Kurbel

Registriert
4. Dezember 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Bisamberg
sers!!


Ich habe bei meinem Bike ein Knarren in der Kurbelgarnitur!
stimmt es das ich es "nur" ausbauen muss, einfetten und dann kann ich’s wieder zusammenschrauben sollte dann funken oder???

Könnt ihr mir da bitte ein paar Tipps geben was es noch sein kann bzw. auch was ich alles achten muss????
 

Anzeige

Re: Kurbel
Die Frage ist, obs von den Kurbeln kommt oder vom Innenlager. Kurbeln runter und mit etwas Fett wieder drauf ist ja noch nicht so der Akt, kann man ja fast in ner Werbepause beim Fernsehn machen. Innenlager ist schon was heikler wegen dem Gewinde, hab mir selber mal eins zermackelt durch "mal eben raus und wieder reindrehn". Für die ganz faulen: Links und rechts von außen ins Innenlager Sprühöl rein und Ruhe ist.
 
Was für ne Kurbel hast du?? Wenn's ne Vierkantkurbel ist darf kein Fett drauf. Wenn es nur rechts ist zieh die Kettenblattschrauben nach, wenns wirklich vom innenlage kommt nimm bitte kein Sprühöl, damit spülst du das Fett aus dem Gewinde und es kommt umso schneller wieder Dreck rein.
Innenlager ausbauen ist doch kein Act, oder??? Einfach rausmachen das Ding, Gewinde mit nem Pinsel und Waschbenzin reinigen, auch im Rahmen, dannach so viel zähes Fett wie geht reinmachen und Innenlager wieder reinbauen.

Gruß, Basti
 
hi vaval

wie ricktick schon sagte, kurbelzapfen auf keinen fall einfetten! ist die kurbel richtig angezogen und der vierkant nicht ausgeleiert, kommt das knarren sowieso nicht von den kurbelzapfen.
wenn die kurbel rauh läuft, könnte das innenlager im eimer sein.

regelmässig knarren aber die kettenblätter, besonders bei etwas billigeren gruppen, da diese nicht gelasert sondern gestanzt sind. das bildet feine brauen, welche auf dem kurbelarm so schöne geräusche machen.
mein tip: nimm mal die kettenblätter ab, runde mit mit schleifpapier die kanten ein wenig und entferne allfällige brauen, ev. noch etwas kupferpaste dran und wieder montieren.
dann sollte die sache eigentlich geräuschlos laufen. :)

gruss pat :D
 
Ich hab auch Kupferpast unterm Kettenblatt, weil's ne billige Kurbel ist.
Aber mal was anderes, darf Kupferpaste eigentlich ins Innenlagergewinde?? Spricht etwas dagegen?? Wollte das schonmal machen, habs dann aber gelassen weil ich mir ned sicher war obs irgendwelche Nachteile bringt.

Gruß, Basti
 
Original geschrieben von ricktick
Ich hab auch Kupferpast unterm Kettenblatt, weil's ne billige Kurbel ist.
Aber mal was anderes, darf Kupferpaste eigentlich ins Innenlagergewinde?? Spricht etwas dagegen?? Wollte das schonmal machen, habs dann aber gelassen weil ich mir ned sicher war obs irgendwelche Nachteile bringt.

Gruß, Basti

Dürfte an sich keine Probleme machen. Ist eher von Vorteil, da es schön zäh ist und die Kupferpartikel vielleicht auch ein bischen schmieren/trennen/dämpfen.

Gruß
Raymund
 
Also ich hab das Zeug grundsätzlich da reingeschmiert, geht gut, kein Knarren, und der Ausbau des Lagers ist auch unproblematisch.

Gruss
Krischan
 
@ricktrick
Ja geht. Also ich war in einem Bikeshop und hab eben wegen Innenlager Einbau gefragt. Der hat gesagt dass eigentlich Kupferpaste sogar besser als Fett ist. Es braucht ja überhaupt keine Schmierenden Eigenschaften. Nur dass das Gewinde nicht korrodiert und man es später wieder aufbekommt.
Also: Kupferpaste passt

Mfg Tommi
 
??? Warum darf eigentlich kein Fett an den Vierkant :confused:
ähm.... also bei meinem vorherigen bike war kein Fett am Vierkant - die Kurbel ist dadurch so Festkorrodiert, daß ich sie nur mit brachialster Gewalt wieder runterbekommen habe - und als ich sie danach dann eingefettet habe gabs nie mehr mit irgendwas probleme - und leicht runter ging sie auch wieder.
Klar - Kupferpaste mag besser sein - aber wenn gerade nix anderes als Fett da ist?

:bier:
Bye
 
An den Viekant darf weder Fet, noch Öl, noch Kupferpaste, da die Kurbel sich sonst zu leicht aufpressen lässt und unter Umständen an der Aufnahme aufweitet, bzw bricht.
Wenns Korodiert, Wachs druff, das geht.

Gruß, Basti
 
Seit einigen Jahren haben die 4-Kant Lager doch einen Anschlag, so daß ich die Kurbel garnicht weiter als gewollt aufschrauben kann. Hat sie sich dann schon geweitet, kriegt man sie natürlich nicht mehr fest. Früher konnte man schrauben, bis das Ding quasi schon am Rahmen schliff.
 
Nicht ganz. Woher soll das Innenlager wisse was für ne Kurbel du draufmachen willst. Die haben nicht alle die gleichen Maße.

Gruß, Basti
 
Zurück