Kurbeln und Innenlager

Registriert
10. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuggi-Town
Hi all,

bin grad bei der Überlegung für ein neues Innenlager und neue Kurbeln:

1. Was haltet ihr von der XTR-Kombi, soll ja supersteif sein?

2. Gibts ISIS-Alternativen von FSA, Truvativ, was fahrt ihr denn so? (Tune is mir zu teuer)

wiege 65kg

Thx

Henry77
 
ich fahr seit n paar tagen die neue XT(2004)-kombi....is ja vom prinzip her gleich wie die xtr....kann über die haltbarkeit noch nix sagen.

in sachen steifigkeit isses das beste was derzeit am markt is....wurde schon in labortests nachgewiesen und sagt einem auch der sachverstand wenn man sich die dimensionierung ansieht...

bin bis jetz...naja wars auch schon vorher, sehr begeistert davon

ach...und leicht isses auch noch
 
wenn du dir tune nimmst, hat das eigentlich nur wirklich sinn in verbindung mit einem leichten innenlager. da kommt man auf einen preis um den sich mit sicherheit die neue 2004-er xt kombi ausgeht und dieselbe xtr auch nimmer weit weg ist.
 
XTR ist im Cross County Bereich sicherlich das non-plus-ultra, eine bessere Kurbeln wirst du kaum finden - eine teurere leider auch nicht... Die Kombination ist supersteif und schaltet auch sehr gut.

Seit kurzem fahre ich auch eine Truvativ Crosskurbel mit FSA Innenlager, die Kombination ist auch sehr steif, was aber bestimmt auch an dem kurzen Innenlager (108mm) und der flach bauenden Kurbel liegt. Ich bin auch schon eine Truvativ Stylo Team Kurbel mit Truv. Innelager gefahren, die war auch nicht schlecht, aber hat mich halt auch nicht 100% überzeugt...
 
Die XTR 03 ist schon steif und leicht, aber wir haben zum Teil einen enormen Verschleiss am 32-er Kettenblatt bei unsern Kunden (schon nach einer Kette, die noch nicht 100 % auf der Kettenverschleisslehre erreicht hat ist es durchgefahren) und das Ersatzblatt kostet über 70 Euro im Verkauf! Schweinebacke!!!
Gruss
Dani
 
Ganz genau! Wenn man nicht ganz genau aufpaßt und die Kette immer nachmißt (Rohloff Caliber), kann man nur blechen! Ich habe teilweise Ketten schon nach 600 km geschrottet, bei ein und demselben Fabrikat. Die Fertigungstoleranzen müssen riesig sein!
Immer dies künstliche Hochjubeln der XTR! Alles Schickimicki!
 
Zurück