Kurbelachse (Breite) - Innenlager - Frage !

Registriert
19. Oktober 2009
Reaktionspunkte
59
Ort
Aalen
Hallo Jungs und Mädels,

habe eine Frage, die sich für mich auch nach Recherche im Internet und nachfragen im Freundeskreis nicht eindeutig klären lässt. Oft gehen die Aussagen und "Meinungen", wobei ich hier endlich hoffe Tatsachen auf den Tisch zu bekommen, stark auseinander.

Nehmen wir für mein Problem einfach das konkrete Beispiel um dass es gerade bei mir und meiner Freundin geht. Mein Rad (Transition Covert 29) hat einen 73mm BSA Innenlagergehäuse. Man kauft, wie vor kurzem auch passiert, also ein Schraublager für 68mm (mit Spacern) bzw. 73mm (ohne Spacer) Gehäusebreite. Es war in meinem Fall ein Innenlager mit dem GXP Standard. Jetzt nehmen ich meine GXP Kurbel und montiere diese. Alles funktioniert prima und passt einwandfrei. Nun wird gerade das Rad meiner Freundin nach und nach aufgebaut. Es handelt sich um ein Commencal Meta AM 29. Dieser Rahmen hat eine Gehäusebreite von 92mm für PressFit Innelager. Sprich BB92 Standard. Nun wird in diesem Rahmen ein BB92 GXP Innenlager verbaut bzw. eingepresst.

Bevor nun eine Kurbel für das neue Rad gekauft wird muss ich für mich einige Fragen klären. Solange man eine GXP Kurbel kauft ist die Art des Innelagers bzw. die Gehäusebreite des Rahmens doch irrelevant oder? Man muss nur darauf achten dass das Innelager ein GXP Innenlager ist richtig? Ich sollte also z.B. meine GXP Kurbeln (SRAM X7) nehmen können, aus meinen 73mm BSA Rahmen und in das Rad meiner Freundin einbauen können richtig? Die Achsbreite der Kurbeln ist also logischerweise bei allen GXP Kurbeln gleich, richtig? Bei unterschiedlicher Gehäusebreite des Rahmens von 73mm auf 92mm gleichen dass dann ja die innenliegenden Lagerschalen des PressFit Systems aus! Liege ich falsch?

Durch meine Internetrecherchen ist dass für mich Stand der Dinge! Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem für mich sehr banalen Problem helfen und mein Wissen aufpolieren!

Spart euch allerdings Rumgenörgelt a la "Suchfunktion" und "Das steht doch da und da!". Der obige Text sollte deutlich machen dass ich mich angestrengt habe und nicht komplett unwissend drauf losfrage! Freue mich auf FACHLICH KORREKTE Antworten!
 
Ok, dann kommt eine weitere Frage auf. Ich suche im Bikemarkt hier und da mal nach einer GXP Kurbel. Wieso werden, wenn doch die Achsbreite bei GXP Kurbeln immer die selbe ist und nur das Innenlager den Ausschlag gibt ob die Sache passt oder eben nicht, mit Lagerbreiten angegeben wenn nichtmal ein Innenlager dabei ist? Sollte es nicht reichen dass es eine GXP Kurbel ist bzw. der Achsstandard GXP und von mir aus noch Angaben zur Kurbelarmlänge und Q-Faktor?
 
Zurück