gut.
Der Verschleiß am großen Kettenblatt ist ziemlich groß.

Die Lagerschalen sind der letzte Müll meiner Meinung nach.
Der erste Satz hat nach ca 8000 km das Zeitliche gesegnet und der zweite Satz ist nach weiteren 6000 km völlig hinüber.
Einsatzbereich war Tour und Marathon
 
Hi Silent

Mal Interesse halber: Hast Du Dir denn das Innenlagergehäuse planfräsen lassen?
Mein erster Satz Lagerschalen war auch nach nur +- 2500 km kaputt. Nach dem Fräsen halten die neuen bis jetzt seit ca. 7500 km. Toi Toi Toi!

Grüße

Jürgen
 
Waschbaer schrieb:
Hi Silent

Mal Interesse halber: Hast Du Dir denn das Innenlagergehäuse planfräsen lassen?
Mein erster Satz Lagerschalen war auch nach nur +- 2500 km kaputt. Nach dem Fräsen halten die neuen bis jetzt seit ca. 7500 km. Toi Toi Toi!

Grüße

Jürgen
nein, habe ich nicht.
Denke auch nicht das es daran liegt.
Der erste Satz hielt ja auch bedeutend länger als der zweite Satz.
Und wenn es schief sitzen würde, wäre es auch so wie bei dir, schneller hinüber.

Da nach der Laufleistung meist aber auch das große Kettenblatt so stark abgenutzt war das sowieso kurz darauf ein neues fällig gewesen wäre, kommt halt dann sofort eine neue Kurbelgarnitur dran.
 
Na dann schaun ma mal wie lang sie bei mir halten. Aber hast recht: Bei den KB-Preisen ist der Kurbelgarnituraustausch samt Lager auch nicht weiter tragisch.
 
Also ich habe beide...

und am RCC die XTR noch nachträglich einbauen lassen (war "nur" eine XT drin)

und muss leider zugeben....


Außer Spesen nix gewesen.... :(


Kann keinen "fühlbaren" oder anderen Vorteil der XTR gegenüber des XT

feststellen..... (leider... außer der Optik...)

Aber dafür ist die eigentlich echt zu teuer...


Wem´s hilft

Luke
 
Hab jetzt schon mehrmals hier gelesen, dass der einzige nennenswerte Unterschied zwischen XT und XTR in der Optik liegt (und natürlich im Preis). Stellt sich mir die Frage, ob Shimano nicht auch zum Preis der XT eine entsprechend funktionale Kurbel mit XTR-Optik herstellen kann. Oder was genau ist gemessen am Kriterium Optik teuer an der XTR?
 
Ich denke mal dass die glatte, glänzende Oberfläche der XTR wesentlich aufwendiger zu fertigen ist. Dann kommen vielleicht noch gelaserte Schriftzüge hinzu, bessere Materialien, geringere Toleranzen...

Nur Optik isses nicht, denk ich doch mal. Zumal mir die XTR-Optik gar nicht so gefällt. Ich hab am liebsten Schwarze Parts am Bike.

Dazu eine Frage: Hone und LX sind meines Wissens identisch (außer halt der Farbe), die Hone ist aber ca. 10 Euro billiger. Warum???

Und zum Thema:
Ich würd die XT nehmen, und vom gesparten Geld noch ein paar bessere Kettenblätter nachrüsten, da die Originalen doch recht schnell verschleißen und auch nicht zu den leichtesten gehören. Dann hast du ne Kurbel mit Top-Funktion zu einem durchaus angemessenen Preis. :daumen:


Gruß,
Phil
 
Zurück