Kurbeln: Shimano Deore, Deore LX oder Truvativ Firex?

Registriert
29. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ja, der Titel sagt schon alles.

Nen Bekannter braucht unbedingt neue Kurbeln. Fährt nicht sehr viel, aber dennoch täglich. Er war bislang recht zufrieden mit der alten Deore, die nicht Hohlgeschmiedet ist.

Die Frage nun: Wieder eine Deore oder doch die LX oder vielleicht auch die Firex?


Danke!!!
 
Neobiker schrieb:
Ja, der Titel sagt schon alles.

Nen Bekannter braucht unbedingt neue Kurbeln. Fährt nicht sehr viel, aber dennoch täglich. Er war bislang recht zufrieden mit der alten Deore, die nicht Hohlgeschmiedet ist.

Die Frage nun: Wieder eine Deore oder doch die LX oder vielleicht auch die Firex?


Danke!!!

Spontan würde ich sagen: Wenn er zufrieden war, warum jetzt was anderes kaufen?

Gruß
Daniel
 
Wenn ich mich recht entsinne ist das mittlere Kettenblatt bei der Deore aus Stahl, was es deutlich hatbarer macht.

Könnte ein Kaufkriterium sein.

Gruß onrA
 
Genauer gesagt sind die beiden kleineren(also das kleine und das mittlere) aus Stahl;das groose Kettenblatt aus alu.

MFG
 
Die Deore non-Hollowtech FC-M440 (?) ist aber nicht das gelbe vom Ei. Jedenfalls ist schon eine aktuelle Deore Hollowtech I deutlich steifer und auch leichter. Das wäre sicher eine gute Wahl für deinen Bekannten. Die LX ist aktuell Hollowtech II, was nochmal eine Klasse höher angesiedelt ist. Lohnt sich aber imho nicht für Wenigfahrer.
 
Baxx schrieb:
Die Deore non-Hollowtech FC-M440 (?) ist aber nicht das gelbe vom Ei.

FC-M440 stimmt schon... bei der sind aber alle 3 KB aus Stahl, was sie sozusagen Verschleißresistent macht. Das Gewicht ist mit 920gr. aber der Oberhammer und steif ist sie definitiv überhaupt nicht.

Stefan
 
Wenn er eh komplett tauscht soll er sich die LX oder Hone holen, gibts mittlerweile beide für ca 80 Euro z.B. bei H&S.

Sind auf jeden Fall steifer und halten auch länger.

Für ne neue Deore mit neuem Innenlager ist er auch 60-70 Euro los.
 
kantiran schrieb:
Wenn er eh komplett tauscht soll er sich die LX oder Hone holen, gibts mittlerweile beide für ca 80 Euro z.B. bei H&S.

Sind auf jeden Fall steifer und halten auch länger.

Für ne neue Deore mit neuem Innenlager ist er auch 60-70 Euro los.


was ist denn an der hone anders als bei der lx? sprichst du von den 05er modellen?
 
Er soll am besten mit Shimano abschließen, bei Bike.Mailorder gehen und sich ne Truvativ Holzfeller 3 fach nehmen. Kostet mit ISIS Innenlager ca. 120 €. Dann hat er was ! Absolut unverwüstlich.
 
dooyou schrieb:
jo habs grad herausgelesen :-)

nicht schlecht eigentlich, passt zu meinem mattschwarzen rahmen, ist eigentlich das hone schaltwerk mit lx zu vergleichen?

zu vergleichen ist es sicher, ob es genau das gleiche in anderer farbe ist weiss ich nicht.
 
Guck mal hier: http://cycle.shimano-eu.com/catalog/cycle/products/category.jsp;jsessionid=C22FYhxkL2VKpBhlRRYyFrd5RSJZ1hnWGHhTZPBhTM1n4vp2HpDf!1885531973?FOLDER%3C%3Efolder_id=2534374302029721&ASSORTMENT%3C%3East_id=1408474395181175&bmUID=1115618950066

da kannst genau vergleichen!
 
Zurück