Kurbelarmlänge > 175 gesucht

Registriert
14. November 2018
Reaktionspunkte
157
Servus,

meine Beinlänge ist 92/93 cm und aktuell fahr ich 170er Kurbeln. Nach diversen Formeln müsste ich gar 190er Kurbeln fahren aber das ist am Enduro vermutlich nicht möglich wegen Kurven/Aufsetzen etc.

Kennt jemand Kurbeln, die länger als 175mm sind? Gibt es Erfahrungen mit längeren Kurbeln am HT/ Enduro?
 
Willst du die Kurbeln länger weil es eine Formel dir einredet oder kommst du mit den aktuellen nicht zurecht?

190 dürfte Unfug sein. Und von der Stange kaum erhältlich. Manchmal haben die OE auch 180er im Programm. Aber bei dem Einsatzbereich würd ich nicht über 175mm gehen. Mit Tendenz zu 170mm
 
Willst du die Kurbeln länger weil es eine Formel dir einredet oder kommst du mit den aktuellen nicht zurecht?

190 dürfte Unfug sein. Und von der Stange kaum erhältlich. Manchmal haben die OE auch 180er im Programm. Aber bei dem Einsatzbereich würd ich nicht über 175mm gehen. Mit Tendenz zu 170mm
Danke für deine Antwort. Ich habe das Gefühl, ich komme mit dem Enduro (170er) nicht so gut den Berg rauf wie mit dem HT, da hab ich 175er Kurbeln. Liegt sicher nicht NUR an den Kurbeln aber ja, wenn ich das Vorankommen mit dem Dicken effizienter gestalten kann, dann tue ich das doch gern. Ich mein, ist ja auch logisch, wenn man das Hebelgesetz kennt. Wollte dann die 175er ans Enduro und 180er ans HT weil 180er am Enduro sicher nicht gehen. Ich bin halt auch mit 194cm nicht klein. Bikes wachsen mit, das ist kein Thema aber die Proportionen der Kurbel bleiben gleich
 
Tendenz geht in meinem Bekanntenkreis eher zu kürzeren Kurbeln.
Lange Kurbel = langer Hebel, das ist klar.
Aber langer Kurbelarm bedeutet auch mehr Hub, was nicht jedem Knie entgegenkommt.
Wenn du keine Probleme hast, lass es unverändert. Meine Meinung.
 
Ich habe das Gefühl, ich komme mit dem Enduro (170er) nicht so gut den Berg rauf wie mit dem HT,
Kam dir ggf schon mal die Idee, dass das Gewicht, nachgebender vs. Starrer hinerbau die Geometrie und sitzposition etc da einen deutlich höheren Anteil dran haben als die kurbelarmlänge? Ich komme mit dem HT auch besser den Berg hoch als mit dem AM oder trailbike. Wäre aber nie auf die Idee gekommen, dafür die Ursache in der kurbellänge zu suchen
 
Ich habe das Gefühl, ich komme mit dem Enduro (170er) nicht so gut den Berg rauf wie mit dem HT, da hab ich 175er Kurbeln. Liegt sicher nicht NUR an den Kurbeln aber ja,
Ich würde sagen, das liegt fast gar nicht an der Kurbel ;) Ein HT ist schon merklich effizienter als ein Enduro.

Ich habe eine SL von 92cm und fahre an beiden Bikes (Stumpjumper und Paradox) 170er Kurbeln, weil beide ziemlich tiefe Tretlager haben. Am Tourenrad habe ich eine 175mm Kurbel. Da merke ich keinen wirklichen Unterschied. An meinem alten Stahlrennrad ist eine 165mm Kurbel. Im direkten Vergleich fühlt sich das tatsächlich etwas komisch an.

Wollte dann die 175er ans Enduro und 180er ans HT weil 180er am Enduro sicher nicht gehen.
Wenn die beiden Kurbeln kompatibel sind, dann montiere doch testweise die 175er an deinem Enduro. Das ist ja eine Sachen von 10 Minuten. Dann merkst du schnell, ob es einen Unterschied für dich macht. Du kannst ja dann auch wieder zurück wechseln und noch einmal vergleichen.
 
Zurück